Inhaltsangabe oder Einleitung
Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, zu analysieren, welche ökologischen Folgen die Digitalisierung in Bezug auf das Konsumentenverhalten verursacht. Des Weiteren ergibt sich die Frage, ob und wie die Digitalisierung zu einem nachhaltigen Konsum beitragen kann und welche Auswirkung diese auf das Konsumentenverhalten der heutigen Zeit haben kann.
Zunächst wird eine theoretische Grundlage durch die Erläuterung der Begrifflichkeiten wie Nachhaltigkeit, Konsum und digitaler Transformation geschaffen. Im weiteren Verlauf werden die Zusammenhänge der aufgelisteten Begrifflichkeiten ausführlicher dargestellt. Dabei werden die Chancen und Risiken der Digitalisierung in Bezug auf das nachhaltige Konsumentenverhalten analysiert. Letztendlich werden die gesamten Ergebnisse zusammengefasst und kurz erläutert.
- Arbeit zitieren
- Anonym, 2022, Zusammenhänge zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1330101
Kostenlos Autor werden
Kommentare