Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Public administration

Die Zukunftsfähigkeit des deutschen Berufsbeamtentums

Title: Die Zukunftsfähigkeit des deutschen Berufsbeamtentums

Bachelor Thesis , 2023 , 54 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Fiona Borcherding (Author)

Organisation and administration - Public administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorgelegte Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der kritischen Betrachtung des Berufsbeamtentums in Deutschland. Hierbei wird ein Vergleich zwischen Angestellten und Beamten im Bereich des öffentlichen Dienstes sowie des deutschen Berufsbeamtentums im Vergleich mit anderen EU-Staaten erfolgen. Auch soll das Berufsbeamtentum mit Hinblick auf die Weisungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte kritisch betrachtet werden. Zu Beginn der Arbeit soll auf die Entstehung des Berufsbeamtentums, sowie die hergebrachten Grundsätze, Privilegien und Pflichten eingegangen werden. Anhand dieser Vorgehensweise soll die folgende Forschungsfrage umfassend beantwortet werden: Ist das in Deutschland etablierte Berufsbeamtentum hinsichtlich dessen Aufgabenerfüllung sowie der Funktionalität noch zeitgemäß?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Geschichtliche Entwicklung des Berufsbeamtentums in Deutschland
      • 2.1.1 Die Anfänge des Berufsbeamtentums
      • 2.1.2 Das Berufsbeamtentum im 20. Jahrhundert
      • 2.1.3 Das heutige Berufsbeamtentum
    • 2.2 Verfassungsrechtliche Grundlage
      • 2.2.1 Funktionsvorbehalt aus Art. 33 Abs. 4 GG
      • 2.2.2 Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums
  • 3. Methodische Vorgehensweise
    • 3.1 Identifikation themenrelevanter Literatur
    • 3.2 Strukturierung themenrelevanter Literatur
  • 4. Kritische Betrachtung des deutschen Berufsbeamtentums
    • 4.1 Vergleich von Berufsbeamten und Angestellten im öffentlichen Dienst
      • 4.1.1 Beamtenverhältnis im Vergleich zum Angestelltenverhältnis
      • 4.1.2 Die Frage der Kostengünstigkeit
      • 4.1.3 Aufgabenbereiche
      • 4.1.4 Zwischenergebnis
    • 4.2 Das deutsche Berufsbeamtentum im europäischen Vergleich
      • 4.2.1 Modell des Berufsbeamtentums in anderen europäischen Staaten
      • 4.2.2 Ein Vergleich der öffentlichen Dienste in europäischen Ländern
      • 4.2.3 Zwischenergebnis
    • 4.3 Das Berufsbeamtentum im Spannungsverhältnis zu den Grundrechten
      • 4.3.1 Koalitionsfreiheit
      • 4.3.2 Meinungsfreiheit
      • 4.3.3 Zwischenergebnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Zukunftsfähigkeit des deutschen Berufsbeamtentums. Sie analysiert die historischen Entwicklungen, die verfassungsrechtlichen Grundlagen und die aktuellen Herausforderungen, denen sich das Berufsbeamtentum im 21. Jahrhundert gegenübersieht.

  • Die Rolle des Berufsbeamtentums im Kontext der deutschen Verwaltungsgeschichte
  • Die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Berufsbeamtentums im Grundgesetz
  • Der Vergleich von Berufsbeamten und Angestellten im öffentlichen Dienst
  • Die Einordnung des deutschen Berufsbeamtentums in den europäischen Kontext
  • Die Herausforderungen des Berufsbeamtentums im Spannungsfeld mit den Grundrechten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Gegenstand der Untersuchung und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Im Anschluss werden in Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen des Berufsbeamtentums gelegt. Dazu gehört sowohl eine geschichtliche Analyse der Entwicklung des Berufsbeamtentums in Deutschland als auch die Erörterung der verfassungsrechtlichen Grundlage.

Kapitel 3 beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit, die auf einer kritischen Analyse relevanter Literatur basiert. In Kapitel 4 wird das deutsche Berufsbeamtentum aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Es werden sowohl die Vor- und Nachteile des Berufsbeamtentums im Vergleich zum Angestelltenverhältnis beleuchtet, als auch der internationale Vergleich des Modells des Berufsbeamtentums herangezogen.

Schließlich wird in Kapitel 4.3 das Berufsbeamtentum im Spannungsverhältnis zu den Grundrechten analysiert, wobei die Koalitionsfreiheit und die Meinungsfreiheit im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Berufsbeamtentum, öffentlicher Dienst, Grundrechte, Koalitionsfreiheit, Meinungsfreiheit, Verfassungsrecht, europäischer Vergleich, Angestelltenverhältnis, Kostengünstigkeit, Aufgabenbereiche, Zukunftsfähigkeit.

Excerpt out of 54 pages  - scroll top

Details

Title
Die Zukunftsfähigkeit des deutschen Berufsbeamtentums
Grade
1,8
Author
Fiona Borcherding (Author)
Publication Year
2023
Pages
54
Catalog Number
V1334770
ISBN (PDF)
9783346847270
ISBN (Book)
9783346847287
Language
German
Tags
zukunftsfähigkeit berufsbeamtentums
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fiona Borcherding (Author), 2023, Die Zukunftsfähigkeit des deutschen Berufsbeamtentums, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1334770
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint