Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion

Titel: Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion

Seminararbeit , 2020 , 35 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Was zeichnet eine gute Führungskraft im 21. Jahrhundert aus? Muss diese ein Allround-Experte sein? Um Antworten auf diese Frage zu finden, ist der Blick auf die derzeitigen Bedingungen notwendig, die das Führen von Menschen prägen. Märkte innovieren immer stärker verbunden mit steigender Komplexität und Dynamik, verstärkt durch die Digitalisierung und Vernetzung. Dies wiederum sorgt für einen stark ansteigenden globalen Wettbewerb und die langjährliche Stabilität von Unternehmen ist ungewisser denn je.

Hinzu kommt der gesellschaftliche Wertewandel in Richtung mehr sinnstiftender und mitgestaltender Tätigkeit. Ergebnisse der Hays-Studie (2015) zeigten, dass Mitarbeiter insbesondere eine Feedbackkultur, Motivation und Entwicklungsmöglichkeiten vom Vorgesetzten fordern. Für eine geforderte Mitarbeiterorientierung muss die Rolle der Führung nachhaltig verändert werden, denn eine kompetente und zielorientiert Führung wird heute zu einem zentralen Erfolgsfaktor.

Jede einzelne Herausforderung der Unternehmensumwelt stellt spezifische Anforderungen an die Führungskraft, die aufgrund ihrer Position die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu tragen hat (Franken, 2016). Dies erzeugt eine hohe Komplexität bezüglich der Aufgaben einer Führungsperson und es wird immer schwerer für sie alle notwendigen Führungsqualitäten- und Kenntnisse zu besitzen, um komplexe Organisationsprozesse in einem dynamischen und globalen Markt zu führen. Daher wird es immer wichtiger, dass die Führungskraft sich mit den an sie gestellten Anforderungen auseinandersetzt. In der Literatur finden sich heute zahlreiche Ratgeber für Führungskräfte, um erfolgreiches Führen zu garantieren. Es ist erkennbar, dass das Thema Leadership sich wieder groß entfaltet und aufgrund der zahlreichen Veränderungen an Wichtigkeit gewinnt und Führung neu definiert werden muss.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I. Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Gute Führung im 21. Jahrhundert
1.2 Aufbau der Arbeit

2 Leadership im Wandel
2.1 Führung bzw. Leadership - Begriffserklärung und Abgrenzung
2.2 Traditionelle Führungsansätze
2.3 Moderne Führungsansätze
2.4 Veränderte Anforderungen an die moderne Führungspersönlichkeit
2.4.1 Fundamentale Bedeutung der personalen Kompetenz

3 Konfliktkompetenz als Anforderungskomponente
3.1 Bedeutung sozialer Konflikte in Gruppen und Organisationen
3.2 Konflikteskalation nach dem Stufenmodell von Glasl
3.3 Konfliktlösungsstrategien
3.4 Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg als Konfliktlösung

4 Reflexion der eigenen Kompetenzentwicklung im Modul Leadership
4.1 Entwicklung der Konfliktkompetenz (gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg)

5 Fazit und Ausblick in die Zukunft des Leaderships

6 Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH Campus Berlin
Note
1.0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
35
Katalognummer
V1334140
ISBN (PDF)
9783346825438
ISBN (Buch)
9783346825445
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Leadership moderne Führungspersönlichkeit gute Führung 21. Jahrhundert Moderne Führungsansätze Traditionelle Führungsansätze Gewaltfreie Kommunikation Konflikteskalation Stufenmodell Soziale Konflikte Wirtschaftspsychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1334140
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum