Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Digitalisierung in klein- und mittelständischen Betrieben mit dem Schwerpunkt auf Personalprozesse

Title: Digitalisierung in klein- und mittelständischen Betrieben mit dem Schwerpunkt auf Personalprozesse

Term Paper , 2021 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lavaneya Kanthaiyapillai (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Innerhalb dieser Arbeit wird ein besonderer Fokus auf KMU 4.0 gelegt. Dieser beschreibt die Digitalisierung im KMU Sektor, die durch disruptive Globalisierungstrends und hochentwickelter IKT-Systeme entsteht. Ähnlich wie bei Industrie 4.0 oder Arbeit 4.0 beschreibt die Zahl 4.0 den jeweiligen Entwicklungsstatus. Hierunter fallen neben Prozessen und Strukturen insbesondere die Neuentwicklung der Geschäftsmodelle und deren Organisationsmitglieder. Dies führt zu einer Umbruchsituation für KMU, die mit Chancen und Risiken belegt ist.

Vor dem Hintergrund des zunehmenden Digitalisierungsgrades der Unternehmen, widmet sich diese Arbeit unter anderem der Frage, welches Optimierungspotenzial KMU insbesondere im Bereich der digitalen Personalprozesse haben und wie diese effektiv umgesetzt werden können. Denn vor allem die Zeit, die Personaler für administrative und wiederkehrende Routineaufgaben im Personalwesen investieren, kann durch digitalisierte Prozesse effizienter eingesetzt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsbestimmung
    • 2.1 Digitalisierung
    • 2.2 Klein- und mittelständische Unternehmen
    • 2.3 Personalprozesse
  • 3. Ist-Zustand Personalprozesse in den KMU
  • 4. Digitale Zukunft der Personalprozesse in KMU
  • 5. Anwendung SWOT-Analyse
    • 5.1 Definition SWOT Analyse
    • 5.2 Ergebnisse der SWOT Analyse
    • 5.3 Handlungsempfehlungen
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Digitalisierung von Personalprozessen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im Kontext von Industrie 4.0. Die Arbeit untersucht den aktuellen Stand der Digitalisierung von Personalprozessen in KMU und analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz digitaler Technologien ergeben.

  • Digitalisierung von Personalprozessen in KMU
  • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung
  • Anwendungsbereiche digitaler Technologien im Personalmanagement
  • Bewertung des Einflusses digitaler Technologien auf die Effizienz und Effektivität von Personalprozessen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Implementierung von Digitalisierungsprojekten im Personalbereich von KMU

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Digitalisierung von Personalprozessen in KMU ein und stellt den aktuellen Forschungsstand dar.
  • Kapitel 2: Begriffsbestimmung: Dieses Kapitel definiert die wichtigsten Begriffe, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Personalprozessen in KMU relevant sind, wie z.B. Digitalisierung, KMU und Personalprozesse.
  • Kapitel 3: Ist-Zustand Personalprozesse in den KMU: Dieses Kapitel analysiert den aktuellen Stand der Digitalisierung von Personalprozessen in KMU anhand von Forschungsdaten und Praxisbeispielen.
  • Kapitel 4: Digitale Zukunft der Personalprozesse in KMU: Dieses Kapitel untersucht die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung von Personalprozessen in KMU und diskutiert die Auswirkungen auf die Personalabteilungen und die Mitarbeiter.
  • Kapitel 5: Anwendung SWOT-Analyse: Dieses Kapitel erläutert die Anwendung der SWOT-Analyse zur Bewertung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Digitalisierung von Personalprozessen in KMU.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Personalprozesse, KMU, Industrie 4.0, SWOT-Analyse, Handlungsempfehlungen, Effizienz, Effektivität, digitale Technologien, Personalmanagement

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Digitalisierung in klein- und mittelständischen Betrieben mit dem Schwerpunkt auf Personalprozesse
College
University of applied sciences Dortmund  (Digital Business & Business Consulting)
Grade
1,3
Author
Lavaneya Kanthaiyapillai (Author)
Publication Year
2021
Pages
28
Catalog Number
V1322831
ISBN (PDF)
9783346806239
ISBN (Book)
9783346806246
Language
German
Tags
Digitalisierung digitaleGeschäftsprozesse Mittelstand KMU4.0 KMU Personalprozesse Geschäftsprozesse digital
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lavaneya Kanthaiyapillai (Author), 2021, Digitalisierung in klein- und mittelständischen Betrieben mit dem Schwerpunkt auf Personalprozesse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1322831
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint