Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Die Rolle von Psychological Detachment im Kontext von Beanspruchung und Erholung bei der Arbeit

Title: Die Rolle von Psychological Detachment im Kontext von Beanspruchung und Erholung bei der Arbeit

Master's Thesis , 2022 , 79 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Bachelor of Arts Denise Schulze (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Konstrukt der Arbeit wird immer komplexer, vielfältiger als auch intensiver. Die Lebens- und Arbeitswelt unterliegt einem andauernden Wandel und erscheint dabei immer hektischer. Durch den Wandel verschieben sich die Arbeitsanforderungen einer Tätigkeit auf dominierende kognitive als auch emotionale Faktoren, die Einfluss auf die psychische Gesundheit eines Menschen haben. Dazu kommt, dass immer höhere Flexibilitäts- und Mobilitätsanforderungen an die Beschäftigten gestellt werden. Kennzeichen des Wandels sind die zunehmende Arbeitsintensität, die Steigerung emotionaler Anforderungen als auch die Entgrenzung von Arbeit und Privatleben. Die Gelegenheit, sich zu erholen, schwindet immer mehr in einer sich dynamisch entwickelnden Arbeitswelt. Aus diesem Grund wird bei der Betrachtung der Einflussfaktoren von Erholung und Beanspruchung davon ausgegangen, dass das Psychological Detachment mit dem stetigen Wandel der Arbeit verknüpft ist und einen großen Einfluss auf die Erholungsfähigkeit eines Menschen hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
    • Die Bedeutung der Erholung
      • Psychological Detachment
      • Erholungszeit
      • Freizeit als Zeitraum für Erholung
      • Zusammenwirken von Arbeit und Privatleben
    • Zusammenhang zwischen Erholung und Psychological Detachment
    • Belastung und Beanspruchung
      • Psychische Beanspruchung am Arbeitsplatz
      • Stress am Arbeitsplatz
      • Mögliche Beanspruchungsfolgen
    • Zusammenhang zwischen Beanspruchung und Psychological Detachment
    • Fragestellung und Hypothesen
  • Methodik
    • Forschungsdesign
    • Messinstrument
      • Aufbau des Online-Fragebogens
      • Prüfung und Pretest des Messinstrumentes
    • Datenerhebung
    • Datenaufbereitung
    • Datenauswertung
  • Ergebnisse
    • Beschreibung der Stichprobe
    • Überprüfung der Reliabilität
    • Deskriptive Statistik
    • Statistische Auswertung der Hypothesen
  • Diskussion
    • Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse
    • Stärken und Limitationen
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit zielt darauf ab, die Rolle von Psychological Detachment im Kontext von Beanspruchung und Erholung bei der Arbeit zu untersuchen. Die Arbeit beleuchtet den Zusammenhang zwischen dem Abschalten von der Arbeit und der Erholungsfähigkeit in einer sich dynamisch entwickelnden Arbeitswelt, in der die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben zunehmend verschwimmen.

  • Bedeutung der Erholung für die psychische Gesundheit
  • Psychological Detachment als Schlüsselfaktor für die Erholungsfähigkeit
  • Zusammenhang zwischen Beanspruchung und Psychological Detachment
  • Einfluss von Psychological Detachment auf die Bewältigung von Stress am Arbeitsplatz
  • Mögliche Auswirkungen von unzureichendem Psychological Detachment auf die mentale Gesundheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und verdeutlicht die Bedeutung des Themas Psychological Detachment im Hinblick auf die zunehmende Arbeitsintensität und die veränderten Anforderungen in der Arbeitswelt.
  • Theorie: Dieser Teil befasst sich mit der Bedeutung der Erholung für die psychische Gesundheit, dem Konzept des Psychological Detachment und dem Zusammenhang zwischen Erholung und Psychological Detachment.
  • Belastung und Beanspruchung: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Facetten von Beanspruchung am Arbeitsplatz, darunter psychische Beanspruchung, Stress am Arbeitsplatz und mögliche Beanspruchungsfolgen.
  • Zusammenhang zwischen Beanspruchung und Psychological Detachment: In diesem Abschnitt wird der Zusammenhang zwischen Beanspruchung und dem Abschalten von der Arbeit analysiert.
  • Methodik: Hier wird die Forschungsmethode erläutert, einschließlich des Forschungsdesigns, des Messinstrumentes und der Datenerhebung und -auswertung.
  • Ergebnisse: Die Ergebnisse der Untersuchung werden präsentiert, darunter die Beschreibung der Stichprobe, die Überprüfung der Reliabilität der Messinstrumente, deskriptive Statistiken und die statistische Auswertung der Hypothesen.
  • Diskussion: Die Ergebnisse werden interpretiert und in den wissenschaftlichen Kontext eingeordnet. Stärken und Limitationen der Untersuchung werden analysiert.

Schlüsselwörter

Psychological Detachment, Erholung, Beanspruchung, Stress, Arbeitsplatz, psychische Gesundheit, Work-Life-Balance, Arbeitsengagement, emotionale Erschöpfung, mentale Gesundheit, Bedürfnis nach Erholung, Arbeitsgestaltung, Arbeitsintensität, Digitalisierung, Freizeit.

Excerpt out of 79 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle von Psychological Detachment im Kontext von Beanspruchung und Erholung bei der Arbeit
College
University of Wuppertal  (IOP)
Grade
2,0
Author
Bachelor of Arts Denise Schulze (Author)
Publication Year
2022
Pages
79
Catalog Number
V1331167
ISBN (PDF)
9783346837370
ISBN (Book)
9783346837387
Language
German
Tags
Psychological Detachment Beanspruchung Erholung Arbeit NewWork Freizeit Privatleben Belastung Stress Arbeitsplatz Folgen Beanspruchungsfolgen Datenerhebung Onlinefragebogen Statistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Denise Schulze (Author), 2022, Die Rolle von Psychological Detachment im Kontext von Beanspruchung und Erholung bei der Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331167
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  79  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint