Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BMG) für eine Pflege-Residenz. Maßnahmen zur Erhöhung der Führungsqualität im "Gesund Führen"

Title: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BMG) für eine Pflege-Residenz. Maßnahmen zur Erhöhung der Führungsqualität im "Gesund Führen"

Submitted Assignment , 2022 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kristina Stauberg (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit entwickelt ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BMG) zur Reduzierung psychischer Belastungen, Schaffung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen und zur Erhöhung der Führungsqualität in Bezug auf "Gesund Führen".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 BELASTUNGEN IN DER PFLEGE-RESIDENZ
    • 1.1 Belastungen in der Pflege-Residenz
    • 1.2 Belastungs- und Beanspruchungskonzept
  • 2 HANDLUNGSANSÄTZE UND FORMULIERUNG DER ZIELSETZUNG
    • 2.1 Handlungsansätze
    • 2.2 Zielkonzept
  • 3 KONZEPTION UND PLANUNG DES BGM-PROJEKTS
    • 3.1 Das 6-Phasen-Modell
    • 3.2 Erfolgsfaktoren im BGM
  • 4 ENTWICKLUNG EINES FRAGEBOGENS
    • 4.1 Fragebogen
    • 4.2 Begründung Fragebogen und Merkmalsbereiche
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • 6.1 Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Belastungen, die in der Pflege-Residenz auftreten, und formuliert darauf basierend Handlungsansätze für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Die Arbeit zielt darauf ab, ein BGM-Projekt zu konzipieren, das die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Pflegekräfte in der Residenz nachhaltig verbessert.

  • Identifizierung und Analyse von Belastungen in der Pflege-Residenz
  • Entwicklung eines Belastungs- und Beanspruchungskonzepts
  • Definition von Handlungsansätzen und Zielsetzungen für ein BGM-Projekt
  • Konzeption und Planung des BGM-Projekts anhand eines 6-Phasen-Modells
  • Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der Arbeitsbedingungen und Belastungen der Pflegekräfte

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit den Belastungen in der Pflege-Residenz. Es werden die physischen Belastungen, insbesondere die manuelle Lastenhandhabung und Zwangshaltungen, sowie die psychischen Belastungen, wie Arbeitsorganisation, Arbeitsablauf, Arbeitsintensität und emotionale Inanspruchnahme, analysiert.

Kapitel 2 widmet sich den Handlungsansätzen und der Formulierung der Zielsetzung für ein BGM-Projekt. Es werden verschiedene Handlungsansätze vorgestellt, die zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Gesundheit der Pflegekräfte beitragen sollen.

Kapitel 3 beschreibt die Konzeption und Planung des BGM-Projekts. Es wird ein 6-Phasen-Modell vorgestellt, das die verschiedenen Schritte des BGM-Prozesses strukturiert. Außerdem werden Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches BGM-Projekt erläutert.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der Arbeitsbedingungen und Belastungen der Pflegekräfte. Es wird die Begründung für die Entwicklung des Fragebogens und die wichtigsten Merkmalsbereiche erläutert.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Pflege-Residenz, Belastungen, Beanspruchungen, Handlungsansätze, Zielsetzung, 6-Phasen-Modell, Erfolgsfaktoren, Fragebogen, Arbeitsbedingungen, Gesundheit, Arbeitsfähigkeit, Mitarbeitermotivation, psychosoziale Belastung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BMG) für eine Pflege-Residenz. Maßnahmen zur Erhöhung der Führungsqualität im "Gesund Führen"
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Kristina Stauberg (Author)
Publication Year
2022
Pages
17
Catalog Number
V1333853
ISBN (PDF)
9783346829412
ISBN (Book)
9783346829429
Language
German
Tags
Belastungen in der Pflege-Residenz Handlungsansätze und Zielsetzung BGM-Projektplanung 6-Phasen-Modell Erfolgsfaktoren im BGM Fragebogenentwicklung Merkmalsbereiche Beanspruchungskonzept
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristina Stauberg (Author), 2022, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BMG) für eine Pflege-Residenz. Maßnahmen zur Erhöhung der Führungsqualität im "Gesund Führen", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1333853
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint