Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe

Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitern (Unterweisung Elektroniker/-in)

Titel: Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitern (Unterweisung Elektroniker/-in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2022 , 9 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Maximilian Bayer (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Auszubildende besitzt die Mittlere Reife und ist ein Elektroniker-Schüler im dritten Monat des ersten Ausbildungsjahres. Die Unterweisung findet in einer ruhigen Lehrwerkstatt statt und dauert etwa 15 Minuten. Das Ziel ist, den Teilnehmern ein Verständnis für das sichere und effektive Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitern zu vermitteln, einschließlich der notwendigen Werkzeuge, Materialien und sicherheitsrelevanter Vorschriften. Der Schwerpunkt liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung der Fähigkeiten bei diesem Vorgang.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Rahmenbedingungen
    • Angaben zum Auszubildenden
    • Lernort und Dauer
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
    • Angesprochene Lernbereiche
      • Kognitiver Lernbereich
      • Psychomotorischer Lernbereich
      • Affektiver Lernbereich
    • Lernzielkontrolle
  • Methodenwahl
  • Durchführung der Ausbildungseinheit
    • Stufe 1: Vorbereitungs- und Einstiegsphase
      • Ziel der Vorbereitungs- und Einstiegsphase
    • Stufe 2: Erklärungs- und Erarbeitungsphase
      • Ziel der Erklärungs- und Erarbeitungsphase
    • Stufe 3: Kontrollphase
      • Ziel der Kontrollphase
    • Stufe 4: Übungsphase
      • Ziel der Übungsphase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung „Abisolieren und Anbringen von Adernendhülsen an feindrahtigen Leitern“ zielt darauf ab, Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die sichere und fachgerechte Durchführung dieser wichtigen Arbeitsschritte zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Ausführung der Aufgabe unerlässlich sind.

  • Sicherheitsvorschriften und -regeln
  • Anwendung der richtigen Werkzeuge und Materialien
  • Korrekte Durchführung der Abisolierung und Anbringung von Aderendhülsen
  • Verständnis für die Bedeutung dieser Aufgabe im Zusammenhang mit der Gesamtaufgabe
  • Kontinuierliche Verbesserung der eigenen Fähigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Rahmenbedingungen: Dieses Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen für die Unterweisung, einschließlich der Angaben zum Auszubildenden und den Details zum Lernort und der Dauer der Unterweisung.
  • Lernziele: Dieses Kapitel definiert die Lernziele der Unterweisung, wobei das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel sowie die angesprochenen Lernbereiche (kognitiv, psychomotorisch, affektiv) vorgestellt werden. Außerdem wird die Methode der Lernzielkontrolle erläutert.
  • Methodenwahl: Hier wird die 4-Stufen-Methode als didaktisches Konzept zur Durchführung der Unterweisung vorgestellt. Die einzelnen Stufen der Methode werden kurz beschrieben.
  • Durchführung der Ausbildungseinheit: Dieses Kapitel befasst sich mit der praktischen Umsetzung der Unterweisung, wobei die einzelnen Stufen der 4-Stufen-Methode im Detail vorgestellt werden. Für jede Stufe werden die Ziele und konkrete Durchführungsschritte beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung behandelt Themen wie Abisolieren, Anbringen von Aderendhülsen, feindrahtige Leiter, Sicherheitsvorschriften, Werkzeugkunde, Materialkunde, praktische Fertigkeiten, didaktische Methoden, 4-Stufen-Methode, Lernziele, Lernzielkontrolle.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitern (Unterweisung Elektroniker/-in)
Note
1,2
Autor
Maximilian Bayer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
9
Katalognummer
V1324876
ISBN (PDF)
9783346810199
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Elektriker Abisolieren Anbringen Unterweisung Adernendhülsen feindrahtige Leiter Schulung Anweisung Vorbereitung Einstiegsphase Erklärungs- und Erarbeitungsphase Kontrollphase Übungsphase Arbeitsanweisung Prüfung Lernziel Vorgehensweise Kompetenz Fähigkeit Fertigkeit Sicherheit Fehlervermeidung Vorschriften Normen Standards Praxis Übung Demonstration Feedback Anleitung Förderung Kontrolle Wiederholung Fehlerbehebung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maximilian Bayer (Autor:in), 2022, Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitern (Unterweisung Elektroniker/-in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324876
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum