Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Analyse von Kommunikation und Konflikte nach Schulz von Thun

Title: Analyse von Kommunikation und Konflikte nach Schulz von Thun

Term Paper , 2019 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt das Prinzip von Kommunikation und Konflikt nach Schulz von Thun vor. Hierbei sollen zunächst die Vertreter der Kommunikation vorgestellt werden, wobei näher auf das 4 - Ohren - Modell eingegangen wird. Danach soll eine Gesprächssituation konstruiert werden, die im weiteren Verlauf der Hausarbeit zur Analyse dient. In dieser Analyse sollen verschiedene Aspekte des Senders und des Empfängers betrachtet und anschließend ein Fazit gezogen werden.

Im nächsten Teil wird das Modell "des inneren Teams" nach Schulz von Thun vorgestellt und beschrieben. Die Nähe und Distanz der Gesprächspartner sowie Interventionsmaßnahmen sollen zum Schluss auch noch genauer betrachtet werden.
Abschließend wird noch einmal ein Fazit gezogen, welches die Arbeit abrunden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Vertreter der Kommunikation
    • 1.2 Das Gespräch
  • 2. Gesprächsanalyse
    • 2.1. Die 4 Seiten der Nachricht: Sender
    • 2.2. Die 4 Ohren und Schnäbel: Empfänger
      • 2.2.1 Empfänger I
      • 2.2.2 Empfänger II
    • 2.3. Fazit der Analyse
  • 3. Das innere Team
    • 3.1. Im Vordergrund
    • 3.2. Im Hintergrund
    • 3.3. Verbesserte Teamaufstellung
  • 4. Nähe und Distanz der Gesprächspartner
  • 5. Intervention
    • 5.1. Das Situationsmodell
    • 5.2. Eignung zur Intervention
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Analyse einer Kommunikationsstörung im Kontext eines Chors, der sich auf ein bevorstehendes Straßenfest vorbereitet. Die Analyse basiert auf dem Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun und beleuchtet die verschiedenen Ebenen der Kommunikation sowie die Auswirkungen unterschiedlicher Interpretationen auf die Beziehung zwischen Sender und Empfänger.

  • Analyse einer Kommunikationsstörung im Kontext eines Chors
  • Anwendung des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun
  • Bedeutung der verschiedenen Ebenen der Kommunikation
  • Auswirkungen unterschiedlicher Interpretationen
  • Analyse von Sender- und Empfängerverhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Dieses Kapitel stellt das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun vor und erläutert seine Bedeutung in der Psychologie und Pädagogik. Es werden die verschiedenen Ebenen der Kommunikation dargestellt, die in der Interaktion zwischen Sender und Empfänger eine Rolle spielen.

Kapitel 2: Gesprächsanalyse

Kapitel 2 analysiert eine konkrete Kommunikationssituation im Chor anhand des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun. Es wird untersucht, wie die Nachricht des Senders von verschiedenen Empfängern unterschiedlich interpretiert wird und welche Auswirkungen dies auf die Beziehung zwischen den Gesprächspartnern hat.

Kapitel 3: Das innere Team

Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Teamgeist und Zusammenarbeit im Kontext der Kommunikation. Es werden die verschiedenen Facetten des inneren Teams dargestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, die Teamaufstellung zu verbessern.

Kapitel 4: Nähe und Distanz der Gesprächspartner

In diesem Kapitel wird der Einfluss von Nähe und Distanz auf die Kommunikation untersucht. Es werden verschiedene Faktoren, die die Beziehung zwischen Gesprächspartnern prägen, beleuchtet.

Kapitel 5: Intervention

Kapitel 5 befasst sich mit Möglichkeiten der Intervention in Kommunikationssituationen. Es wird ein Situationsmodell vorgestellt und die Eignung von Interventionen in Abhängigkeit von der jeweiligen Situation bewertet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Kommunikation, Kommunikationsmodell, Schulz von Thun, Sender, Empfänger, Interpretation, Missverständnisse, Teamgeist, Nähe, Distanz, Intervention.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse von Kommunikation und Konflikte nach Schulz von Thun
College
Northern Business School
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
13
Catalog Number
V1325917
ISBN (PDF)
9783346818584
ISBN (Book)
9783346818591
Language
German
Tags
analyse kommunikation konflikte schulz thun
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Analyse von Kommunikation und Konflikte nach Schulz von Thun, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1325917
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint