Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Strategisches Management. Internationale und interkulturelle Aspekte

Titel: Strategisches Management. Internationale und interkulturelle Aspekte

Hausarbeit , 2023 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Alexandra Mucsi (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit zeigt einen kompakten Überblick über die theoretischen Grundlagen des strategischen Managements sowie den Einfluss internationaler und interkultureller Aspekte auf Managemententscheidungen auf und präsentiert anhand eines Beispiels die erfolgreiche Umsetzung von strategischem Management.

Strategisches Management ist eine wesentliche Komponente für den Erfolg eines jeden Unternehmens und ist besonders wichtig in der globalisierten Welt von heute. Mit zunehmender Vernetzung der Welt sind internationale und interkulturelle Aspekte des strategischen Managements in den Vordergrund gerückt.

In dieser Arbeit wird die Bedeutung des Verständnisses internationaler und interkultureller Aspekte des strategischen Managements sowie die Rolle der strategischen Planung und Umsetzung für den Erfolg in einem globalen Umfeld erörtert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau
  • Strategisches Management
    • Entwicklungsgeschichte des strategischen Managements
    • Definition des strategischen Managements
    • Der Strategiebegriff
    • Prozess des strategischen Managements
    • Internationale Aspekte
    • Interkulturelle Aspekte
  • Strategieentwicklung anhand eines Beispiels
    • Ausgangslage des Unternehmens
    • Prozess des strategischen Managements
  • Fazit
    • Zusammenfassendes Ergebnis
    • Kritische Reflexion
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung internationaler und interkultureller Aspekte im strategischen Management hervorzuheben. Dabei wird die Rolle der strategischen Planung und Umsetzung für den Erfolg in einem globalen Umfeld beleuchtet.

  • Entwicklungsgeschichte und Definition des strategischen Managements
  • Der Einfluss von internationaler und interkultureller Perspektive auf Managemententscheidungen
  • Analyse der Bedeutung des strategischen Managements für den Unternehmenserfolg
  • Strategieentwicklung und -umsetzung in einem globalisierten Kontext
  • Herausforderungen und Chancen des strategischen Managements in einem interkulturellen Umfeld

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Bedeutung des strategischen Managements in einer globalisierten Welt und die Notwendigkeit, internationale und interkulturelle Aspekte zu berücksichtigen.
  • Strategisches Management: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklungsgeschichte des strategischen Managements und definiert den Begriff. Es erklärt den Prozess des strategischen Managements und erläutert die Bedeutung internationaler und interkultureller Aspekte für die erfolgreiche Umsetzung von Strategien.
  • Strategieentwicklung anhand eines Beispiels: Dieses Kapitel stellt die Strategieentwicklung eines Unternehmens anhand eines konkreten Beispiels vor. Dabei werden die wichtigsten Schritte der strategischen Planung und Umsetzung im Kontext internationaler und interkultureller Herausforderungen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieser Arbeit sind: strategisches Management, internationale Aspekte, interkulturelle Aspekte, globalisierung, strategische Planung, Strategieentwicklung, Unternehmenserfolg, Managemententscheidungen, interkulturelle Kommunikation, kulturelle Unterschiede, Erfolgsfaktoren, Best-Practice-Beispiele.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategisches Management. Internationale und interkulturelle Aspekte
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,3
Autor
Alexandra Mucsi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
16
Katalognummer
V1334304
ISBN (PDF)
9783346828514
ISBN (Buch)
9783346828521
Sprache
Deutsch
Schlagworte
strategisches management internationale aspekte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexandra Mucsi (Autor:in), 2023, Strategisches Management. Internationale und interkulturelle Aspekte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1334304
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum