Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Religion (For Pre-University Students)

Gottesvorstellungen von Kindern im Grundschulalter

Title: Gottesvorstellungen von Kindern im Grundschulalter

Term Paper , 2011 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maike Ebeling (Author)

Theology - Religion (For Pre-University Students)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll die Frage behandelt werden, wie sich die Vorstellung von Gott bei Schülern und Schülerinnen im Laufe der Primarstufe entwickelt und welche Vorstellungen sie wirklich haben. Hierbei muss wiederum auch gleichzeitig nach den Grundlagen sowohl biblisch als auch systematisch gefragt werden und nach möglichen Gründen und Einflüssen. Als Grundlage dient dann eine Studie von Anton A. Bucher, welche eingehend betrachtet wird. Daran schließt sich ein eigener Versuch an. Im Fazit werden alle Aspekte zusammengetragen und es soll eine Antwort auf die leitende Fragestellung gefunden werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gottesbilder
    • Gottesbilder in der Bibel
    • Das Gottesbild in der Systematik
  • Einflussfaktoren
    • Veränderte Kindheit
    • Religiöse Entwicklungstheorien
    • Gender Aspekte
  • Darstellung der Studie von Anton A. Bucher
    • Methodisches Vorgehen
    • Ergebnisse
    • Erklärungsansätze
    • Konsequenzen für die Religionspädagogik
  • Ein eigener Versuch
    • Vorgehensweise
    • Die Gottesbilder der 4. Klasse
    • Auswertung der Gottesbilder
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung von Gottesbildern bei Grundschülern im Laufe der Primarstufe. Sie analysiert, welche Gottesvorstellungen Kinder in diesem Alter haben und wie diese durch unterschiedliche Einflüsse, insbesondere durch biblische und systematische Gottesbilder, geprägt werden. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die religiösen Entwicklungsprozesse von Grundschülern zu gewinnen und daraus Erkenntnisse für die Religionspädagogik abzuleiten.

  • Die Entwicklung von Gottesbildern bei Grundschülern
  • Der Einfluss biblischer Gottesbilder auf die kindliche Gottesvorstellung
  • Die systematische Betrachtung von Gottesbildern im Religionsunterricht
  • Die Rolle von Einflussfaktoren wie veränderter Kindheit, religiösen Entwicklungstheorien und Gender-Aspekten
  • Die Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis der Religionspädagogik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Relevanz des Themas Gottesbilder bei Grundschülern hervorgehoben wird. Es wird die Frage gestellt, wie sich die Gottesvorstellungen von Schülern und Schülerinnen in der Primarstufe entwickeln und welche Einflüsse dabei eine Rolle spielen. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Gottesbilder aus der Bibel und der systematischen Theologie betrachtet, wobei insbesondere die facettenreiche Darstellung Gottes im Alten und Neuen Testament beleuchtet wird.

Im dritten Kapitel wird die Frage nach den Einflussfaktoren auf die Entwicklung von Gottesbildern erörtert. Hierbei werden Themen wie die veränderte Kindheit, religiöse Entwicklungstheorien und Gender-Aspekte angesprochen. Kapitel vier befasst sich mit einer Studie von Anton A. Bucher, in der das methodische Vorgehen, die Ergebnisse und die daraus abgeleiteten Erklärungsansätze sowie Konsequenzen für die Religionspädagogik dargestellt werden.

Das fünfte Kapitel beschreibt einen eigenen Versuch, in dem Gottesbilder von Schülern der vierten Klasse erfasst und ausgewertet werden. Die Ergebnisse des Versuchs sollen weitere Erkenntnisse über die Gottesvorstellungen von Grundschülern liefern.

Schlüsselwörter

Gottesbilder, Grundschüler, Primarstufe, biblische Gottesbilder, systematische Theologie, Religionspädagogik, Einflussfaktoren, Entwicklungstheorien, Gender-Aspekte, Studie, eigener Versuch, Auswertung, Fazit.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Gottesvorstellungen von Kindern im Grundschulalter
College
University of Hildesheim
Grade
1,3
Author
Maike Ebeling (Author)
Publication Year
2011
Pages
25
Catalog Number
V1328717
ISBN (PDF)
9783346816924
ISBN (Book)
9783346816931
Language
German
Tags
gottesvorstellungen kindern grundschulalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maike Ebeling (Author), 2011, Gottesvorstellungen von Kindern im Grundschulalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1328717
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint