Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Spanish

Induktive Einführung von Ortspräpositionen und Möbeln im Spanischunterricht

Title: Induktive Einführung von Ortspräpositionen und Möbeln im Spanischunterricht

Lesson Plan , 2020 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Fred Benthien (Author)

Didactics - Spanish
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zentrum der Stunde steht die Beschreibung von Gegenständen und Möbelstücken des Zimmers der fiktiven Austauschschülerin Paula unter der Fragestellung ¿Qué hay en la habitación?. Die Schüler:innen lernen die Begrifflichkeiten für eine Zimmereinrichtung kennen.

Dies lässt sich erzielen, indem sie mit Hilfe von Piktogrammen selbstständig, den für eine Zimmerbeschreibung notwendigen Wortschatz erschließen sowie diesen in einem fiktiven Kontext in Bezug auf sich selbst und ihre Mitschüler anwenden, wobei sie die einzelnen Möbelstücke in Relation zueinander setzen sollen. Die Stunde dient somit insbesondere einer Erweiterung der funktionalen kommunikativen Kompetenz im Bereich der Verfügbarkeit sprachlicher Mittel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktisches Zentrum
  • Analyse der Lerngruppe und der Lernausgangslage
  • Didaktische Analyse mit Materialanalyse
  • Methodische Analyse
  • Anhang
    • Literaturverzeichnis
    • Verlaufsplan zum Thema ¿Qué hay en la habitación?
    • Material, Arbeitsblätter
    • Sitzplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit den Begriffen für Möbelstücke und Gegenstände in einem Zimmer vertraut zu machen. Dies geschieht im Kontext einer fiktiven Austauschschülerin, Paula, und der Beschreibung ihres Zimmers. Der Fokus liegt auf der Erweiterung der funktionalen kommunikativen Kompetenz im Bereich des Wortschatzes.

  • Beschreibung von Gegenständen und Möbelstücken
  • Erschließung von Wortschatz durch Piktogramme
  • Anwendung von Wortschatz in einem fiktiven Kontext
  • Entwicklung der Vergleichskompetenz
  • Förderung des selbstständigen Lernens

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt behandelt das didaktische Zentrum der Unterrichtseinheit, wobei die Bedeutung der Beschreibung von Gegenständen und Möbeln in einem Zimmer und die Erweiterung des Wortschatzes hervorgehoben werden. Im zweiten Kapitel wird die Lerngruppe und deren Lernausgangslage analysiert, einschließlich der Sprachkenntnisse, des Vorwissens und der überfachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Das dritte Kapitel befasst sich mit der didaktischen Analyse und der Materialanalyse, wobei die curriculare Einbettung der Unterrichtseinheit in das Kerncurriculum des Landes Hessen, sowie die didaktische Legitimation und die motivationale Gestaltung der Einheit beschrieben werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Entwurfs sind: funktional kommunikative Kompetenz, Wortschatzerweiterung, Piktogramme, Zimmerbeschreibung, Lebenswelten der SuS, Schüleraustausch, interkultureller Ansatz, Vergleichskompetenz, selbstständiges Lernen, kooperative Unterrichtsprinzipien.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Induktive Einführung von Ortspräpositionen und Möbeln im Spanischunterricht
College
Studienseminar für Gymnasien Wiesbaden
Grade
1,3
Author
Fred Benthien (Author)
Publication Year
2020
Pages
13
Catalog Number
V1323732
ISBN (PDF)
9783346843951
ISBN (Book)
9783346843968
Language
German
Tags
induktive einführung ortspräpositionen möbeln spanischunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fred Benthien (Author), 2020, Induktive Einführung von Ortspräpositionen und Möbeln im Spanischunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1323732
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint