Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Netzwerke im F&E-Bereich

Titel: Netzwerke im F&E-Bereich

Hausarbeit , 2018 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Christoph Kraft (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zu Beginn dieses Assignments werden der Begriff „Forschung und Entwicklung“, sowie der Begriff „Unternetzwerk“ anhand von Merkmalen erläutert. Es werden verschiedene Unternehmensnetzwerke aufgezeigt und anschließend detailliert auf die Unternehmensnetzwerke in der Forschung und Entwicklung eingegangen. Im Rahmen der Erläuterung der F&E-Netzwerke werden zunächst die Vorteile und anschließend die Nachteile solcher Kooperationen, sowie die verschiedenen Netzwerktypen vorgestellt. Dies dient dem Ziel dieser Arbeit, die verschiedenen F&E-Kooperationen in der Praxis Unternehmen begreiflich zu machen. Dazu werden zunächst die Kriterien für die Bewertung von Netzwerken vorgestellt und anschließend zwei F&E-Kooperationen analysiert und mit den Netzwerktypen verglichen. Das Assignment schließt ab mit einer kritischen Reflektion der Analysen und einem Ausblick.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemdarstellung in F&E-Kooperationen
1.2 Ziel und Struktur der Arbeit

2. Grundlagen 2.1 Begriffserklärung: Forschung und Entwicklung
2.2 Begriffserklärung: Das Unternehmensnetzwerk
2.2.1 Merkmale von Unternehmenskooperationen
2.2.2 Richtung der Kooperationen
2.2.3 Weitere Kooperationsformen

3. Unternehmensnetzwerke in der F&E 8 3.1 Vorteile & Ziele
3.2 Nachteile & Risiken
3.3 Unterscheidung der F&E-Netzwerke
3.4 Phasen der Kooperation

4. Bewertung von Unternehmenskooperationen 12 4.1 Kriterien für die Bewertung
4.2 Beispiel 1: Siemens AG & der KUKA AG
4.3 Beispiel 2: Nexus AG & Olympus K.K

5. Zusammenfassende Bewertung

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Netzwerke im F&E-Bereich
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,3
Autor
Christoph Kraft (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
22
Katalognummer
V1331430
ISBN (PDF)
9783346828149
ISBN (Buch)
9783346828156
Sprache
Deutsch
Schlagworte
netzwerke f&e-bereich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christoph Kraft (Autor:in), 2018, Netzwerke im F&E-Bereich, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331430
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum