Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Penology

Der Rückzug der Russischen Föderation aus dem Statut von Rom des Internationalen Strafgerichtshofs. Gründe und Folgewirkungen

Title: Der Rückzug der Russischen Föderation aus dem Statut von Rom des Internationalen Strafgerichtshofs. Gründe und Folgewirkungen

Bachelor Thesis , 2014 , 36 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Franca Langlet (Author)

Law - Penology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Zerfall der Sowjetunion initiierte eine Politik der Konsolidierung, die durch Kooperationsbereitschaft mit dem Westen eine neue Identität und eine militärische Umorientierung schaffen sollte. Eine durch Annäherung gekennzeichnete Post-Cold-
War-Politik ermöglichte die entscheidende Institutionalisierung und Kodifikation des Völkerstrafrechts. Derzeit jedoch konfrontieren angekündigte Austritte afrikanischer Staaten und die Signaturrücknahme der RF als beständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (United Nation Security Council, UNSC) das Völkerstrafrecht mit Schwierigkeiten. Letztere wird in dieser Arbeit thematisiert.

Mögliche Ursachen des Rechtsschritts werden untersucht, aufbauend auf der Aussage des russischen Außenministers und ergänzt durch mögliche weitere Gründe. Unter Bezug auf aktuelle Ermittlungen des ICCs werden vermeintliche individualstrafrechtliche Konsequenzen ausgearbeitet, um sie dann auf mögliche Folgewirkungen der Signaturrücknahme zu untersuchen, stets mit dem Fokus auf der völkerstrafrechtlichen Individualverantwortlichkeit. Um der Interdependenz zwischen Politik und Recht zu genügen, wird abschließend eine Beurteilung möglicher Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen vorgenommen. Die Rolle der RF in den Institutionen, wie dem UNSC und dem ICC, wird erörtert, um dann eine globale Betrachtung, mit dem Fokus auf die europäisch russischen Beziehungen, vorzunehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der Rückzug der Russischen Föderation aus dem Statut von Rom des Internationalen Strafgerichtshofs
  • Eine Untersuchung möglicher Gründe für dieses Vorgehen
    • Das Statut von Rom als Grundlage für den Rückzug der Russischen Föderation
    • Die rechtliche und politische Bedeutung des Internationalen Strafgerichtshofs
    • Die Rolle der Russischen Föderation im Statut von Rom
  • Eine rechtspolitische Bewertung der Folgewirkungen
    • Die Auswirkungen des Rückzugs der Russischen Föderation auf den Internationalen Strafgerichtshof
    • Die rechtlichen und politischen Konsequenzen des Rückzugs für die Russische Föderation
    • Zukünftige Entwicklungen im Bereich des Völkerstrafrechts

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Rückzug der Russischen Föderation aus dem Statut von Rom des Internationalen Strafgerichtshofs. Sie befasst sich mit den möglichen Gründen für diesen Schritt und bewertet die rechtspolitischen Folgen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis des Sachverhalts und seiner Implikationen zu vermitteln.

  • Die rechtliche und politische Bedeutung des Internationalen Strafgerichtshofs
  • Die Rolle der Russischen Föderation im Statut von Rom
  • Die Auswirkungen des Rückzugs der Russischen Föderation auf den Internationalen Strafgerichtshof
  • Die rechtlichen und politischen Konsequenzen des Rückzugs für die Russische Föderation
  • Zukünftige Entwicklungen im Bereich des Völkerstrafrechts

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die rechtliche und politische Bedeutung des Internationalen Strafgerichtshofs und analysiert die Rolle der Russischen Föderation im Statut von Rom. Das zweite Kapitel befasst sich mit den möglichen Gründen für den Rückzug der Russischen Föderation aus dem Statut von Rom. Die Arbeit analysiert die rechtlichen und politischen Hintergründe des Rückzugs sowie die Motive der Russischen Föderation. Das dritte Kapitel befasst sich mit den rechtspolitischen Folgen des Rückzugs der Russischen Föderation aus dem Statut von Rom. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Rückzugs auf den Internationalen Strafgerichtshof und auf die Russische Föderation. Abschließend werden die zukünftigen Entwicklungen im Bereich des Völkerstrafrechts im Kontext des Rückzugs der Russischen Föderation analysiert.

Schlüsselwörter

Internationaler Strafgerichtshof, Statut von Rom, Russische Föderation, Völkerstrafrecht, Rechtspolitik, Internationales Recht, Völkerrecht, Strafrecht, Rückzug, Folgen, Auswirkungen, Zukunft, Entwicklungen, Analyse, Bedeutung.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Der Rückzug der Russischen Föderation aus dem Statut von Rom des Internationalen Strafgerichtshofs. Gründe und Folgewirkungen
College
Dresden Technical University  (Juristische Fakultät)
Grade
2,0
Author
Franca Langlet (Author)
Publication Year
2014
Pages
36
Catalog Number
V1333796
ISBN (PDF)
9783346829559
ISBN (Book)
9783346829566
Language
German
Tags
rückzug russischen föderation statut internationalen gerichtshofs gründe folgewirkungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franca Langlet (Author), 2014, Der Rückzug der Russischen Föderation aus dem Statut von Rom des Internationalen Strafgerichtshofs. Gründe und Folgewirkungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1333796
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint