Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique

Sozialpolitische Proteste im Diskurs der NBA

Wie wird die Black Lives Matter-Bewegung im Diskurs der National Basketball Association (NBA) konstruiert?

Titre: Sozialpolitische Proteste im Diskurs der NBA

Dossier / Travail , 2022 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: André Will (Auteur)

Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Rassistisch motivierte Gewalttaten lösten in den vergangenen Jahren landesweite Proteste und Demonstrationen in den USA aus. Die Repräsentation der Black Lives Matter-Bewegung im offiziellen Diskurs der NBA war für die Liga eine sozialpolitische Stellungnahme, die bis zu diesem Zeitpunkt undenkbar war. Eine Organisation, die ihre Spielern bis in die frühen 2000er Jahre für politische Stellungnahmen bestrafte, setzte sich plötzlich aktiv für Minderheiten und gegen Diskriminierung und Rassismus ein. Die vorliegende Arbeit untersucht aus diskurstheoretischer Perspektive, wie sich dieser Wandel vollzog und welche Einflüsse ihn unterstützten. Über Ernesto Laclaus Diskurstheorie greift die Arbeit auf den Ansatz der Logics of Critical Explanation von Glynos & Howarth zurück, um die BLM-Bewegung auf den Ebenen der Sozialen, Politischen und Phantasmatischen Logik zu dekonstruieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Poststrukturalistische Diskurstheorie
  • Soziale, Politische und Phantasmatische Logik
  • Die Konstruktion von Black Lives Matter
    • Die NBA vor BLM
    • Die Artikulation der BLM-Bewegung im Diskurs der NBA

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, wie die Black Lives Matter-Bewegung im Diskurs der National Basketball Association (NBA) konstruiert wurde und welchen Einfluss die Artikulation der BLM-Bewegung auf den Wandel des NBA-Diskurses hatte.

  • Die poststrukturalistische Diskursanalyse als theoretisches Fundament
  • Die Rolle sozialer, politischer und phantasmatischer Logiken im Diskurs der NBA
  • Die Bedeutung von BLM im Kontext des NBA-Diskurses
  • Der Wandel im Diskurs der NBA im Zusammenhang mit der BLM-Bewegung
  • Die Analyse der online-Berichterstattung über BLM und die NBA

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel stellt den Kontext des Streits zwischen der NBA und den Spielern im Zusammenhang mit der Ermordung von Jacob Blake dar und beschreibt den Wandel in der politischen Haltung der NBA.
  • Poststrukturalistische Diskurstheorie: Dieses Kapitel erläutert die Grundprinzipien der poststrukturalistischen Diskursanalyse, die als theoretisches Fundament der Arbeit dient.
  • Soziale, Politische und Phantasmatische Logiken: Das Kapitel präsentiert die analytischen Kategorien, die für die Untersuchung der Konstruktion von BLM im NBA-Diskurs verwendet werden.
  • Die Konstruktion von Black Lives Matter: Das Kapitel analysiert die Ausgangssituation der NBA vor dem Einsetzen von BLM als Referenzpunkt und untersucht, wie die BLM-Bewegung im NBA-Diskurs artikuliert wurde.

Schlüsselwörter

Poststrukturalistische Diskurstheorie, Black Lives Matter, NBA, Rassismus, Diskriminierung, soziale Bewegungen, Diskursanalyse, Sport, Medien, öffentliche Meinung, soziale Logiken.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sozialpolitische Proteste im Diskurs der NBA
Sous-titre
Wie wird die Black Lives Matter-Bewegung im Diskurs der National Basketball Association (NBA) konstruiert?
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Internationale Politische Soziologie)
Cours
Qualitative Designs und Auswertungsverfahren: Fortgeschrittene Verfahren
Note
1,3
Auteur
André Will (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
23
N° de catalogue
V1331059
ISBN (PDF)
9783346821362
ISBN (Livre)
9783346821379
Langue
allemand
mots-clé
Diskurstheorie Poststrukturalismus NBA BLM Dekonstruktion Artikulation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
André Will (Auteur), 2022, Sozialpolitische Proteste im Diskurs der NBA, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331059
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint