Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Anforderungen an die Cultural Due Diligence im Rahmen von internationalen Unternehmensakquisitionen

Titel: Anforderungen an die Cultural Due Diligence im Rahmen von internationalen Unternehmensakquisitionen

Bachelorarbeit , 2022 , 58 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Luis Alex (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Für die strategische Entwicklung von Unternehmen gewinnen Mergers & Acquisitions zunehmend an Bedeutung, da ein normales Wachstum nicht mehr ausreichend ist. Aufgrund dessen ist die Innovationsfähigkeit von Unternehmen ein essenzieller Aspekt um weiterhin am Markt und im Wettbewerb bestand zu haben. So wurden im Jahr 2018 weltweit Unternehmenstransaktionen mit einem Transaktionsvolumen von insgesamt ca. 3.500 Mrd. USD durchgeführt.

Im Sinne des Sprichwortes „drum prüfe wer sich ewig bindet“ ist es von enormer Relevanz, dass bei einer Unternehmensakquisition die Investitionsentscheidungen einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen wird. Im Rahmen der Unternehmensakquisition ist eine gründliche Due Diligence Prüfung daher unumgänglich, da hierdurch Informationsasymmetrien zwischen Verkäufer- und Kaufinteressent bereinigen werden. Umso bedenklicher ist es, dass trotz der Due Diligence Prüfung viele Mergers & Acquisitions scheitern. Aus statistischer Sicht enden zwischen 50 und 70 Prozent der Unternehmensfusionen und -übernahmen mit einem Misserfolg.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen der Unternehmensakquisition sowie der Due Diligence
    • Begriff der Unternehmensakquisition
      • Mergers
      • Acquisitions
    • Phasen der Unternehmensakquisition
      • Pre-Merger-Phase
      • Merger Phase
      • Post-Merger-Phase
    • Grundlagen der Due Diligence
      • Teilbereiche der Due Diligence
        • Financial Due Diligence
        • Legal Due Diligence
        • Tax Due Diligence
  • Ausgestaltung der Cultural Due Diligence
    • Grundlagen der Cultural Due Diligence
    • Unternehmenskultur
      • Unternehmen
      • Kultur
      • Unternehmenskultur ihre Elemente und Merkmale
      • Modelle der Unternehmenskultur
      • Ebenen der Unternehmenskultur
        • Artefakte
        • Werte und Normen
        • Grundannahmen
      • Funktionen der Unternehmenskultur
        • Originäre Funktionen
          • Koordinationsfunktion
          • Integrationsfunktion
          • Motivationsfunktion
        • Derivate Funktionen
        • Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg
        • Unternehmenskultur bei internationalen Unternehmensakquisitionen
    • Cultural Due Diligence
      • Begriff und Definition
      • Abgrenzung der Cultural Due Diligence zur Human Resources
      • Phasen der Cultural Due Diligence
        • Pre Cultural Due Diligence
        • Main Cultural Due Diligence
        • Post-Cultural Due Diligence
      • Gegenstand der Cultural Due Diligence
        • Erfassung der Unternehmenskultur
          • Objektivistischer Ansatz
          • Subjektivistischer Ansatz
          • Integrativer Ansatz
      • Methoden zur Erhebung der Unternehmenskultur
      • Quantitative Methoden
      • Qualitative Methoden
    • Internationale Unternehmensakquisition mit Hilfe der Inter-Cultural Due Diligence
      • Inter-Cultural Due Diligence
      • Phasen der Inter-Cultural Due Diligence
        • Pre-Inter-Cultural Due Diligence
        • Main-Inter-Cultural Due Diligence
        • Post-Inter-Cultural Due Diligence
    • Probleme der Cultural Due Diligence
    • Erfolgsfaktor Cultural Due Diligence

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit befasst sich mit der Cultural Due Diligence im Rahmen internationaler Unternehmensakquisitionen. Zielsetzung ist es, die Bedeutung der Cultural Due Diligence als Erfolgsfaktor bei Akquisitionen aufzuzeigen und die Herausforderungen und Chancen zu beleuchten, die mit der Integration verschiedener Unternehmenskulturen verbunden sind.

    • Begriff und Bedeutung der Cultural Due Diligence
    • Phasen der Cultural Due Diligence
    • Methoden zur Erhebung und Analyse der Unternehmenskultur
    • Herausforderungen der Integration verschiedener Unternehmenskulturen
    • Erfolgsfaktoren der Cultural Due Diligence

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Cultural Due Diligence ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext internationaler Unternehmensakquisitionen.
    • Grundlagen der Unternehmensakquisition: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Formen der Unternehmensakquisition und die Phasen, die während einer Akquisition durchlaufen werden.
    • Ausgestaltung der Cultural Due Diligence: Dieses Kapitel definiert die Cultural Due Diligence, beschreibt die verschiedenen Ebenen der Unternehmenskultur und erläutert die Methoden zur Erhebung und Analyse der Unternehmenskultur.
    • Internationale Unternehmensakquisition mit Hilfe der Inter-Cultural Due Diligence: Dieses Kapitel befasst sich mit der Anwendung der Cultural Due Diligence im internationalen Kontext und erläutert die spezifischen Herausforderungen, die mit der Integration verschiedener Kulturen verbunden sind.

    Schlüsselwörter

    Cultural Due Diligence, Unternehmensakquisition, Unternehmenskultur, Integration, Interkulturelle Kommunikation, Erfolgsfaktoren, internationale Akquisitionen, Due Diligence-Phasen, Methoden der Kulturerhebung.

Ende der Leseprobe aus 58 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anforderungen an die Cultural Due Diligence im Rahmen von internationalen Unternehmensakquisitionen
Hochschule
Fachhochschule Bielefeld
Note
2,3
Autor
Luis Alex (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
58
Katalognummer
V1331045
ISBN (PDF)
9783346821409
ISBN (Buch)
9783346821416
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Due Diligence Cultural Due Diligence Mergers & Acquisitions
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Luis Alex (Autor:in), 2022, Anforderungen an die Cultural Due Diligence im Rahmen von internationalen Unternehmensakquisitionen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331045
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  58  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum