Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation): Erstellungsprozess der vierteljährlichen One-Stop-Shop-Meldung

Title: Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation): Erstellungsprozess der vierteljährlichen One-Stop-Shop-Meldung

Project Report , 2022 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Gisa Marie Graefe (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit wird die Geschäftsprozessmodellierung mithilfe von Business Process Model and Notation (nachfolgend: BPMN) mit konkretem Praxisbezug auf den Erstellungsprozess der vierteljährlichen One-Stop-Shop-Meldung in einer Steuerberatungsgesellschaft thematisiert.

Dem Leser werden vor allem notwendige Informationen zum Hintergrund und zur Zielsetzung der grafischen Notationssprache verdeutlicht. Darüber hinaus werden wesentliche Modellierungsbausteine für das weitere Verständnis dieser Projektarbeit veranschaulicht.

Anschließend wird mithilfe von BPMN der Erstellungsprozess der vierteljährlichen One-Stop-Shop-Meldung in einer Steuerberatungsgesellschaft grafisch dargestellt und näher erläutert. Ferner werden Schwächen und Optimierungsmöglichkeiten herausgearbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 2 Theoretische Grundlagen zur Geschäftsprozessmodellierung
      • 2.1 Begriffsbestimmungen
        • 2.1.1 Geschäftsprozess
        • 2.1.2 Geschäftsprozessmanagement
        • 2.1.3 Geschäftsprozessmodellierung
      • 2.2 Business Process Model and Notation (BPMN)
        • 2.2.1 Geschichte und Zielsetzung
        • 2.2.2 Modellierungsbausteine
  • 3 Fallstudie: Erstellungsprozess der vierteljährlichen One-Stop-Shop-Meldung in einer Steuerberatungsgesellschaft
    • 3.1 Prozessbeschreibung
    • 3.2 BPMN-Prozessmodell
    • 3.3 Prozessevaluation und Optimierungsmöglichkeiten
    • 3.4 Kritische Würdigung
  • 4 Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Modellierung des Erstellungsprozesses der vierteljährlichen One-Stop-Shop-Meldung in einer Steuerberatungsgesellschaft mithilfe von BPMN. Sie verfolgt das Ziel, die theoretischen Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung und die Anwendung von BPMN in einem realen Praxisbeispiel zu demonstrieren.

  • Definition und Erklärung von Geschäftsprozess, Geschäftsprozessmanagement und Geschäftsprozessmodellierung
  • Einführung in die BPMN und ihrer Modellierungsbausteine
  • Grafische Darstellung des Erstellungsprozesses der One-Stop-Shop-Meldung mittels BPMN
  • Analyse des Modellierungsprozesses und Identifikation von Schwächen und Optimierungsmöglichkeiten
  • Kritische Würdigung der Anwendung von BPMN in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Thematik der Projektarbeit vor und liefert eine kurze Einleitung in die zentralen Themengebiete. Kapitel 2 definiert die grundlegenden Begriffe Geschäftsprozess, Geschäftsprozessmanagement und Geschäftsprozessmodellierung. Darüber hinaus wird die BPMN als grafische Notationssprache erläutert, inklusive ihrer Geschichte, Zielsetzung und wichtigen Modellierungsbausteinen. In Kapitel 3 wird der Erstellungsprozess der vierteljährlichen One-Stop-Shop-Meldung in einer Steuerberatungsgesellschaft als Fallstudie präsentiert. Dieses Kapitel beinhaltet die Prozessbeschreibung, das BPMN-Prozessmodell, eine Analyse der Prozessevaluation und Optimierungsmöglichkeiten sowie eine kritische Würdigung der Ergebnisse. Die Arbeit schließt mit einer Schlussbetrachtung in Kapitel 4 ab.

Schlüsselwörter

Geschäftsprozessmodellierung, BPMN, One-Stop-Shop-Meldung, Steuerberatungsgesellschaft, Prozessevaluation, Optimierungsmöglichkeiten, grafische Notationssprache.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation): Erstellungsprozess der vierteljährlichen One-Stop-Shop-Meldung
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Grade
1,3
Author
Gisa Marie Graefe (Author)
Publication Year
2022
Pages
28
Catalog Number
V1329050
ISBN (PDF)
9783346819406
Language
German
Tags
geschäftsprozessmodellierung bpmn business process model notation erstellungsprozess one-stop-shop-meldung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gisa Marie Graefe (Author), 2022, Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation): Erstellungsprozess der vierteljährlichen One-Stop-Shop-Meldung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1329050
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint