Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Sculpture / Plastics

Michelangelo - Werke - Renaissance

Title: Michelangelo - Werke - Renaissance

Presentation (Handout) , 2002 , 11 Pages , Grade: 2

Autor:in: Dorothea Rotberg (Author)

Art - Sculpture / Plastics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Michelangelo - Werke - Renaissance

Kunsthistorische und skulpturale Analyse der Werke Pièta (Peterskirche Rom, 1498 - 99), Sieg Viktoria, Palazzo Vecchio, Florenz 1513 - 30) und Lorenzo die Medici (Neue Sakristei San Lorenzo, Florenz 1524 - 38) von Michelangelo.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Pièta (Peterskirche, Rom); 1498 - 99
    • Beschreibung
    • Oberfläche
    • plastische Elemente und Proportionen
    • Komposition
    • Volumen und Raum
    • Idee und Form
  • Sieg, Viktoria (Palazzo Vecchio, Florenz); 1513 - 30
    • Beschreibung
    • Oberfläche
    • Plastische Elemente
    • Komposition
    • Volumen und Raum
    • Idee und Form
  • Lorenzo die Medici (Neue Sakristei, San Lorenzo, Florenz); 1524 - 38
    • Beschreibung
    • Oberfläche
    • Komposition
    • Volumen und Raum
    • Idee und Form
    • Gründe für das „,non- finito“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet das Werk des Renaissance-Künstlers Michelangelo, wobei ein Schwerpunkt auf der Analyse dreier seiner berühmtesten Werke liegt: der Pièta, dem Sieg und dem Medici-Grabmal für Lorenzo di Medici. Der Text untersucht die skulpturalen Eigenschaften dieser Werke, ihre künstlerischen Einflüsse, die Bedeutung der jeweiligen Darstellung und die Rolle der Werke innerhalb der Renaissance-Kunst.

  • Analyse der skulpturalen Elemente und Techniken Michelangelos
  • Untersuchung der Bedeutung und Symbolik in den ausgewählten Werken
  • Einordnung der Werke in den Kontext der Renaissance-Kunst und -Ideen
  • Die Rolle der religiösen und humanistischen Einflüsse in Michelangelos Werk
  • Die Beziehung zwischen Form, Inhalt und künstlerischer Gestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Pièta (Peterskirche, Rom)

Die Pièta, ein Meisterwerk der Frührenaissance, zeigt Maria, die ihren vom Kreuz genommenen toten Sohn Jesus im Arm hält. Die Skulptur ist detailliert und realistisch gearbeitet, mit einer starken Betonung der menschlichen Anatomie und Emotionen. Die harmonische Komposition und die durchdachte Gestaltung des Gewandes betonen die Schönheit und Grazie der Figuren. Der Text analysiert die einzelnen Elemente der Skulptur, die Oberfläche, die plastischen Elemente und die Komposition, um die künstlerischen Absichten Michelangelos zu verstehen.

Der Sieg (Palazzo Vecchio, Florenz)

Die Skulptur „Der Sieg“ ist eine dynamische Darstellung eines jungen, athletischen Mannes in einer siegreichen Pose. Der Text untersucht die monumentale Wirkung der Skulptur, ihre Gestaltungselemente und die Darstellung von Kraft und Dynamik. Die Analyse der „figura serpentinata“ und der Komposition verdeutlicht die künstlerischen Prinzipien der Spätrenaissance.

Medici-Grabmal für Lorenzo di Medici

Das Medici-Grabmal, das Lorenzo di Medici darstellt, ist ein komplexes Werk, das die künstlerischen Ideen Michelangelos in den Mittelpunkt stellt. Der Text analysiert die Gestaltung des Grabmals, die Oberfläche und die Komposition. Besonderes Augenmerk liegt auf der Frage nach dem „non-finito“ und den Gründen, die Michelangelo dazu veranlassten, dieses Werk unvollendet zu lassen. Die Kapitel untersuchen den künstlerischen Ausdruck des Künstlers, seine Interpretation von Form und Inhalt, und die Relevanz des Werkes für das Verständnis der Renaissance-Kunst.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselbegriffe des Textes umfassen: Michelangelo, Renaissance, Pièta, Sieg, Medici-Grabmal, Skulptur, Marmor, Anatomie, Komposition, Oberfläche, Renaissance-Ideen, Humanismus, Religion, Kunstgeschichte, „figura serpentinata“ und „non-finito“.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Michelangelo - Werke - Renaissance
College
University of Stuttgart
Grade
2
Author
Dorothea Rotberg (Author)
Publication Year
2002
Pages
11
Catalog Number
V13259
ISBN (eBook)
9783638189545
Language
German
Tags
Michelangelo Werke Renaissance Pieta Florenz Kunstgeschichte Kunsthistorie Skulptur Rom Palazzo Vecchio
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dorothea Rotberg (Author), 2002, Michelangelo - Werke - Renaissance, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13259
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint