Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Sachgrundlos befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Dienst

Wirksamkeit und Auswirkungen der BAG- und der BVerfG-Rechtsprechung

Title: Sachgrundlos befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Dienst

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist die Wirksamkeit und die Auswirkungen der rechtlichen Grundlagen und der ergangenen Rechtsprechung des BAG und des BVerfG zur sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen im öffentlichen Dienst gem. § 14 II TzBfG darzustellen.

Befristeten Arbeitsverträgen wird nach wie vor im öffentlichen Sektor eine große Bedeutung zugesprochen. Der Anteil an befristeten Beschäftigungsverhältnissen lag im Jahr 2020 bei 6,9 %. Der Großteil der Berufseinsteiger beginnt den öffentlichen Dienst verbunden mit einem sachgrundlos befristeten Arbeitsverhältnis. Der Anteil an befristeten Neueinstellungen lag im Jahr 2020 bei 44,4 %. Der Wechsel in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist dabei jeweils unklar.

Trotz teilweiser starker Kritik gegenüber Arbeitsbefristungen der öffentlichen Hand, werden Mitarbeiter sachgrundlos befristet eingestellt, um flexibel reagieren zu können. Angesichts dieser Tatsachen beinhalten der zuletzt ergangene Beschluss des BVerfG vom 06.06.2018 sowie weitere Entscheidungen des BAG signifikante Auswirkungen und eine erhebliche Tragweite in der sachgrundlosen Befristungspraxis des öffentlichen Sektors.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historische Entwicklung
  • Gesetzliche und tarifvertragliche Rechtsgrundlagen
    • Sachgrundlose Befristung gem. § 14 II TzBfG
      • Befristungshöchstdauer und zulässige Verlängerungsmöglichkeiten
      • Anschlussverbot
        • Derselbe Arbeitgeber und früheres Arbeitsverhältnis
        • Vorbeschäftigung
      • Fragerecht
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Wirksamkeit und Auswirkungen der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) und des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) im Hinblick auf die sachgrundlose Befristung von Arbeitsverträgen im öffentlichen Dienst gemäß § 14 II TzBfG. Ziel ist es, die aktuellen Rechtsentwicklungen und ihre praktische Relevanz für die Arbeitsverhältnisse im öffentlichen Sektor zu beleuchten.

  • Die historische Entwicklung der sachgrundlosen Befristung im öffentlichen Dienst
  • Die rechtlichen Grundlagen für die Befristung von Arbeitsverträgen im öffentlichen Dienst
  • Die Rechtsprechung des BAG und des BVerfG zur sachgrundlosen Befristung
  • Die Auswirkungen der Rechtsprechung auf die Praxis der Befristung im öffentlichen Dienst
  • Der aktuelle Stand der Rechtslage und mögliche zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen im öffentlichen Dienst ein und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen Arbeitsmarktlage. Die historische Entwicklung des Sachthemas wird im zweiten Kapitel dargelegt, während das dritte Kapitel die gesetzlichen und tarifvertraglichen Rechtsgrundlagen der sachgrundlosen Befristung im öffentlichen Dienst untersucht. Das vierte Kapitel widmet sich der Analyse der Rechtsprechung des BAG und des BVerfG zur sachgrundlosen Befristung und deren Auswirkungen auf die Praxis. Abschließend beleuchtet das fünfte Kapitel das Fazit und den Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich.

Schlüsselwörter

Sachgrundlose Befristung, öffentlicher Dienst, § 14 II TzBfG, Bundesarbeitsgericht (BAG), Bundesverfassungsgericht (BVerfG), Rechtsprechung, Arbeitsverhältnis, Arbeitsrecht, Tarifvertrag, Arbeitsmarkt, Flexibilität, Beschäftigungsverhältnis, Rechtsentwicklung, Praxisrelevanz.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Sachgrundlos befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Dienst
Subtitle
Wirksamkeit und Auswirkungen der BAG- und der BVerfG-Rechtsprechung
College
University of Kassel
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1324549
ISBN (PDF)
9783346809094
ISBN (Book)
9783346809100
Language
German
Tags
sachgrundlos arbeitsverträge dienst wirksamkeit auswirkungen bag- bverfg-rechtsprechung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Sachgrundlos befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Dienst, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324549
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint