Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychosociologie

Effekte des sozialen Einflusses in Sekten. Eine Analyse am Beispiel der Colonia Dignidad

Titre: Effekte des sozialen Einflusses in Sekten. Eine Analyse am Beispiel der Colonia Dignidad

Dossier / Travail , 2022 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Magdalena Gerbing (Auteur)

Psychologie - Psychosociologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Welche Effekte des sozialen Einflusses führen zur Bindung der Mitglieder an die Sekte und zur Meinungsanpassung an die der Gruppe vorherrschende Haltung?
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zu ermitteln, warum Menschen ein Teil neureligiöser Gruppierungen bilden, dabeibleiben und missbräuchliches Verhalten ihnen und ihren eigenen Kindern erdulden.

Um eine Antwort auf diese Frage zu erhalten, wird in Kapitel 2 zuerst der Begriff Sekte definiert. Anschließend wird in Kapitel 3 die neureligiöse Gruppierung Colonia Dignidad vorgestellt, die 1961 von Paul Schäfer gegründet wurde (Biedermann et al., 2006).
Daraufhin folgt in Kapitel 4 ein Überblick über die Effekte des sozialen Einflusses. Auf Grundlage dessen werden in Kapitel 5 einerseits Faktoren ermittelt die zur Bindung der Mitglieder an die Colonia Dignidad beigetragen haben, andererseits wird herausgearbeitet wie Schäfer sich diese Effekte zunutze gemacht hat. Letztendlich werden die Ergebnisse dieser Arbeit in Kapitel 6 kritisch hinterfragt und Hilfsorganisationen zum Ausstieg aus neureligiösen Gruppierungen genannt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Definition Sekten
  • 3 Colonia Dignidad
  • 4 Sozialer Einfluss
    • 4.1 Konformität (normativer sozialer Einfluss)
      • 4.1.1 Asch-Experimente
      • 4.1.2 Einflüsse auf Verhaltenskonformismus
    • 4.2 Konversion - Einfluss von Minoritäten
    • 4.3 Gehorsam und Autorität in den Milgram-Experimenten
  • 5 Wirksame Effekte von sozialem Einfluss in Sekten
  • 6 Fazit und Hilfsangebote zum Ausstieg aus neureligiösen Gruppierungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Mechanismen des sozialen Einflusses zu analysieren, die dazu führen, dass Menschen Teil einer neureligiösen Gruppierung werden, in ihr verbleiben und missbräuchliches Verhalten von sich selbst und ihren Kindern akzeptieren. Die Arbeit befasst sich mit der Colonia Dignidad als Beispiel für die Auswirkungen von sozialem Einfluss in Sekten und untersucht, wie Mitglieder an die Sekte gebunden werden und sich an die vorherrschende Haltung anpassen.

  • Definition von Sekten und neue religiöse Gruppierungen
  • Die Colonia Dignidad als Beispiel für eine neue religiöse Gruppierung
  • Effekte des sozialen Einflusses wie Konformität, Konversion und Gehorsam
  • Die Rolle von sozialem Einfluss in der Bindung von Mitgliedern an Sekten
  • Hilfsangebote zum Ausstieg aus neureligiösen Gruppierungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Leitfrage nach den Effekten des sozialen Einflusses in Sekten vor.
  • Kapitel 2 definiert den Begriff Sekte und setzt ihn in Relation zum Begriff „neue religiöse Gruppierung“.
  • Kapitel 3 beschreibt die Entstehungsgeschichte der Colonia Dignidad und beleuchtet ihre Struktur und Lebensweise.
  • Kapitel 4 beleuchtet verschiedene Effekte des sozialen Einflusses, darunter Konformität, Konversion und Gehorsam. Dabei werden verschiedene Experimente wie die Asch-Experimente und die Milgram-Experimente vorgestellt.

Schlüsselwörter

Soziale Einfluss, Sekten, neue religiöse Gruppierungen, Colonia Dignidad, Konformität, Konversion, Gehorsam, Manipulation, Missbrauch, Ausstiegshilfe

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Effekte des sozialen Einflusses in Sekten. Eine Analyse am Beispiel der Colonia Dignidad
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,0
Auteur
Magdalena Gerbing (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
13
N° de catalogue
V1331032
ISBN (PDF)
9783346821591
ISBN (Livre)
9783346821607
Langue
allemand
mots-clé
Sekte sozialer Einfluss Colonia Dignidad Sozialformen Einfluss Beeinflussung Sektenführer
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magdalena Gerbing (Auteur), 2022, Effekte des sozialen Einflusses in Sekten. Eine Analyse am Beispiel der Colonia Dignidad, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331032
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint