Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Sozialer Ausschluss und die Lebenssituation von Wohnungslosen

Title: Sozialer Ausschluss und die Lebenssituation von Wohnungslosen

Seminar Paper , 2011 , 15 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Markus Dörn (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In unserer Arbeit untersuchen wir die Frage nach dem sozialen Ausschluss und der Lebenssituation von Wohnungslosen in Österreich. Diese Thematik versuchen wir anhand des Stigmatisierungsansatzes und nach dem Konzept der Lebenslage zu verdeutlichen. Im ersten Teil unserer Arbeit werden wir auf die allgemeinen Daten und Fakten eingehen. Darüber hinaus geben wir eine kleine Einführung in die Lebenslage der Wohnungslosen. Des Weiteren verwenden wir die oben genannten Ansätze, um die Situation der Wohnungslosen genau zu beleuchten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beschreibungswissen
    • Definitionen
    • Statistische Daten
    • Hintergrundwissen zu den Ansätzen
      • Sozialer Ausschluss von Wohnungslosen
      • Gesundheitszustand von Wohnungslosen
  • Erklärungswissen
    • Stigmatisierungstheorie
    • Konzept der Lebenslage
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik des Sozialen Ausschlusses und der Lebenssituation von Wohnungslosen in Österreich. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Ursachen für die soziale Ausgrenzung und der Darstellung der spezifischen Herausforderungen, denen Wohnungslose in ihrem Alltag begegnen.

  • Soziale Ausgrenzung und Stigmatisierung von Wohnungslosen
  • Die Lebenslage und die Herausforderungen im Alltag von Wohnungslosen
  • Der Zusammenhang zwischen Sozialem Ausschluss und der Gesundheit von Wohnungslosen
  • Mögliche Ansätze zur Verbesserung der Lebenssituation von Wohnungslosen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas der Wohnungslosigkeit in der österreichischen Gesellschaft heraus und führt die zentralen Fragestellungen der Arbeit ein.
  • Beschreibungswissen: Dieses Kapitel liefert grundlegende Definitionen zu den Begriffen „Wohnungslosigkeit“ und „Gesundheit“. Es werden zudem statistische Daten zur Verbreitung der Wohnungslosigkeit in Österreich präsentiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Wohnungslosigkeit, Sozialer Ausschluss, Stigmatisierung, Lebenslage, Gesundheit, Österreich. Der Text analysiert die spezifischen Herausforderungen, denen Wohnungslose in Österreich begegnen, und erforscht die Ursachen für ihre soziale Ausgrenzung. Dabei wird die Bedeutung von Stigmatisierungs- und Lebenslagenansätzen für das Verständnis der Lebenssituation von Wohnungslosen hervorgehoben.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Sozialer Ausschluss und die Lebenssituation von Wohnungslosen
College
University of Applied Sciences Vorarlberg
Course
Soziologie von Lebenswelten Vertiefung
Grade
1,00
Author
Markus Dörn (Author)
Publication Year
2011
Pages
15
Catalog Number
V1322314
ISBN (PDF)
9783346808219
ISBN (Book)
9783346808226
Language
German
Tags
sozialer ausschluss lebenssituation wohnungslosen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Dörn (Author), 2011, Sozialer Ausschluss und die Lebenssituation von Wohnungslosen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1322314
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint