Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic

Anreißen und Ankörnen von Bohrungsmitten (Unterweisung Industriemechaniker/-in)

Title: Anreißen und Ankörnen von Bohrungsmitten (Unterweisung Industriemechaniker/-in)

Instruction , 2023 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Maximilian Bayer (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Unterweisung befasst sich mit dem Thema des Anreißen und Körnens von Werkstücken aus Stahlplatten. Im Zuge der Unterweisung werden dem Lernenden die notwendigen Fertigkeiten vermittelt, um diese Arbeitsschritte eigenständig und korrekt durchzuführen.

Das Groblernziel besteht darin, dem Auszubildenden die notwendigen Grundlagen und Fertigkeiten zu vermitteln, um Bohrungen präzise zu markieren und anzukörnen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Groblernziels ist die Vermittlung von Sicherheitsbewusstsein und Arbeitssicherheit am Arbeitsplatz.

Das Feinlernziel besteht darin, dem Auszubildenden die Fertigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die er benötigt, um Bohrungen präzise und korrekt zu markieren und anzukörnen. Das Feinlernziel beinhaltet auch die Fähigkeit, Fehler zu erkennen und zu korrigieren sowie den Umgang mit unerwarteten Herausforderungen und Situationen. Der Auszubildende soll lernen, wie man selbständig und effektiv arbeitet, aber auch in einem Team zusammenarbeitet und kommuniziert, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Rahmenbedingungen
    • Angaben zum Auszubildenden
    • Lernort und Dauer
    • Verwendete Arbeitsmittel
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
    • Angesprochene Lernbereiche
      • Kognitiver Lernbereich
      • Psychomotorischer Lernbereich
      • Affektiver Lernbereich
    • Schlüsselqualifikationen
    • Lernzielkontrolle
    • Methodenwahl
  • Durchführung der Ausbildungseinheit
    • Stufe 1: Vorbereitungs- und Einstiegsphase
    • Stufe 2: Erklärungs- und Erarbeitungsphase
    • Stufe 3: Kontrollphase
    • Stufe 4: Übungsphase
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung soll dem Auszubildenden die notwendigen Grundlagen und Fertigkeiten im Bereich des Anreißens und Ankörnens von Bohrungsmitten vermitteln. Ziel ist es, die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln, um Bohrungen präzise zu markieren und anzukörnen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die sichere und effektive Handhabung der Werkzeuge gelegt wird.

  • Grundlagen des Anreißens und Ankörnens von Bohrungsmitten
  • Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Materialien
  • Präzise Bestimmung und Markierung von Bohrungsmitten
  • Verständnis von Maßstäben, Messgeräten und Zeichnungen
  • Entwicklung von praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Rahmenbedingungen

Dieses Kapitel stellt den Auszubildenden Max Mustermann vor und beschreibt seine Eigenschaften und Motivation. Es gibt außerdem Informationen zum Lernort, der Lehrwerkstatt, und zur Dauer der Unterweisung. Abschließend wird eine Liste der verwendeten Arbeitsmittel präsentiert.

Lernziele

Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Lernziele der Unterweisung, beginnend mit dem Richtlernziel, das die Unterweisung in den Ausbildungsrahmenplan einordnet. Es werden dann das Groblernziel und das Feinlernziel vorgestellt, die die angestrebten Kenntnisse und Fähigkeiten im Detail beschreiben. Schließlich werden die angesprochenen Lernbereiche, wie der kognitive, psychomotorische und affektive Lernbereich, sowie die Schlüsselqualifikationen definiert.

Durchführung der Ausbildungseinheit

Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Phasen der Unterweisung. Es beginnt mit der Vorbereitungs- und Einstiegsphase, in der der Auszubildende auf die Inhalte vorbereitet und in die Thematik eingeführt wird. Anschließend wird die Erklärungs- und Erarbeitungsphase beschrieben, in der die relevanten Inhalte vermittelt und erarbeitet werden. Die Kontrollphase dient der Überprüfung des Lernfortschritts, während die Übungsphase die Anwendung des erlernten Wissens und der Fähigkeiten in praktischen Übungen ermöglicht.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokus-Themen dieser Unterweisung sind: Anreißen, Ankörnen, Bohrungsmitten, Werkzeuge, Materialien, Präzision, Genauigkeit, Sicherheitsbewusstsein, Arbeitssicherheit, Lernziele, Ausbildungsrahmenplan, Industriemechaniker, Metallbearbeitung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Anreißen und Ankörnen von Bohrungsmitten (Unterweisung Industriemechaniker/-in)
Grade
1,0
Author
Maximilian Bayer (Author)
Publication Year
2023
Pages
14
Catalog Number
V1330477
ISBN (PDF)
9783346825858
ISBN (Book)
9783346825865
Language
German
Tags
Werkstück Stahlplatten Anreißnadel Anzeichnen Körner Bohrungsmitte Bohren Hammer Schlag Körnerkopf Stahllineal Maßbezugslinien Tuch Schutzhandschuhe Schutzbrille Anschlagwinkel rechtwinkelig Zeichnung Maße Streichmaßstab Vergleich Messschieber Genauigkeit Toleranz Handhabung Arbeitsplatz Maschine Arbeitsschritte Sicherheit Gefahren Unfallverhütung Vorschriften Schutzkleidung Persönliche Schutzausrüstung Materialkunde Handwerkzeuge Werkzeugkunde Werkzeugaufnahme Werkzeugwechsel Bohrer Drehzahl Vorschub Spannen Ausrichten Bohrfutter Senken Gewindebohrer Tabelle Schmiermittel Arbeitshaltung Ergonomie Qualitätskontrolle Messung Präzision Lernziel Lernzielkontrolle Methodenkompetenz Fachkompetenz Sozialkompetenz Selbstkompetenz Unterweisungsmethode Vorbereitungsphase Einstiegsphase Erklärungsphase Erarbeitungsphase Kontrollphase Übungsphase. Werkzeug Arbeitsmittel Material Arbeitsablauf Bohrung Durchmesser Rundheit Sauberkeit Winkel Rechtwinkligkeit Anreißen Ausrichtung Richtung Maßhaltigkeit Kontrolle Lernkontrolle Unterweisung Arbeitsprozess Ablaufplanung Durchführung Vorbereitung Übungsphase Sozialkompetenz. Industriemechaniker Werkzeugmechaniker ADA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Bayer (Author), 2023, Anreißen und Ankörnen von Bohrungsmitten (Unterweisung Industriemechaniker/-in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1330477
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint