Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la computación - General

Netzwerküberwachung mit Nagios in einem heterogenen Netzwerk am Beispiel einer Notruf- und Serviceleitstelle

Título: Netzwerküberwachung mit Nagios in einem heterogenen Netzwerk am Beispiel einer Notruf- und Serviceleitstelle

Trabajo Escrito , 2008 , 67 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Michael Gläß (Autor)

Ciencias de la computación - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird Nagios als Network Monitoring Service eingesetzt. Es werden neben grundsätzlichen Themen der Netzwerküberwachung Besonderheiten einer Notruf- und Serviceleitstelle dargestellt. Die Arbeit orientiert sich an der Praxis und wird ergänzt durch eine Beispielkonfiguration. Zum Abschluß wird ein Ausblick für weitere Konfigurationsmöglichkeiten, wie Hochverfügbarkeit oder grafischen Visualisierung, gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Notruf- und Serviceleitstelle
    • Netzwerktopologie
    • Dienste
      • ICMP - Internet Control Message Protocol
      • DNS - Domain Name System
      • SNMP - Simple Network Management Protocol
    • Literaturkritik
  • Nagios
    • Installation
      • Betriebssystem
      • Nagios-Quellen
    • Konfiguration
      • System
      • DNS Server
      • Webserver Intranet
      • Datenbank Server
      • Terminalserver
      • Sonstige
    • Inbetriebsetzung
    • Weblnterface
    • Ausblick
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsquellenverzeichnis
  • Glossar
  • A Konfigurationsdateien
    • commands.cfg
    • contacts.cfg
    • templates.cfg
    • timeperiods.cfg
    • infra.cfg
    • linux.cfg
    • windows.cfg
    • hostgroups.cfg
    • services.cfg
    • nagios.cfg
    • resource.cfg
  • B Abbildungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Netzwerküberwachung einer Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) mithilfe des Open-Source-Network-Management-Systems Nagios. Das Ziel ist es, die Verfügbarkeit der Server und des Netzwerks der NSL zu überwachen und zu kontrollieren, um eine unabhängige Verfügbarkeitsaussage treffen zu können. Diese Aussage kann gegenüber dem VdS, den externen und internen Kunden als Aushängeschild und Vertriebskennziffer genutzt werden. Die Arbeit orientiert sich an der Praxis und wird durch eine Beispielkonfiguration ergänzt.

  • Netzwerküberwachung in einer Notruf- und Serviceleitstelle
  • Einsatz von Nagios als Netzwerkmanagementsystem
  • Konfiguration und Inbetriebnahme von Nagios
  • Überwachung relevanter Dienste und Protokolle
  • Steigerung der Verfügbarkeit und Sicherheit der NSL

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Netzwerküberwachung in Notruf- und Serviceleitstellen ein und erläutert die Bedeutung von Nagios als Open-Source-Netzwerkmanagementsystem. Die Arbeit stellt die Anforderungen an die Verfügbarkeit und Sicherheit der NSL dar und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit.

Das Kapitel Grundlagen behandelt die Funktionsweise und die Besonderheiten einer Notruf- und Serviceleitstelle. Es werden die Netzwerktopologie, die relevanten Dienste und Protokolle sowie die Literaturkritik erläutert. Die Arbeit stellt die wichtigsten Protokolle wie ICMP, DNS und SNMP vor und beschreibt deren Bedeutung für die Netzwerküberwachung.

Das Kapitel Nagios befasst sich mit der Installation und Konfiguration von Nagios. Es werden die einzelnen Schritte der Installation auf einem Linux-System beschrieben, sowie die Konfiguration der wichtigsten Konfigurationsdateien. Die Arbeit erläutert die Einrichtung der Überwachung von einzelnen Geräten und Diensten anhand von Beispielen. Des Weiteren wird die Inbetriebnahme von Nagios und die Bedienung über das Weblnterface beschrieben.

Das Kapitel Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Einsatzmöglichkeiten von Nagios in Notruf- und Serviceleitstellen. Die Arbeit stellt die Vorteile von Nagios als Netzwerkmanagementsystem heraus und zeigt die Herausforderungen bei der Abbildung einer komplexen NSL in Konfigurationsdateien auf.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Netzwerküberwachung, Notruf- und Serviceleitstelle, Nagios, Verfügbarkeit, Sicherheit, ICMP, DNS, SNMP, Konfiguration, Inbetriebnahme, Linux, Weblnterface.

Final del extracto de 67 páginas  - subir

Detalles

Título
Netzwerküberwachung mit Nagios in einem heterogenen Netzwerk am Beispiel einer Notruf- und Serviceleitstelle
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,0
Autor
Michael Gläß (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
67
No. de catálogo
V133544
ISBN (Ebook)
9783640415540
ISBN (Libro)
9783640413010
Idioma
Alemán
Etiqueta
NMS Nagios Debian Linux Apache Webserver DNS MySQL ICMP PING Überwachung Monitoring Verfügbarkeit Notruf- und Serviceleitstelle NSL Apache2 Centreon SNMP VdS Alarmempfangseinrichtung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Gläß (Autor), 2008, Netzwerküberwachung mit Nagios in einem heterogenen Netzwerk am Beispiel einer Notruf- und Serviceleitstelle, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/133544
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  67  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint