Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences de l'alimentation

Intermittierendes Fasten und die Auswirkungen auf die Gesundheit

Ein systematischer Review

Titre: Intermittierendes Fasten und die Auswirkungen auf die Gesundheit

Thèse de Bachelor , 2021 , 42 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jannes Finke (Auteur)

Santé - Sciences de l'alimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von Literaturrecherche festzustellen, welche positiven und negativen physiologische Effekte intermittierendes Fasten auf den menschlichen Körper hat. Hierzu werden die beiden Faktoren Körpergewicht, Blutzuckerspiegel und Insulin ermittelt, um am Ende zu bestimmen, ob intermittierendes Fasten eine gesündere bzw. natürliche Ernährungsform für unsere Gesellschaft darstellt. Außerdem wird überprüft, ob intermittierendes Fasten, im Gegensatz zu Diäten, langfristig umsetzbar ist. Entspricht intermittierendes Fasten unserer Physiologie oder sollten wir bei der herkömmlichen westlichen Ernährungsform bleiben?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
  • 2 ZIELSETZUNG
  • 3 GEGENWÄRTIGER KENNTNISSTAND
    • 3.1 Fasten allgemein
    • 3.2 Formen des Fasten
      • 3.2.1 16/8-Methode
      • 3.2.2 Buchinger Heilfasten
      • 3.2.3 Ramadan
    • 3.3 Blutwerte des Metabolismus
      • 3.3.1 Blutzuckerspiegel
      • 3.3.2 Insulin
    • 3.4 Parameter für Körpergewicht und Körperzusammensetzung
      • 3.4.1 Körperfettanteil
      • 3.4.2 Muskulatur
  • 4 METHODIK
    • 4.1 Forschungsfrage
    • 4.2 Recherchevorgang
  • 5 ERGEBNISSE
    • 5.1 Auswirkung von intermittierenden Fasten auf die Körperzusammensetzung
      • 5.1.1 Trepanowski et al. (2017)
      • 5.1.2 Moro et al. (2016)
      • 5.1.3 Lowe et al. (2020)
      • 5.1.4 Conley (2018)
      • 5.1.5 Beaulieu et al. (2020)
      • 5.1.6 Sundfør (2018)
    • 5.2 Auswirkungen von intermittierendem Fasten auf den Blutzuckerspiegel/Insulinwert
      • 5.2.1 Kunduraci (2020)
      • 5.2.2 Mindigoklu et al. (2020)
      • 5.2.3 Schroder et al. (2021)
      • 5.2.4 Kalam et al. (2021)
      • 5.2.5 Sutton et al. (2018)
      • 5.2.6 Wilkinson et al. (2020)
    • 5.3 Beantwortung der Forschungsfrage
  • 6 DISKUSSION
    • 6.1 Methodendiskussion
    • 6.2 Ergebnisdiskussion
      • 6.2.1 Einfluss von intermittierden Fasten auf das Körpergewicht
      • 6.2.2 Einfluss von intermittierenden Fasten auf Blutzucker und Insulin
    • 6.3 Ausblick
  • 7 ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die physiologischen Auswirkungen von intermittierendem Fasten auf den menschlichen Körper zu untersuchen. Im Fokus stehen dabei die Faktoren Körpergewicht, Blutzuckerspiegel und Insulin. Die Arbeit möchte beleuchten, ob intermittierendes Fasten als gesunde und natürliche Ernährungsform für unsere Gesellschaft betrachtet werden kann, und ob es im Gegensatz zu Diäten langfristig umsetzbar ist.

  • Physiologische Auswirkungen von intermittierendem Fasten
  • Einfluss auf Körpergewicht, Blutzuckerspiegel und Insulin
  • Vergleich mit traditionellen Diäten und langfristige Umsetzbarkeit
  • Bewertung der Eignung als gesunde Ernährungsform
  • Analyse der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und Problemstellung, die den Hintergrund von intermittierendem Fasten erläutert und die Forschungsfrage definiert. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Zielen der Arbeit und skizziert die zu untersuchenden Themen. Kapitel 3 präsentiert den gegenwärtigen Kenntnisstand über Fasten im Allgemeinen, verschiedene Fastenformen, die Bedeutung der Körperzusammensetzung und die relevanten Blutwerte. Die Methodik der Arbeit wird in Kapitel 4 erläutert, einschließlich der Forschungsfrage und des Rechercheprozesses. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse verschiedener Studien, die sich mit den Auswirkungen von intermittierendem Fasten auf die Körperzusammensetzung und den Blutzuckerspiegel/Insulinwert befassen. Die Diskussion der Ergebnisse findet in Kapitel 6 statt, wobei die Methodendiskussion, Ergebnisdiskussion und ein Ausblick auf die zukünftige Forschung gegeben werden. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Intermittierendes Fasten, Körpergewicht, Blutzuckerspiegel, Insulin, Körperzusammensetzung, Ernährungsform, Gesundheit, Studien, wissenschaftliche Erkenntnisse, Physiologie, Forschung, Langfristigkeit, Diäten.

Fin de l'extrait de 42 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Intermittierendes Fasten und die Auswirkungen auf die Gesundheit
Sous-titre
Ein systematischer Review
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,7
Auteur
Jannes Finke (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
42
N° de catalogue
V1328560
ISBN (PDF)
9783346816368
ISBN (Livre)
9783346816375
Langue
allemand
mots-clé
intermittierendes fasten auswirkungen gesundheit review
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jannes Finke (Auteur), 2021, Intermittierendes Fasten und die Auswirkungen auf die Gesundheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1328560
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint