In diesem Scientific Essay werden die Vor- und Nachteile des Multi-/ Cross-Channeling kritisch diskutiert. Neben den Grundlagen im ersten Kapitel wird die Darstellung von Mehrkanalsystemen im zweiten Kapitel beschrieben. Anschließend folgt die eigene kritische Stellungnahme im dritten Kapitel. Ziel des Scientific Essays ist die kritische Auseinandersetzung der mit dem Multi-/ Cross-Channeling verbunden Chancen und Risiken.
Alternative Vertriebskanäle werden heute immer wichtiger. Dies ist zum einen auf veränderte Kauf- und Konsumentengewohnheiten der Verbraucher zurückzuführen. Verbraucher wählen ihre Einkaufskanäle basierend auf der Bequemlichkeit und Verfügbarkeit der Produkte. Sie möchten zwischen traditionellen und innovativen Kanälen wählen können, um sich mit dem Unternehmen zu verbinden. Insbesondere die Notwendigkeit, Online- und Offline-Kanäle zu verbinden, wird laut einer Studie die Kundenzufriedenheit signifikant steigern. Multi Channel Marketing zeichnet sich durch eine hohe Dynamik aus, die hauptsächlich auf die große Anzahl verfügbarer Kanäle in Bezug auf Kanalmerkmale, Zielgruppenfunktionen und deren Steuerung sowie die optimale Anpassung des Kundennetzes zurückzuführen ist. Dies ist eine schwierige und komplexe interdisziplinäre Aufgabe, da das Management als Ganzes konzipiert werden muss und ein unternehmensübergreifendes digitales Netzwerk erfordert. Daher erfordert es eine Unternehmensstrategie und sollte auf jeden Fall als Unternehmensführungskonzept angesehen werden.
Viele Unternehmen haben unzureichende Erfahrung mit Multi Channel Marketingkonzepten, deshalb unterschätzen sie diese Anforderungen häufig. Dennoch wollen immer mehr Unternehmen Multi Channel Marketing nutzen, weil es notwendig ist, um in der Praxis eine größere Zielgruppe zu erreichen, weil es mit dem klassischen Marketing allein nicht mehr ausreicht. Aufgrund der begrenzten wissenschaftlichen Kenntnisse des Multi Channel Marketings birgt dieses Konzept in der Praxis erhebliche Risiken. Dies stellt die Herausforderung der Marktforschung dar. Somit stellt sich die Frage, welche Chancen und Risiken aus dem Multi-/Cross-Channeling resultieren.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1 Grundlagen des Multi-/ Cross Channeling
- 1.1 Was ist Multi Channel Marketing
- 1.2 Definition des Multi Channel Marketing
- 2 Darstellung von Mehrkanalsystemen
- 2.1 Multi Channel Retailing
- 2.2 Multiple Channel Retailing
- 2.3 Multi Channel Marketing
- 3 Chancen und Risiken des Multi- / Cross Channeling
- 4 Abschließende Betrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Scientific Essay widmet sich einer kritischen Analyse der Vor- und Nachteile des Multi- / Cross Channeling. Die Arbeit beleuchtet die grundlegenden Konzepte des Multi Channel Marketings, beschreibt verschiedene Mehrkanalsysteme und untersucht die Chancen und Risiken, die mit diesem Ansatz verbunden sind. Der Essay zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis des Themas zu vermitteln und die Implikationen für Unternehmen aufzuzeigen.
- Definition und Entwicklung des Multi Channel Marketings
- Darstellung und Unterscheidung von Mehrkanalsystemen
- Chancen des Multi- / Cross Channeling für Unternehmen
- Risiken und Herausforderungen des Multi- / Cross Channeling
- Strategische Implikationen für Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen des Multi- / Cross Channeling. Es beleuchtet die Definition des Multi Channel Marketings und erläutert die vielfältigen Perspektiven auf diesen Begriff. Das zweite Kapitel differenziert verschiedene Mehrkanalsysteme, wie z.B. Multi Channel Retailing und Multi Channel Marketing. Es zeigt die unterschiedlichen Ansätze und ihre spezifischen Charakteristika auf. Im dritten Kapitel erfolgt eine kritische Analyse der Chancen und Risiken des Multi- / Cross Channeling. Die Vorteile für Unternehmen werden beleuchtet, aber auch die Herausforderungen und Fallstricke werden detailliert dargelegt.
Schlüsselwörter
Multi Channel Marketing, Cross Channeling, Mehrkanalsysteme, Vertriebskanäle, Online-Marketing, Offline-Marketing, Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, strategische Implikationen, Chancen, Risiken.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2020, Multi- und Cross-Channeling in Unternehmen. Chancen und Risiken, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1328236