Im Band X wird eine Untersuchung über ein neues Blutent-nahmesystem veröffentlicht. Die Untersuchung beschäftigt sich vergleichend mit herkömmlichen Systemen und diesem neuen System. Hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit wurde eine Zeitstudie durchgeführt und eine entsprechender Kostenvergleich vorgenommen.
Die erste Veröffentlichung fand in der „Deutsche Krankenpflege-zeitschrift 3/82, Verlag W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart, statt.
Inhaltsverzeichnis
- Neue Wege bei der Blutentnahme
- Rationalisierungseffekte bei der Blutentnahme
- Blutentnahmemethoden
- Zeitstudie
- Vorbereitungsphase
- Durchführungsphase
- Verarbeitungsphase
- Ergebnis der Zeitstudie
- Hepatitisprophylaxe bei der Blutentnahme
- Das Infektionsrisiko
- Vermindertes Infektionsrisiko
- Zusammenfassung
- Literatur
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text analysiert die Effizienz und Kosten eines neuen Blutentnahmesystems im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Rationalisierungspotenziale im Bereich der Blutentnahme aufzuzeigen und die Kostensituation zu beleuchten.
- Rationalisierungspotenziale bei der Blutentnahme
- Kostenvergleich verschiedener Blutentnahmemethoden
- Zeitstudie zur Effizienz verschiedener Blutentnahmemethoden
- Infektionsrisiken bei der Blutentnahme
- Hepatitisprophylaxe im Krankenhaus
Zusammenfassung der Kapitel
Der Text beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von Rationalisierung im Gesundheitswesen und insbesondere im Krankenhausbereich hervorhebt. Anschließend werden die verschiedenen Blutentnahmemethoden vorgestellt, wobei der Fokus auf der venösen Blutentnahme liegt. Die Zeitstudie vergleicht das Vakutainer-Blutentnahmesystem (System A) mit der Aspirationsmethode (System B) in drei Phasen: Vorbereitung, Durchführung und Verarbeitung. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Zeitersparnis bei Verwendung des Vacutainer-Systems. Der Text beleuchtet auch die Infektionsrisiken bei der Blutentnahme und die Vorteile des geschlossenen Blutentnahmesystems in Bezug auf die Hepatitisprophylaxe. Abschließend werden die Vorteile des Vacutainer-Systems zusammengefasst, die sich in Rationalisierung, Zeitersparnis, reduziertem Infektionsrisiko und humanitären Aspekten manifestieren.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Blutentnahme, Rationalisierung, Kostendämpfung, Zeitstudie, Vakutainer-Blutentnahmesystem, Aspirationsmethode, Hepatitisprophylaxe, Infektionsrisiko, Krankenhaus, Gesundheitswesen, Pflegepersonal.
- Arbeit zitieren
- BBA/MBA Dieter F.-W. Freiherr von Münster-Kistner (Autor:in), 1982, Sammlung diverser Berichte - Band X: Neue Wege bei der Blutentnahme, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132617