Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychosociologie

Das mittlere Management in der Sandwichposition. Kommunikation und Handlungsempfehlungen

Titre: Das mittlere Management in der Sandwichposition. Kommunikation und Handlungsempfehlungen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2020 , 35 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Psychosociologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, die Charakteristika, Situationen und Herausforderungen der mittleren Manager zu identifizieren und zu beschreiben. Zudem werden die Anforderungen an das mittlere Management dargelegt und in Verbindung mit den Aspekten Kommunikation, Motivation und Führung gebracht. Im Anschluss werden Handlungsempfehlungen und Ausblicke vorgestellt.

Die Sandwichposition ordnet sich zwischen dem Top Management und den Mitarbeitern ein. Diese Thematik ist äußerst komplex, da die Führungskräfte auf der einen Seite eine Führungsposition innehaben und andererseits aber dem Top Management untergeordnet sind. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Anforderungen und Herausforderungen sehr vielfältig und umfangreich sind und weiter zunehmen werden.

Die wissenschaftliche Relevanz dieser Thematik liegt vor allem in der Tatsache, dass aufgrund des demografischen Wandels die Anzahl der angehenden Führungselite stetig zunimmt. Der Drang nach der Managementposition wächst. Es besteht klarer Bedarf an einer besseren Qualifizierung und an mehr Unterstützung und Wertschätzung für das mittlere Management und dessen Leistung. Der Bedarf an einer vertiefenden Forschung ist größer denn je.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Anforderungen und Herausforderungen an das mittlere Management
    • 2.1 Die Situation des Mittleren Managements
    • 2.2 Die Sandwich Position
  • 3. Kommunikation
    • 3.1 Kommunikationsstile und Kommunikationsarten
    • 3.2 Rollen in der Kommunikation
      • 3.2.1 Rolle im Team
      • 3.2.2 Rolle im Unternehmen
    • 3.3 Kommunikation im Motivationsprozess
  • 4. Führung/ Führungsinstrumente
    • 4.1 Das Führungs-Ich
    • 4.2 Die Führungsstile
    • 4.3 Aufgaben der Führungskraft
    • 4.4 Führung durch Motivation
  • 5. Handlungsempfehlung und Ausblick
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Charakteristika, Situationen und Herausforderungen der mittleren Manager zu identifizieren und zu beschreiben, die Anforderungen an das mittlere Management darzulegen und in Verbindung mit Kommunikation sowie die Bedeutung der Motivation im Kontext der Führung zu bringen.

  • Die Sandwich-Position des mittleren Managements zwischen Top-Management und Mitarbeitern
  • Die Bedeutung von Kommunikation und Kommunikationsformen im mittleren Management
  • Die Rolle der Motivation im Führungsprozess und die Auswirkungen auf das mittlere Management
  • Führungsstile und Führungsrollen im mittleren Management
  • Handlungsoptionen und Ausblicke für die Herausforderungen des mittleren Managements

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 analysiert die Situation des mittleren Managements, insbesondere die Herausforderungen und Anforderungen, die diese Position mit sich bringt. Dabei wird auch die "Sandwich-Position" zwischen Top-Management und Mitarbeitern näher betrachtet.

Kapitel 3 widmet sich der Bedeutung von Kommunikation für das mittlere Management. Es werden verschiedene Kommunikationsstile und -arten sowie die Rollen in der Kommunikation innerhalb von Teams und Unternehmen vorgestellt. Außerdem wird die Kommunikation im Kontext von Motivation und Motivationsprozessen untersucht.

Kapitel 4 behandelt das Thema der Führung im mittleren Management und beleuchtet verschiedene Führungsstile, die Aufgaben von Führungskräften und die Rolle der Motivation im Führungsprozess.

Schlüsselwörter

Mittleres Management, Sandwich-Position, Führung, Kommunikation, Motivation, Unternehmenserfolg, Führungsstile, Handlungsempfehlung, Ausblick, demografischer Wandel.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das mittlere Management in der Sandwichposition. Kommunikation und Handlungsempfehlungen
Université
University of Applied Sciences Berlin
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
35
N° de catalogue
V1328571
ISBN (PDF)
9783346836915
ISBN (Livre)
9783346836922
Langue
allemand
mots-clé
mittlere Management Sanswichposition
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Das mittlere Management in der Sandwichposition. Kommunikation und Handlungsempfehlungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1328571
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint