Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Das informelle Lernen und die handlungstheoretischen Ansätze

Title: Das informelle Lernen und die handlungstheoretischen Ansätze

Term Paper , 2020 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michaela Neumann (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit für den Studiengang der Bildungswissenschaften (Modul betriebliches Lernen und berufliche Kompetenzentwicklung) findet ein theoretischer Vergleich der beiden handlungstheoretischen Ansätze (der handlungstheoretisch-kybernetische Ansatz und die Handlungsregulationstheorie) an einigen Dimensionen des informellen Lernens statt. Zur Erarbeitung dieser Dimensionen wird auf einen analytischen Text zurückgegriffen, welcher sich mit schulformspezifischen Jugendgruppen befasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das informelle Lernen
    • 2.1 Das informelle Lernen am Beispiel von Jugendkulturen.
  • 3. Die Handlungstheoretischen Ansätze.
    • 3.1 Der handlungstheoretisch-kybernetische Ansatz..
    • 3.2 Die Handlungsregulationstheorie
  • 4. Das informelle Lernen und die handlungstheoretischen Ansätze.
    • 4.1 Das informelle Lernen und der handlungstheoretisch-kybernetischen.…....... Ansatz....
    • 4.2 Das informelle Lernen und die Handlungsregulationstheorie...
    • 4.3 Diskussion und Ergebnisse.
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung des informellen Lernens für die beiden handlungstheoretischen Ansätze, den handlungstheoretisch-kybernetischen Ansatz und die Handlungsregulationstheorie. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen diesen Ansätzen im Kontext des informellen Lernens und analysiert mögliche Vorteile und Nachteile. Die Forschungsfrage der Arbeit lautet: Welche Unterschiede lassen sich zwischen dem handlungstheoretisch-kybernetischen Ansatz und der Handlungsregulationstheorie in Bezug auf das informelle Lernen aufzeigen?

  • Das informelle Lernen als integrierter Bestandteil von Bildungs- und Handlungserfahrungen im Lebens- und Arbeitskontext
  • Der handlungstheoretisch-kybernetische Ansatz und sein TOTE-Modell zur Erreichung von Zielen
  • Die Handlungsregulationstheorie und ihre hierarchisch-sequentielle Handlungsstruktur
  • Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen in Bezug auf das informelle Lernen
  • Mögliche Vorteile und Nachteile der jeweiligen Ansätze im Kontext des informellen Lernens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit, das informelle Lernen und seine Bedeutung für die handlungstheoretischen Ansätze, vor. Sie erläutert den Hintergrund des Lebenslangen Lernens und die Bedeutung des informellen Lernens in diesem Kontext. Anschließend wird das informelle Lernen im Detail beschrieben und anhand des Beispiels von Jugendkulturen veranschaulicht. In den folgenden Kapiteln werden die beiden handlungstheoretischen Ansätze, der handlungstheoretisch-kybernetische Ansatz mit seinem TOTE-Modell und die Handlungsregulationstheorie, vorgestellt und im Kontext des informellen Lernens analysiert. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen und der Herausarbeitung möglicher Vorteile und Nachteile.

Schlüsselwörter

Informales Lernen, Handlungstheoretischer Ansatz, Handlungsregulationstheorie, TOTE-Modell, Handlungskompetenz, Berufliche Handlungskompetenz, Lebenslanges Lernen, Jugendkulturen

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Das informelle Lernen und die handlungstheoretischen Ansätze
College
University of Hagen
Grade
1,0
Author
Michaela Neumann (Author)
Publication Year
2020
Pages
20
Catalog Number
V1335565
ISBN (PDF)
9783346834621
ISBN (Book)
9783346834638
Language
German
Tags
informelles Lernen Handlungstheorien spezifische Jugendgruppen beruflicher Kompetenzerwerb theoretisch analytischer Vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michaela Neumann (Author), 2020, Das informelle Lernen und die handlungstheoretischen Ansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1335565
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint