Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Entwicklung eines Investitionsleitfadens für ein deutsches Unternehmen in Saudi-Arabien

Title: Entwicklung eines Investitionsleitfadens für ein deutsches Unternehmen in Saudi-Arabien

Seminar Paper , 2021 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lucas Saretzki (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die stetig wachsende Wirtschaft in Deutschland, verbunden mit der zunehmenden Globalisierung, treibt immer mehr deutsche Unternehmen ins Ausland. In allen Ländern der Welt werden neue Tochtergesellschaften oder Niederlassungen eröffnet, um Neukunden zu akquirieren und bestehende Kontakte zu festigen.

Für Deutschland ist das Königreich Saudi-Arabien nach den Vereinigten Arabischen Emiraten der zweitwichtigste Handelspartner in der arabischen Region. Mit 35 Millionen Einwohnern gehört Saudi-Arabien zu den bevölkerungsreichsten und vor allem volkswirtschaftlich wichtigsten Ländern im Nahen Osten.

Seit 2016 befindet sich das Königreich in einem politischen sowie wirtschaftlichen Wandel. Der Abschied von der Ölabhängigkeit und die Entwicklung hin zu einer modernen Volkswirtschaft beschreibt eine Reform, die Teil der Entwicklungsplanung "Vision 2030" ist. Saudi-Arabien hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um den derzeitigen Lebensstandard zu erhalten, selbst wenn Ölpreise fallen oder die Nachfrage sinkt. Die ambitionierten Pläne öffnen neue Türen und bieten gute Chancen für Unternehmen, die deutsch-saudische Wirtschaftskooperation weiter auszubauen.

Welche Branchen in Zukunft profitieren können, gilt es zu evaluieren. Die vorliegende Arbeit gibt einen detaillierten Überblick über die Anforderungen und Besonderheiten, die ein deutsches Unternehmen bei einer Investition in Saudi-Arabien beachten muss.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Politische Rahmenbedingungen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Ökonomische Rahmenbedingungen
  • Sozio-kulturelle Rahmenbedingungen
  • Markteintrittsbarrieren
    • Tarifäre Markteintrittsbarrieren
    • Nicht-tarifäre Markteintrittsbarrieren
  • Markteintrittsformen
  • Mögliche Rechtsformen
  • Marktanalysen
    • Stärken
    • Schwächen
    • Chancen
    • Risiken
  • Handlungsempfehlungen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Anforderungen und Besonderheiten, die ein deutsches Unternehmen bei einer Investition in Saudi-Arabien beachten muss. Sie bietet einen detaillierten Überblick über die relevanten Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit einem Markteintritt in diesem Land verbunden sind.

  • Politisch-rechtliche, wirtschaftliche und sozio-kulturelle Rahmenbedingungen in Saudi-Arabien
  • Markteintrittsbarrieren und Möglichkeiten für deutsche Unternehmen
  • Mögliche Rechtsformen und Markteintrittsformen
  • Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken einer Investition in Saudi-Arabien
  • Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche deutsch-saudische Kooperation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Saudi-Arabien als Handelspartner für deutsche Unternehmen und stellt die Problematik der kulturellen und politischen Unterschiede zwischen den beiden Ländern heraus. Sie definiert die Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit.
  • Politische Rahmenbedingungen: Dieses Kapitel beschreibt die politische Situation in Saudi-Arabien, die Rolle des Königs und die Funktionsweise des politischen Systems.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Dieses Kapitel behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen in Saudi-Arabien, die für Unternehmen relevant sind. Es fokussiert auf das Rechtssystem und die Gesetze, die Investitionen betreffen.
  • Ökonomische Rahmenbedingungen: Dieses Kapitel analysiert die wirtschaftliche Situation in Saudi-Arabien, die Reformen, die die Ölabhängigkeit reduzieren sollen, und die Chancen, die sich daraus für deutsche Unternehmen ergeben.
  • Sozio-kulturelle Rahmenbedingungen: Dieses Kapitel beleuchtet die kulturellen Besonderheiten Saudi-Arabiens und deren Bedeutung für Unternehmen, die in diesem Land agieren.
  • Markteintrittsbarrieren: Dieses Kapitel behandelt die tarifären und nicht-tarifären Markteintrittsbarrieren, die deutsche Unternehmen in Saudi-Arabien bewältigen müssen.
  • Markteintrittsformen: Dieses Kapitel stellt verschiedene Möglichkeiten für den Markteintritt in Saudi-Arabien vor, wie z.B. die Gründung einer Tochtergesellschaft oder einer Niederlassung.
  • Mögliche Rechtsformen: Dieses Kapitel erläutert verschiedene Rechtsformen, die für deutsche Unternehmen in Saudi-Arabien relevant sind.
  • Marktanalysen: Dieses Kapitel analysiert die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken einer Investition in Saudi-Arabien, um daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Investitionsleitfadens für ein deutsches Unternehmen in Saudi-Arabien und fokussiert auf die Analyse der politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und sozio-kulturellen Rahmenbedingungen. Schlüsselbegriffe sind dabei u.a. Markteintrittsbarrieren, Rechtsformen, Marktanalysen, Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken, und Handlungsempfehlungen. Darüber hinaus spielen die kulturellen Unterschiede und die Machtdistanz zwischen Deutschland und Saudi-Arabien eine wichtige Rolle.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung eines Investitionsleitfadens für ein deutsches Unternehmen in Saudi-Arabien
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Lucas Saretzki (Author)
Publication Year
2021
Pages
26
Catalog Number
V1324398
ISBN (PDF)
9783346811646
ISBN (Book)
9783346811653
Language
German
Tags
Internationales Vertriebsmanagement & Marketing Investitionsleitfaden Businessplan Saudi-Arabien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lucas Saretzki (Author), 2021, Entwicklung eines Investitionsleitfadens für ein deutsches Unternehmen in Saudi-Arabien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324398
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint