Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Miscellaneous

Die Anti-Corona-Bewegung unter besonderer Berücksichtigung von Reichsbürgern und Selbstverwaltern

Title: Die Anti-Corona-Bewegung unter besonderer Berücksichtigung von Reichsbürgern und Selbstverwaltern

Bachelor Thesis , 2021 , 41 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Bachelorarbeit sollen die Personengruppen, insbesondere die Personengruppe der Reichsbürger und Selbstverwalter, aus denen die genannte Bewegung besteht genauer beschrieben werden. Des Weiteren soll beantwortet werden, ob es Personengruppen gibt, die dem politischen Extremismus zuzuordnen sind, was Extremisten sind und ob die Anti-Corona-Bewegung als extremistisch angesehen werden kann.

Mit dem Ausbruch des SARS-CoV 2 Virus, auch bekannt unter Covid-19 oder umgangssprachlich „Corona“, traten am 22. März 2020 die ersten Einschränkungen der Bundesregierung in Kraft, welche auch in der aktuellen Situation laufend überprüft und angepasst werden. Der Großteil der deutschen Bevölkerung akzeptierte diese Maßnahmen und passte ihr Leben an die neuen Umstände an. Jedoch gab es auch viele kritische Stimmen und die Menschen versammelten sich, um gegen die Anti-Corona- Maßnahmen zur demonstrieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung:
  • 2. Die rechten Personengruppen in der Anti-Corona-Bewegung
    • 2.1 Reichsbürger und Selbstverwalter
      • 2.1.1 Begriffsabgrenzung…
      • 2.1.2 Argumentation_
      • 2.1.3 Personenpotential im bundesweiten Vergleich
      • 2.1.4 Entwicklungstendenzen.
    • 2.2 Verschwörungstheoretiker
      • 2.2.1 Begriffserklärung..
      • 2.2.2 Aufbau und Argumentationsmuster
      • 2.2.3 Funktion des Internets
      • 2.2.4 Verschwörungstheorien mit Bezug auf Covid-19.
    • 2.3 Die,,Neuen Rechten“.
      • 2.3.1 Definition
      • 2.3.2 Extremismus- und Gefahrenpotential
  • 3. Studie zur politischen Soziologie der Corona-Proteste
  • 4. Der Rechtsextremismus und Radikalisierung
  • 5. Extremismusprüfung zur Anti-Corona-Bewegung...
    • 5.1 Dogmatischer Absolutheitsanspruch
    • 5.2 Identitäre Gesellschaftskonzeption __
    • 5.3 Dualistischer Rigorismus_
    • 5.4 Holistische Steuerungsabsichten
    • 5.5 Fundamentale Verwerfung
    • 5.6 Gewalttätigkeit
    • 5.7 Ergebnis
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Anti-Corona-Bewegung in Deutschland und untersucht insbesondere die Rolle von Reichsbürgern, Selbstverwaltern und Verschwörungstheoretikern innerhalb dieser Bewegung. Die Arbeit beleuchtet die Argumentationsmuster und die Ideologien dieser Gruppen sowie deren Einfluss auf die Proteste.

  • Analyse der rechten Personengruppen innerhalb der Anti-Corona-Bewegung
  • Beurteilung der Argumentationsmuster und Ideologien der Protestierenden
  • Untersuchung der Rolle des Internets und sozialer Medien im Kontext der Bewegung
  • Bewertung des Extremismuspotenzials der Anti-Corona-Bewegung
  • Analyse der rechtsextremen Tendenzen innerhalb der Bewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und den Forschungsstand beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Personengruppen der Anti-Corona-Bewegung, insbesondere Reichsbürger, Selbstverwalter und Verschwörungstheoretiker, vorgestellt und deren Ideologien, Argumentationsmuster und Entwicklungen analysiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit einer Studie zur politischen Soziologie der Corona-Proteste. In Kapitel vier wird das Thema Rechtsextremismus und Radikalisierung im Kontext der Bewegung behandelt.

Das fünfte Kapitel analysiert die Anti-Corona-Bewegung hinsichtlich ihres Extremismuspotenzials. Hier werden verschiedene Merkmale wie dogmatischer Absolutheitsanspruch, identitäre Gesellschaftskonzeption, dualistischer Rigorismus, holistische Steuerungsabsichten, fundamentale Verwerfung und Gewalttätigkeit beleuchtet. Das Kapitel schließt mit einem Ergebnis, das die Extremismusprüfung zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Anti-Corona-Bewegung, Reichsbürger, Selbstverwalter, Verschwörungstheoretiker, Rechtsextremismus, Radikalisierung, Extremismuspotential, Corona-Proteste, Ideologien, Argumentationsmuster, Internet, Soziale Medien.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Die Anti-Corona-Bewegung unter besonderer Berücksichtigung von Reichsbürgern und Selbstverwaltern
College
University of applied sciences für Verwaltung in Niedersachsen
Grade
1,8
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
41
Catalog Number
V1322957
ISBN (PDF)
9783346811363
ISBN (Book)
9783346811370
Language
German
Tags
Reichsbürger Corona Selbstverwalter rechte Bewegung Verschwörungstheorien Extremismus Radikalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Anti-Corona-Bewegung unter besonderer Berücksichtigung von Reichsbürgern und Selbstverwaltern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1322957
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint