Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería industrial

Einsatz von Robotern in der Fertigung

Título: Einsatz von Robotern in der Fertigung

Trabajo de Seminario , 2022 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Lucas Saretzki (Autor)

Ingeniería - Ingeniería industrial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Roboter beschäftigen den Menschen schon seit Mitte des letzten Jahrhunderts. Bekannt gemacht wurden sie durch zahlreiche Science-Fiction-Filme. Doch was vor wenigen Jahrzehnten noch eine reine Zukunftsvision war, ist inzwischen Alltag.

Die derzeitigen Trends in der Produktionstechnik wie kürzere Produktlebenszyklen, kundenindividuelle Produkte, sprunghafte Marktentwicklungen und der zunehmende Optimierungsdruck führen zu einem steigenden Bedarf an flexiblen und adaptierbaren Produktionsanlagen. Nach Angaben des World Robotics Report 2020 stieg die weltweite Zahl der Industrieroboter in den letzten fünf Jahren um 85 Prozent. Trotz der Pandemie bewegen sich die Verkaufszahlen auf einem hohen Niveau.

Immer mehr Aufgaben in Fabriken werden im Zuge der fortschreitenden Automatisierung von Industrierobotern übernommen. Sie haben sich durch ihre Flexibilität als Schlüsseltechnologie für verschiedenste Bereiche entlang der Wertschöpfungskette erwiesen. Der Aufbau von adaptionsfähigen Anlagen ist eine der zentralen Herausforderungen für die Fertigung der Zukunft. In 2022 werden global rund 4 Millionen Industrieroboter im Einsatz sein. Der Wettlauf um die Automatisierung in der Fertigung ist weltweit in vollem Gange.

Doch Roboter ist nicht gleich Roboter. So erfüllt nicht jeder Industrieroboter die vorherrschenden Anforderungen an die Umsetzung der Automatisierung in Produktion oder Logistik, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Die Wahl des richtigen Systems hängt für jedes Unternehmen von individuellen Faktoren ab. Dabei ist die Auswahl ist gleichermaßen wichtig wie schwierig, insbesondere in Anbetracht des breiten Angebots.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Entwicklung der Robotik
  • Begriffsdefinition und Klassifizierung
    • Abgrenzung zwischen Robotik und Roboter
    • Roboterarten
    • Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter
  • Klassifizierung der Industrieroboter
    • Linearroboter
    • Delta Roboter
    • Gelenkarmroboter
    • SCARA Roboter
    • Cobots
  • Anwendungsgebiete von Industrierobotern
    • Automobilindustrie
    • Lebensmittelindustrie
    • Elektronikindustrie
  • Chancen und Risiken für den Arbeitsmarkt
  • Handlungsempfehlungen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Typen von Industrierobotern zu geben und die Frage zu beantworten, ob und wenn ja, welcher Robotertyp für welche Anwendung am besten geeignet ist.

  • Die Geschichte der Robotik und ihre Entwicklung bis zur heutigen Technologie.
  • Die Begriffsdefinition und Klassifizierung von Robotik und Robotern, einschließlich der verschiedenen Arten von Robotern und der Intensität ihrer Zusammenarbeit mit dem Menschen.
  • Die Anwendungsgebiete heutiger Industrieroboter in verschiedenen Branchen.
  • Die Chancen und Risiken, die sich aus der Integration von Industrierobotern ergeben.
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen zur Auswahl und Implementierung von Industrierobotern.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Auswahl des richtigen Robotertyps für Unternehmen vor. Die Arbeit erläutert die Geschichte der Robotik und die Entwicklung der Technologie. Anschließend werden die Begriffe Robotik und Roboter definiert und die verschiedenen Arten von Robotern klassifiziert.

Die Arbeit geht auf die verschiedenen Arten von Industrierobotern ein, darunter Linearroboter, Delta Roboter, Gelenkarmroboter, SCARA Roboter und Cobots. Die jeweiligen Stärken und Einsatzgebiete werden beleuchtet.

Anwendungsgebiete von Industrierobotern in der Automobil-, Lebensmittel- und Elektronikindustrie werden untersucht. Die Chancen und Risiken der Integration von Industrierobotern für den Arbeitsmarkt werden analysiert und Handlungsempfehlungen für Unternehmen abgeleitet.

Schlüsselwörter

Industrieroboter, Robotik, Automatisierung, Fertigung, Produktion, Logistik, Anwendungsgebiete, Klassifizierung, Chancen, Risiken, Handlungsempfehlungen.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Einsatz von Robotern in der Fertigung
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,3
Autor
Lucas Saretzki (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
23
No. de catálogo
V1324403
ISBN (PDF)
9783346811523
ISBN (Libro)
9783346811530
Idioma
Alemán
Etiqueta
einsatz robotern fertigung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lucas Saretzki (Autor), 2022, Einsatz von Robotern in der Fertigung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324403
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint