Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Börsengänge in der Corona-Zeit

Analyse aller Börsengänge deutscher Unternehmen während der Covid-19 Pandemie

Title: Börsengänge in der Corona-Zeit

Research Paper (undergraduate) , 2023 , 57 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Alexander Rösler (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die Börsengänge deutscher Unternehmen innerhalb der Corona-Zeit. Um fundierte Aussagen treffen zu können, wird nicht nur herausgearbeitet, welche Unternehmen an die Börse gegangen sind, sondern auch der Erfolg mittels Performancevergleichs gemessen. Darüber hinaus wird ein Vergleich mit IPOs amerikanischer Unternehmen angestrebt, um den Analysen eine bessere Komparabilität zuzuschreiben. Ziel dieser Arbeit ist eine Darstellung der Unternehmen, die in der Corona-Zeit an die Börse gegangen sind. Aus diesem Grund bietet diese Arbeit konkrete Antworten auf folgende Forschungsfragen: Welche deutschen Unternehmen sind innerhalb der Corona-Zeit an die Börse gegangen? Wie lassen sich diese Unternehmen hinsichtlich der Sektoren, etablierten Unternehmen und Start-Ups klassifizieren? Welche wesentlichen Unterschiede sind zwischen deutschen und amerikanischen Börsengängen erkennbar? Wie lässt sich die Performance Entwicklung nach IPO beschreiben?

Zur Beantwortung der eben aufgeworfenen Fragen wird die Untersuchung in zwei Teilen durchgeführt. Der erste Teil umfasst die theoretische Auseinandersetzung mit Börsengängen. Der zweite Teil dient zur Ergänzung bzw. Überprüfung des theoretisch-konzeptionellen Teils und inkludiert eine empirische Analyse der Börsengänge.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen eines Börsenganges und der COVID-19 Pandemie
    • Definition und Motive eines Börsenganges
    • Prozess eines Börsenganges
      • Vorbereitungen und beteiligte Parteien
      • Prozess
    • Verlauf der Covid-19 Pandemie
  • Empirische Analyse der Börsengänge während der Covid-19 Pandemie
    • Methodik
      • Erläuterungen zur Datengrundlage
      • Erläuterungen zur Performancemessung
    • Anzahl der Emittenten
    • Emissionsvolumen der Börsengänge
    • Sektorklassifizierung der Börsengänge
    • Klassifizierung der Unternehmen
    • Performance Entwicklung in verschiedenen Betrachtungszeiträumen
      • Performance Entwicklung 1 Monat nach Börsengang
      • Performance Entwicklung 6 Monat nach Börsengang
      • Performance Entwicklung 12 Monat nach Börsengang
    • Performancevergleich
      • Performancevergleich mit DAX
      • Performancevergleich der Sektoren
      • Performancevergleich Start-ups und etablierte Unternehmen
    • Analyse und Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse von Börsengängen deutscher Unternehmen während der COVID-19 Pandemie. Das Ziel ist es, die Entwicklung der Börsengänge in diesem Zeitraum zu untersuchen und die Performance der emittierten Unternehmen zu bewerten.

  • Analyse der Anzahl und des Emissionsvolumens von Börsengängen
  • Untersuchung der Sektorverteilung der Börsengänge
  • Bewertung der Performance der emittierten Unternehmen im Vergleich zum DAX
  • Analyse der Performanceunterschiede zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen
  • Beurteilung des Einflusses der COVID-19 Pandemie auf die Börsenentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Börsenganges und der COVID-19 Pandemie ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung.

Das Kapitel "Theoretische Grundlagen eines Börsenganges und der COVID-19 Pandemie" definiert den Börsengang, erläutert die Motive für einen Börsengang und beschreibt den Prozess eines Börsenganges. Des Weiteren werden die wichtigsten Aspekte der COVID-19 Pandemie betrachtet, die relevant für die Analyse von Börsengängen sind.

Das Kapitel "Empirische Analyse der Börsengänge während der Covid-19 Pandemie" präsentiert die Methodik der Untersuchung und die verwendeten Daten. Es werden die Anzahl der Emittenten, das Emissionsvolumen, die Sektorverteilung und die Klassifizierung der Unternehmen analysiert. Darüber hinaus wird die Performanceentwicklung der emittierten Unternehmen in verschiedenen Betrachtungszeiträumen untersucht und mit dem DAX und der Performance verschiedener Sektoren verglichen.

Schlüsselwörter

Börsengang, COVID-19 Pandemie, Performance, Emittenten, Emissionsvolumen, Sektor, Start-up, etabliertes Unternehmen, DAX.

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Börsengänge in der Corona-Zeit
Subtitle
Analyse aller Börsengänge deutscher Unternehmen während der Covid-19 Pandemie
Grade
1,3
Author
Alexander Rösler (Author)
Publication Year
2023
Pages
57
Catalog Number
V1324084
ISBN (PDF)
9783346808349
ISBN (Book)
9783346808356
Language
German
Tags
IPO Börsengänge Corona IPOs Initial Puplic Offering COVID19 Analyse Unternehmen Empirische Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Rösler (Author), 2023, Börsengänge in der Corona-Zeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324084
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint