Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie économique

Audiovisuelle Live-Kommunikation im Home-Office. Positive Auswirkungen auf die Teamleistungsfähigkeit sowie die psychologische Sicherheit

Titre: Audiovisuelle Live-Kommunikation im Home-Office. Positive Auswirkungen auf die Teamleistungsfähigkeit sowie die psychologische Sicherheit

Thèse de Bachelor , 2022 , 48 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Psychologie économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die audiovisuelle Live-Kommunikation (z. B. via Videomeetings) einen Einfluss auf die Teamleistungsfähigkeit und die psychologische Sicherheit im Team hat und welche Rolle dabei die informelle Kommunikation einnimmt. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, diese vermuteten Zusammenhänge mit Hilfe von vier Hypothesen zu überprüfen.

Das Physical Distancing und der Lockdown haben bewirkt, dass in vielen Unternehmen die Arbeit im Homeoffice weiterhin ein fester Bestandteil bleibt. Somit wird der orts- und zeitunabhängigen Kommunikation eine besondere, neue Rolle zugeschrieben.
Aufgrund von räumlicher Trennung zum Arbeitsort kommt es zu vielfältigen kommunikativen Hürden für virtuelle Teams. Statt im Bürotagungsraum und bei Flurgesprächen verbinden sich Mitarbeitende nun über Videomeetings, wenn sie sich sehen und hören wollen.

Die Datenerhebung erfolgte mithilfe eines Online-Fragebogens, wobei insgesamt 139 Personen teilnahmen und 130 Datensätze verarbeitet werden konnten. Voraussetzung für die Teilnahme war eine dreimonatige Tätigkeit im Homeoffice in den letzten zwölf Monaten, sowie die Zugehörigkeit zu einem virtuellen Team. Für die Untersuchung mussten die Teilnehmenden das Ausmaß der audiovisuellen Live-Kommunikation, ihre psychologische Sicherheit im Team, ihre Teamleistungsfähigkeit und das Ausmaß der informellen Kommunikation im Team bewerten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Theorie und Forschungsgegenstand
    • 2.1 Zentrale Aspekte des Homeoffice
    • 2.2 Kommunikation im Homeoffice
      • 2.2.1 Audiovisuelle Live-Kommunikation
      • 2.2.2 Informelle Kommunikation
    • 2.3 Teamarbeit im Homeoffice
      • 2.3.1 Teamleistungsfähigkeit
      • 2.3.2 Psychologische Sicherheit
    • 2.4 Forschungsstand und Hypothesen
      • 2.4.1 Audiovisuelle Live-Kommunikation und Teamleistungsfähigkeit
      • 2.4.2 Informelle Kommunikation als Mediator für den Zusammenhang zwischen audiovisueller Live-Kommunikation und Teamleistungsfähigkeit
      • 2.4.3 Die Nutzung audiovisueller Live-Kommunikation und der Einfluss auf die psychologische Sicherheit
      • 2.4.4 Informelle Kommunikation als Mediator für den Zusammenhang zwischen audiovisueller Live-Kommunikation und psychologischer Sicherheit
  • 3 Methodik
    • 3.1 Stichprobenbeschreibung und -gewinnung
    • 3.2 Untersuchungsdesign
    • 3.3 Erhebungsinstrumente
      • 3.3.1 Die Leistungsfähigkeit virtueller Teams
      • 3.3.2 Psychologische Sicherheit in virtuellen Teams
      • 3.3.3 Abfrage der informellen Kommunikation im Homeoffice
      • 3.3.4 Ausmaß von audiovisueller Kommunikation
    • 3.4 Datenanalyse
      • 3.4.1 Korrelationsanalyse
      • 3.4.2 Mediationsanalyse
  • 4 Ergebnisse
    • 4.1 Korrelationsanalyse
      • 4.1.1 Pearson-Korrelation Hypothese 1
      • 4.1.2 Pearson-Korrelation Hypothese 3
    • 4.2 Mediationsanalyse
      • 4.2.1 Bootstrapanalyse für Hypothese 2
      • 4.2.2 Bootstrapanalyse für Hypothese 4
  • 5 Diskussion
    • 5.1 Diskussion der Hypothesen
    • 5.2 Stärken und Limitationen
    • 5.3 Ausblick
    • 5.4 Implikationen für die Praxis
  • 6 Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von audiovisueller Live-Kommunikation im Homeoffice auf die Teamleistungsfähigkeit und die psychologische Sicherheit in virtuellen Teams. Die Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die Rolle der informellen Kommunikation in diesem Kontext.

  • Die Auswirkungen von Videomeetings auf die Leistung von virtuellen Teams
  • Die Bedeutung der psychologischen Sicherheit für effektive Teamarbeit im Homeoffice
  • Der Einfluss der informellen Kommunikation auf die Teamdynamik und -leistung
  • Die Herausforderungen und Chancen der virtuellen Zusammenarbeit im Homeoffice
  • Praktische Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und die Personalentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung stellt die Problematik der virtuellen Zusammenarbeit im Homeoffice und die Bedeutung der audiovisuellen Live-Kommunikation dar.
  • Kapitel 2: Theorie und Forschungsgegenstand analysiert die relevanten Theorien zur Kommunikation im Homeoffice, Teamleistung, psychologischer Sicherheit und informeller Kommunikation. Die Arbeit formuliert vier Hypothesen, die im weiteren Verlauf der Arbeit geprüft werden.
  • Kapitel 3: Methodik beschreibt die eingesetzte Forschungsmethodik, einschließlich der Stichprobenbeschreibung, des Untersuchungsdesigns und der verwendeten Erhebungsinstrumente. Die Datenanalysemethoden werden ebenfalls erläutert.
  • Kapitel 4: Ergebnisse präsentiert die Ergebnisse der Korrelations- und Mediationsanalyse, die die Beziehung zwischen audiovisueller Live-Kommunikation, Teamleistung, psychologischer Sicherheit und informeller Kommunikation untersuchen.
  • Kapitel 5: Diskussion analysiert die Ergebnisse der Arbeit im Kontext der relevanten Literatur und stellt Stärken und Schwächen der Studie heraus. Zudem werden Implikationen für die Praxis und mögliche Forschungslücken identifiziert.

Schlüsselwörter

Audiovisuelle Live-Kommunikation, Homeoffice, Teamleistungsfähigkeit, Psychologische Sicherheit, Informelle Kommunikation, Virtuelle Teams, Mediationsanalyse, Korrelationsanalyse, Forschungslücken, Handlungsempfehlungen.

Fin de l'extrait de 48 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Audiovisuelle Live-Kommunikation im Home-Office. Positive Auswirkungen auf die Teamleistungsfähigkeit sowie die psychologische Sicherheit
Université
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
48
N° de catalogue
V1330414
ISBN (ebook)
9783346883728
ISBN (Livre)
9783346883735
Langue
allemand
mots-clé
Digitale Kommunikation digitale Rhetorik Psychologische Sicherheit Homeoffice virtuelle Teamarbeit remote virtuelle Zusammenarbeit Achtsame Kommunikation informelle Kommunikation online networking remote onboarding
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Audiovisuelle Live-Kommunikation im Home-Office. Positive Auswirkungen auf die Teamleistungsfähigkeit sowie die psychologische Sicherheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1330414
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint