Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Venatio und Naumachien

Title: Venatio und Naumachien

Seminar Paper , 2006 , 23 Pages , Grade: 2

Autor:in: Toni Ziemer (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit zwei besonderen Formen der antiken Arenaunterhaltung, der 'venatio' und der 'naumachia'. Es wird betrachtet, in welchen funktionalen und symbolischen Zusammenhängen die Tierhetzen und inszenierten Seeschlachten innerhalb der römischen Arenakultur standen. Wie bedeutungsvoll waren Venatio und Naumachie im Vergleich zu den Gladiatorenkämpfen, wie wurden sie vom Publikum wahrgenommen?
Hinweis: Die Untersuchung legt ein deutlich größeres Gewicht auf die Betrachtung der Tierhetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Spiele allgemein
  • Die Venatio
    • Begriffsumfang
    • Die Tierkämpfer
    • Organisation der Tierhetzen
    • Bedeutungsreichweite der Venationes
  • Die Naumachien
    • Die kaiserlichen Naumachien im Überblick
    • Bedeutungsreichweite und Bewerkstelligung der Naumachien
  • Abschließende Betrachtung
  • Verzeichnis verwendeter Literatur:
    • Quellen
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den römischen Arenaspielen 'venatio' und 'naumachia'. Ziel ist es, die funktionalen und symbolischen Zusammenhänge dieser Tierhetzen und inszenierten Seeschlachten innerhalb der römischen Arenakultur zu beleuchten. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Venatio und Naumachie im Vergleich zu den Gladiatorenkämpfen und analysiert die Wahrnehmung dieser Veranstaltungen durch das Publikum.

  • Die Rolle der Venatio und Naumachie in der römischen Arenakultur
  • Die Bedeutung von Venatio und Naumachie im Vergleich zu den Gladiatorenkämpfen
  • Die Wahrnehmung von Venatio und Naumachie durch das Publikum
  • Die politische und soziale Funktion der römischen Spiele
  • Die integrative Funktion der Spiele in der römischen Kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Venatio und Naumachie als besondere Formen der antiken Arenaunterhaltung vor und erläutert die Forschungsfrage. Sie beleuchtet die Bedeutung der Spiele in der römischen Kultur und die Quellenlage für die Untersuchung.

Das Kapitel 'Die Spiele allgemein' definiert den Begriff der Spiele und unterscheidet zwischen 'ludi circenses' und 'munera'. Es beleuchtet die politische und soziale Funktion der Spiele, ihre integrative Funktion in der römischen Kultur und die Bedeutung der Formel 'panem et circensem'.

Das Kapitel 'Die Venatio' befasst sich mit dem Begriffsumfang, den Tierkämpfern, der Organisation der Tierhetzen und der Bedeutungsreichweite der Venationes. Es analysiert die Rolle der Tiere in der römischen Kultur und die Darstellung von Venationes in schriftlichen und bildlichen Quellen.

Das Kapitel 'Die Naumachien' behandelt die kaiserlichen Naumachien im Überblick und beleuchtet die Bedeutungsreichweite und Bewerkstelligung dieser inszenierten Seeschlachten. Es untersucht die Quellenlage und die technischen Herausforderungen der Naumachien.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Venatio, Naumachien, römische Arenakultur, Tierhetzen, Seeschlachten, Gladiatorenkämpfe, politische und soziale Funktion, integrative Funktion, 'panem et circensem', Quellenlage, schriftliche und bildliche Darstellungen.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Venatio und Naumachien
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Course
Alltag und Freizeit in der römischen Antike
Grade
2
Author
Toni Ziemer (Author)
Publication Year
2006
Pages
23
Catalog Number
V132489
ISBN (eBook)
9783640386079
ISBN (Book)
9783640385751
Language
German
Tags
Venatio Naumachie naumachia Brot und Spiele Alltag u. Freizeit in der römischen Antike Tierhetze Seeschlacht Gladiator Tiere in der römischen Antike Arena
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Toni Ziemer (Author), 2006, Venatio und Naumachien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132489
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint