Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Anglistik - Literatur

Sin City - Harmonie von roher Gewalt und strikten Moralvorstellungen

Titel: Sin City - Harmonie von roher Gewalt und strikten Moralvorstellungen

Hausarbeit , 2008 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Janine Heiner (Autor:in)

Anglistik - Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Schrille Polizeisirenen, laute Straßengeräusche und weit entfernt prasselnder Regen bilden einen starken Kontrast zu einer offenbar romantischen Zusammenkunft zweier Personen. Sie treffen sich auf einer dunklen Penthouse-Terrasse, abseits einer langweiligen Partygesellschaft. Trotz nächtlicher Dunkelheit und Düsternis, spiegelt sich stilvolle Eleganz und Romantik im roten Abendkleid und den vollen, roten Lippen der jungen Lady wider. In der sonst schwarz-weißen Umgebung leuchten ihre Augen unnatürlich grün auf. Ein Gewitter naht. Regen kündigt das scheinbar Unver-meidliche an. Man wird plötzlich geblendet von hell-schimmernden, comicartigen Figuren, um schon im nächsten Moment von einer tiefschwarzen Dunkelheit in das wilde Großstadtgeschehen magisch hineingezogen zu werden. Ein schallgedämpfter Schuss aus der Hand des im Smoking gekleideten Herren durchzuckt blitzartig das Bild und kündigt an, was sich schon vorher andeutete: „Sie sind bereit für das Unermessliche. Aber sie wollen dabei nicht allein sein“(Kapitel:1; 0:1:44).
Einem jeden Filmliebhaber und Kenner schießt beim Anblick dieser Szene sofort der Begriff „Noir“ in den Kopf. Doch in dieser Hausarbeit soll es nicht „nur“ um den klassischen Noir Film gehen, sondern um einen Film, der eindeutig bestätigt was viele Filmkritiker versprachen- etwas zuvor noch nie Erlebtes. Ein Film, der verschiedenste Noir Gattungen und Elemente mit einander verknüpft und dem Begriff Neo Noir eine völlig neue Richtung gibt.
Im Vordergrund meiner Hausarbeit steht jedoch die Frage nach vorhandenen Moralvorstellungen und deren Beeinflussung durch das urbanisierte Umfeld im Neo Noir Sin City. Die daraus resultierenden Charaktereigenschaften der Figuren seien vorab zu analysieren und zu interpretieren. Hierzu gilt es zunächst, einen Überblick über die Einflüsse Film Noir zu schaffen und auf die verschiedenen visuellen Elemente, die die Charaktereigenschaften betonen und beleuchten, einzugehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Einflüsse des Film Noir.
  • Visuelle Effekte und die Umsetzung in Sin City
  • Held vs. Antiheld
    • Charaktermerkmale und Rollenverteilung der Figuren
  • Femme fatale vs. Girl next door
  • Großstadtmotiv und die Beeinflussung der Moralvorstellung
  • Literaturliste.
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Neo Noir Film Sin City und analysiert die Moralvorstellungen in diesem urbanisierten Umfeld. Im Fokus steht die Frage, wie die Charaktereigenschaften der Figuren durch die Großstadt beeinflusst werden. Die Arbeit untersucht die Einflüsse des klassischen Film Noir, die visuellen Elemente, die die Charaktereigenschaften betonen, und die Rolle von Held und Antiheld.

  • Einflüsse des klassischen Film Noir
  • Visuelle Elemente in Sin City
  • Charakterentwicklung und Moralvorstellungen
  • Rolle von Held und Antiheld
  • Großstadtmotiv und seine Auswirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Neo Noir Films Sin City ein und stellt die zentrale Fragestellung nach den Moralvorstellungen im urbanisierten Umfeld dar. Sie beleuchtet die Bedeutung des Film Noir und die Verknüpfung verschiedener Noir Gattungen und Elemente in Sin City.

Das Kapitel "Die Einflüsse des Film Noir" beleuchtet die Entwicklung des Film Noir und seine verschiedenen kulturellen Einflüsse, wie z.B. hardboiled writing, Gangsterfilm, Deutscher Expressionismus und French Poetic Realism. Es wird gezeigt, wie diese Einflüsse die charakteristischen Elemente des Film Noir prägten, wie z.B. die Darstellung von Irrationalität, Subjektivität und Moralfragen.

Das Kapitel "Visuelle Effekte und die Umsetzung in Sin City" analysiert die besonderen visuellen Effekte des Film Noir und deren Umsetzung in Sin City. Es werden klassische Techniken wie das Spiel mit Schatten und Licht, Low-Key Stil und Chiaroscuro-Beleuchtung sowie die Verwendung von Flashbacks und Flashforwards erläutert. Die Arbeit zeigt, wie diese Techniken die Stimmung und die Charaktere des Films beeinflussen und den Zuschauer in das Geschehen einbeziehen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Film Noir, Neo Noir, Sin City, Moralvorstellungen, Großstadtmotiv, Charaktereigenschaften, Held, Antiheld, visuelle Effekte, Chiaroscuro-Beleuchtung, Flashbacks, Flashforwards, Femme fatale, Girl next door.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sin City - Harmonie von roher Gewalt und strikten Moralvorstellungen
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Anglistik)
Veranstaltung
Proseminar
Note
1,3
Autor
Janine Heiner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
14
Katalognummer
V132545
ISBN (eBook)
9783640387960
ISBN (Buch)
9783640388318
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Film Noir Neo Noir Sin City Anglistik Protagonisten Moral Film Gewalt Charakter schwarz weiß Klassiker
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Janine Heiner (Autor:in), 2008, Sin City - Harmonie von roher Gewalt und strikten Moralvorstellungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132545
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum