Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Gründe und Lösungsansätze zur Scheinselbstständigkeit

Title: Gründe und Lösungsansätze zur Scheinselbstständigkeit

Term Paper , 2017 , 10 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Alexander Mansholt (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema Scheinselbstständigkeit. Zunächst wird das Thema definiert, um darauf aufbauend Gründe aus Arbeitnehmer- sowie Arbeitgebersicht zu thematisieren. Anschließend werden Möglichkeiten zur Reduktion der Scheinselbstständigkeit angeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Unterscheidung von Scheinselbstständigkeit und abhängiger Beschäftigung
    • Definition des Arbeitnehmers
    • Definition der abhängigen Beschäftigung
    • Definition des Selbstständigen
    • Definition des Scheinselbstständigen
  • Gründe der Scheinselbstständigkeit aus Arbeitnehmersicht
  • Gründe der Scheinselbstständigkeit aus Arbeitgebersicht
  • Lösungsansätze zur Reduzierung von Scheinselbstständigkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Phänomen der Scheinselbstständigkeit, einem Problem, das sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betrifft. Der Fokus liegt auf der Erkennung, Entstehung und dem Umgang mit Scheinselbstständigkeit, um die verschiedenen Aspekte und Folgen dieser Problematik zu beleuchten. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen, die Gründe für Scheinselbstständigkeit aus verschiedenen Perspektiven und mögliche Lösungsansätze zu präsentieren.

  • Definition und Abgrenzung von Scheinselbstständigkeit
  • Analyse der Gründe für Scheinselbstständigkeit aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebersicht
  • Vorstellung von Lösungsansätzen zur Reduzierung von Scheinselbstständigkeit
  • Bedeutung von Scheinselbstständigkeit für das Arbeitsrecht und die soziale Sicherung
  • Diskussion der Auswirkungen von Scheinselbstständigkeit auf die Wirtschaft und Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Thema Scheinselbstständigkeit und beleuchtet die Problematik anhand eines aktuellen Beispiels. Kapitel 2 analysiert den theoretischen Hintergrund, indem es die verschiedenen Definitionen von Scheinselbstständigkeit, abhängiger Beschäftigung und Selbstständigkeit gegenüberstellt. Kapitel 3 und 4 untersuchen die Gründe für Scheinselbstständigkeit aus der Sicht des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers, wobei die jeweiligen Vorteile und Nachteile der Scheinselbstständigkeit beleuchtet werden. Kapitel 5 präsentiert verschiedene Lösungsansätze zur Reduzierung von Scheinselbstständigkeit.

Schlüsselwörter

Scheinselbstständigkeit, abhängige Beschäftigung, Selbstständigkeit, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Arbeitsvertrag, Weisungsgebundenheit, Sozialversicherung, Wirtschaftlichkeit, organisatorische Leitung, Rechtsgeschäfte, Unternehmer, Betrieb, Arbeitsstätte.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Gründe und Lösungsansätze zur Scheinselbstständigkeit
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Grade
1,3
Author
Alexander Mansholt (Author)
Publication Year
2017
Pages
10
Catalog Number
V1323485
ISBN (PDF)
9783346808592
Language
German
Tags
Personalmanagement Tarifpolitik Tarife Arbeitsrecht Scheinselbstständigkeit Entrepreneurship Selbstständigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Mansholt (Author), 2017, Gründe und Lösungsansätze zur Scheinselbstständigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1323485
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint