Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

Barrier-Diskontzertifikate. Funktionsweise, Bewertung, Sensitivitäten

Title: Barrier-Diskontzertifikate. Funktionsweise, Bewertung, Sensitivitäten

Bachelor Thesis , 2022 , 43 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dino Dautovic (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit sollen Diskont- und Barrier-Diskontzertifikate untersucht werden. Hierzu werden im folgenden Kapitel zunächst die Funktionsweisen beider Zertifikate sowie deren Anwendungsbereiche erläutert. Es wird dargestellt, welches Zertifikat für welchen Anleger je nach erwarteter Marktbewegung vorteilhaft ist. Im dritten Kapitel wird die Bewertung dieser
Finanzprodukte, mit besonderem Hinblick auf deren sich unterscheidende Zusammensetzung, untersucht. Die Preissetzung dieser strukturierten Finanzprodukte wird anhand des Prinzips der „Evaluation by Duplication“ analysiert.

In Kapitel vier werden die Sensitivitäten beider Zertifikate dahingehend untersucht, wie sich diese bei Änderung der Ausstattungsmerkmale verhalten. Diese Sensitivitätsanalyse wird anhand eines in Microsoft Excel selbst erstellten Modells durchgeführt, mit dem Ziel, Unterschiede zwischen den untersuchten Zertifikaten aufzuzeigen. Diese Verhaltensweisen und besonders deren Unterschiede werden anschließend ökonomisch erläutert. Im letzten Kapitel dieser Arbeit wird das Barrier-Diskontzertifikat dahingehend bewertet, ob und für welche Anleger dieses Finanzprodukt geeignet ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Überblick über die zu untersuchenden Zertifikate
    • 2.1 Funktionsweise von Diskontzertifikaten
    • 2.2 Funktionsweise von Barrier-Diskontzertifikaten
  • 3. Bewertung von Diskontzertifikaten und Barrier-Diskontzertifikaten
    • 3.1 Bestandteile der untersuchten strukturierten Finanzprodukte
    • 3.2 Wertermittlung anhand von Evaluation by Duplication
  • 4. Sensitivitätsanalyse
    • 4.1 Delta: Kursänderung des Underlyings
    • 4.2 Theta: Veränderung der Restlaufzeit
    • 4.3 Gamma: Veränderung des Delta
    • 4.4 Vega: Veränderung der Volatilität
    • 4.5 Rho: Veränderung des risikofreien Zinssatzes
  • 5. Barrier-Diskontzertifikate als Anlage für private Investoren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Funktionsweise, Bewertung und Sensitivitätsanalyse von Barrier-Diskontzertifikaten. Ziel der Arbeit ist es, ein umfassendes Verständnis dieser strukturierten Finanzprodukte zu entwickeln und ihre Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Diskontzertifikaten zu analysieren.

  • Funktionsweise von Barrier-Diskontzertifikaten
  • Bewertung von Barrier-Diskontzertifikaten
  • Sensitivitätsanalyse verschiedener Einflussfaktoren
  • Anwendung von Barrier-Diskontzertifikaten in der Anlagepraxis
  • Bewertung der Eignung von Barrier-Diskontzertifikaten für private Investoren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung und Aufbau der Arbeit

    Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Barrier-Diskontzertifikate und skizziert den Aufbau der Arbeit. Es werden die Relevanz des Themas sowie die Forschungsfragen und die Methodik der Arbeit erläutert.

  • Kapitel 2: Überblick über die zu untersuchenden Zertifikate

    Dieses Kapitel liefert einen Überblick über die Funktionsweise von Diskontzertifikaten und Barrier-Diskontzertifikaten. Es werden die wichtigsten Merkmale der Produkte sowie die Unterschiede zwischen den beiden Zertifikaten dargestellt.

  • Kapitel 3: Bewertung von Diskontzertifikaten und Barrier-Diskontzertifikaten

    Dieses Kapitel analysiert die Bewertung von Diskontzertifikaten und Barrier-Diskontzertifikaten. Es werden die Bestandteile der strukturierten Finanzprodukte sowie die Methode der Evaluation by Duplication zur Wertermittlung vorgestellt.

  • Kapitel 4: Sensitivitätsanalyse

    Dieses Kapitel untersucht die Sensitivität von Barrier-Diskontzertifikaten gegenüber verschiedenen Einflussfaktoren. Es werden die Auswirkungen von Änderungen des Underlyings, der Restlaufzeit, der Volatilität und des risikofreien Zinssatzes auf den Wert des Zertifikats analysiert.

  • Kapitel 5: Barrier-Diskontzertifikate als Anlage für private Investoren

    Dieses Kapitel befasst sich mit der Eignung von Barrier-Diskontzertifikaten als Anlageform für private Investoren. Es werden die Vor- und Nachteile der Produkte sowie die relevanten Risikofaktoren betrachtet.

Schlüsselwörter

Barrier-Diskontzertifikat, Diskontzertifikat, strukturierte Finanzprodukte, Bewertung, Sensitivitätsanalyse, Underlyings, Volatilität, risikofreier Zinssatz, Anlage für private Investoren.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Barrier-Diskontzertifikate. Funktionsweise, Bewertung, Sensitivitäten
College
University of Passau
Grade
1,3
Author
Dino Dautovic (Author)
Publication Year
2022
Pages
43
Catalog Number
V1325915
ISBN (PDF)
9783346818102
ISBN (Book)
9783346818119
Language
German
Tags
Finance Zertifikate Barrier Barrier-Diskont Barrier-Discount Sensitivitäten Sensitivitätsanalyse Bewertung Pricing Black-Scholes Excel VBA Greeks Diskontzertifikate Discountzertifikate Vergleich Bank Handel Rendite Performance Analyse Wirtschaft Rentabilität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dino Dautovic (Author), 2022, Barrier-Diskontzertifikate. Funktionsweise, Bewertung, Sensitivitäten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1325915
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint