Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Unterrichtsentwurf im Deutschgrundkurs. Woyzeck - ein unterdrückter Mensch? Die Beziehung zwischen Woyzeck und Hauptmann (12. Klasse Gymnasium)

Title: Unterrichtsentwurf im Deutschgrundkurs. Woyzeck - ein unterdrückter Mensch? Die Beziehung zwischen Woyzeck und Hauptmann (12. Klasse Gymnasium)

Lesson Plan , 2022 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Caro Schlimbach (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dies ist ein ausführlicher Unterrichtsentwurf mit detaillierter Sachanalyse, didaktischer Analyse und durchdachter methodischer Planung zu Georg Büchners "Woyzeck"; genauer, zu dem Verhältnis zwischen dem Hauptmann und Woyzeck.

In diesem Entwurf geht es darum, dass die Schüler:innen des 12. Klasse Gymnasium Deutschgrundkurses die sog. "Rasierszene" analysieren. Sie unterziehen die Szene (5) einer inhaltlichen Analyse unter Berücksichtigung einzelner sprachlicher Auffälligkeiten, erfassen dadurch die hierarchische Rollenverteilung zwischen dem untergebenen Woyzeck und dem höhergestellten Hauptmann und erkennen, dass Woyzeck im Verlauf der Szene eigentlich gedanklich überlegen auftritt, sich jedoch am Machtverhältnis der beiden Figuren nichts ändert, da dies durch ihre gesellschaftliche Stellung vorgegeben ist. Anschließend bewerten die Schüler und Schülerinnen unter Einbezug ihres Vorwissens zum Hessischen Landboten, inwiefern die Rasierszene Büchners Gesellschaftskritik widerspiegelt.

Der Unterrichtsentwurf beinhaltet einen detaillierten Verlaufsplan, eine Analyse der Zusammensetzung der Klasse, eine Sachanalyse des Werkes, eine didaktische Legitimation des Unterrichtsvorhabens und eine detaillierte Beschreibung der Aufgabenstellungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Groblernziel
  • Feinlernziele
  • Verlaufsplan
  • Lerngruppenanalyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Entwurf für den ersten Prüfungsunterricht im Fach Deutsch für die 12. Klasse GK widmet sich der Analyse der Rasierszene (Szene 5) aus Georg Büchners "Woyzeck". Im Fokus steht das hierarchische Machtverhältnis zwischen Hauptmann und Woyzeck, wobei die Szene als Beispiel für Büchners Gesellschaftskritik dient.

  • Analyse der Rasierszene (Szene 5) aus "Woyzeck"
  • Das hierarchische Machtverhältnis zwischen Hauptmann und Woyzeck
  • Büchners Gesellschaftskritik in der Szene
  • Büchners Kritikpunkte in Bezug auf die heutige Zeit
  • Die Rolle der Moral und der Tugendvorstellungen in "Woyzeck"

Zusammenfassung der Kapitel

Groblernziel

Die Schüler und Schülerinnen sollen die Rasierszene analysieren, das Machtverhältnis zwischen Hauptmann und Woyzeck erfassen und Büchners Gesellschaftskritik in der Szene erkennen.

Feinlernziele

  • Die Schüler und Schülerinnen beschreiben das Bild (Woyzeck-Inszenierung) und werden für das Machtverhältnis und das Gesprächsverhalten von Woyzeck und Hauptmann sensibilisiert.
  • Die Schüler und Schülerinnen erfassen die ungleiche Machtverteilung zwischen Hauptmann und Woyzeck im ersten Teil der Szene und belegen dies durch Hinweise auf die räumliche Position, die Redenanteile sowie den Gesprächsinhalten.
  • Die Schüler und Schülerinnen analysieren den zweiten Teil der Szene und erkennen, dass der Hauptmann im Verlauf der Szene selbst als gedanklich unterlegen entlarvt wird, während Woyzeck auf die Anschuldigungen bezüglich seines unmoralischen Lebens sehr reflektiert antwortet.
  • Die Schüler und Schülerinnen erkennen, dass sich trotz Woyzecks gedanklicher Überlegenheit auch am Ende der Szene nichts am Verhältnis oder der Machtverteilung der beiden Figuren geändert hat und erklären dies mit der gesellschaftlichen Stellung der beiden.
  • Die Schüler und Schülerinnen bewerten unter Einbeziehung ihres Vorwissens zum Hessischen Landboten, inwiefern die Rasierszene Büchners Kritik an der Gesellschaft widerspiegelt.
  • Optional: Die Schüler und Schülerinnen transferieren Büchners gesellschaftliche Auffassungen auf die heutige Zeit und erkennen, dass seine in der Rasierszene dargestellten Kritikpunkte wie Ausbeutung von armen Menschen durch Reiche oder die von Geburt an vorbestimmte soziale Stellung trotz gesellschaftlicher Fortschrittlichkeit auch heute noch Probleme darstellen.

Verlaufsplan

Der Verlaufsplan beschreibt die einzelnen Phasen des Unterrichts, die mit der Sensibilisierung für das Thema beginnen und mit der Vertiefung von Büchners Gesellschaftskritik enden.

Lerngruppenanalyse

Die Lerngruppenanalyse gibt Einblicke in die Zusammensetzung des Deutschgrundkurses der 12. Jahrgangsstufe und beleuchtet die Stärken und Schwächen der Schüler und Schülerinnen sowie die aktuelle Situation der Lerngruppe.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte des Entwurfs umfassen die Analyse der Rasierszene aus "Woyzeck", das Machtverhältnis zwischen Hauptmann und Woyzeck, Büchners Gesellschaftskritik, die soziale Ungleichheit und die Determiniertheit der Figuren.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsentwurf im Deutschgrundkurs. Woyzeck - ein unterdrückter Mensch? Die Beziehung zwischen Woyzeck und Hauptmann (12. Klasse Gymnasium)
College
Studienseminar Kaiserslautern
Grade
1,0
Author
Caro Schlimbach (Author)
Publication Year
2022
Pages
30
Catalog Number
V1331570
ISBN (PDF)
9783346832368
ISBN (Book)
9783346832375
Language
German
Tags
Woyzeck Hauptmann Marie Tambourmajor Rasierszene Reclam Woyzeck und Hauptmann Woyzeck Unterrichtsentwurf Unterrichtsentwurf Unterrichtsmaterial Woyzeck
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Caro Schlimbach (Author), 2022, Unterrichtsentwurf im Deutschgrundkurs. Woyzeck - ein unterdrückter Mensch? Die Beziehung zwischen Woyzeck und Hauptmann (12. Klasse Gymnasium), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331570
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint