Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Qualitative und Quantitative Methoden im Vergleich

Título: Qualitative und Quantitative Methoden im Vergleich

Trabajo Escrito , 2023 , 23 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Berkay Gündüz (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit soll es sein, dem Leser zunächst einen kurzen Überblick über empirisches Forschen zu verschaffen. Folgend wird die qualitative und quantitative Forschung veranschaulicht in dem man auf die jeweiligen Merkmale eingeht. Dabei werden zunächst die Gütekriterien erläutert. Daraufhin stehen die Erhebungsmethoden beider Forschungsarten im Fokus, gefolgt von den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Anschließend wird kurz auf die Mixed Methods eingegangen, ehe der Autor mit der Gegenüberstellung beider Forschungsmethoden anhand der in dieser Arbeit erarbeiteten Inhalte beginnt. Zur Veranschaulichung führt der Autor diese Arbeit mit einem Praxisbeispiel fort. Die Arbeit endet mit einem Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Empirisches Forschen
  • 3. Qualitatives Forschen
    • 3.1 Gütekriterien qualitativer Forschung
    • 3.2 Erhebungsmethoden qualitativer Forschung
    • 3.3 Vorteile
    • 3.4 Nachteile
  • 4. Quantitatives Forschen
    • 4.1 Gütekriterien quantitativer Forschung
    • 4.2 Erhebungsmethoden quantitativer Forschung
    • 4.3 Vorteile
    • 4.4 Nachteile
  • 5. Mixed Methods
  • 6. Gegenüberstellung qualitativer und quantitativer Forschung
  • 7. Praxisbeispiel
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit bietet einen Überblick über empirisches Forschen, mit besonderem Fokus auf qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Ziel ist es, die Merkmale beider Ansätze zu veranschaulichen, ihre jeweiligen Gütekriterien, Erhebungsmethoden, Vor- und Nachteile zu beleuchten und sie letztendlich gegenüberzustellen. Ein Praxisbeispiel soll die Anwendung der Methoden verdeutlichen.

  • Empirisches Forschen als Grundlage
  • Gütekriterien qualitativer und quantitativer Forschung
  • Vergleich der Erhebungsmethoden
  • Vor- und Nachteile beider Forschungsansätze
  • Gegenüberstellung und Praxisbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema wissenschaftliche Forschung ein und hebt die Bedeutung qualitativer und quantitativer Methoden hervor. Sie erläutert die Notwendigkeit, Phänomene zu erforschen und zu erklären, um neues Wissen zu generieren und unser Verständnis der Welt zu verbessern. Die Arbeit skizziert ihren Aufbau und die angestrebten Ziele: einen Überblick über empirisches Forschen zu geben und qualitative sowie quantitative Forschungsmethoden detailliert zu vergleichen, inklusive ihrer Gütekriterien, Erhebungsmethoden, Vor- und Nachteile. Die Gegenüberstellung beider Forschungsmethoden, ein Praxisbeispiel und ein Fazit runden die Arbeit ab.

2. Empirisches Forschen: Dieses Kapitel definiert den Begriff des empirischen Forschens nach Hug und Poscheschnik als institutionalisierte, zielgerichtete und begründete Anwendung wissenschaftlicher Methoden zur Bearbeitung von Forschungsfragen. Es wird als Sammelbegriff für verschiedene Forschungsformen verstanden, die deskriptiv, explorativ oder hypothesenprüfend sein können. Der allgemeine Ablauf des empirischen Forschens, bestehend aus der Formulierung des Forschungsproblems, Planung und Vorbereitung der Erhebung, Datenerhebung, Datenauswertung und Umsetzung der Forschungsergebnisse, wird grafisch dargestellt und erklärt.

Schlüsselwörter

Empirisches Forschen, Qualitative Forschung, Quantitative Forschung, Gütekriterien, Erhebungsmethoden, Vorteile, Nachteile, Mixed Methods, Gegenüberstellung, Praxisbeispiel.

Häufig gestellte Fragen zum Dokument "Empirisches Forschen: Qualitative und Quantitative Methoden"

Was ist der Inhalt dieses Dokuments?

Dieses Dokument bietet einen umfassenden Überblick über empirisches Forschen, mit besonderem Fokus auf qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, eine Zielsetzung mit Themenschwerpunkten, Kapitelzusammenfassungen, und Schlüsselwörter. Das Dokument vergleicht die Merkmale beider Forschungsansätze, beleuchtet ihre Gütekriterien, Erhebungsmethoden, Vor- und Nachteile und stellt sie schließlich gegenüber. Ein Praxisbeispiel verdeutlicht die Anwendung der Methoden.

Welche Forschungsmethoden werden behandelt?

Das Dokument behandelt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden. Es werden die Gütekriterien, Erhebungsmethoden, Vorteile und Nachteile beider Ansätze detailliert erläutert und verglichen. Zusätzlich wird auf Mixed Methods eingegangen.

Was sind die Zielsetzung und die Themenschwerpunkte des Dokuments?

Die Zielsetzung ist es, die Merkmale qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden zu veranschaulichen und einen detaillierten Vergleich beider Ansätze inklusive ihrer Gütekriterien, Erhebungsmethoden, Vor- und Nachteile zu liefern. Ein Praxisbeispiel soll die Anwendung der Methoden verdeutlichen. Die Themenschwerpunkte umfassen empirisches Forschen als Grundlage, Gütekriterien beider Forschungsarten, den Vergleich der Erhebungsmethoden, die Vor- und Nachteile beider Ansätze sowie eine Gegenüberstellung und ein Praxisbeispiel.

Welche Kapitel umfasst das Dokument?

Das Dokument umfasst die folgenden Kapitel: Einleitung, Empirisches Forschen, Qualitatives Forschen (mit Unterkapiteln zu Gütekriterien, Erhebungsmethoden, Vor- und Nachteilen), Quantitatives Forschen (ebenfalls mit Unterkapiteln zu Gütekriterien, Erhebungsmethoden, Vor- und Nachteilen), Mixed Methods, Gegenüberstellung qualitativer und quantitativer Forschung, Praxisbeispiel und Fazit.

Wie werden qualitative und quantitative Forschungsmethoden verglichen?

Der Vergleich umfasst die Gütekriterien, Erhebungsmethoden, Vorteile und Nachteile beider Ansätze. Die jeweiligen Stärken und Schwächen werden herausgestellt, um ein umfassendes Verständnis der Unterschiede und der jeweiligen Anwendbarkeit zu ermöglichen. Eine explizite Gegenüberstellung beider Methoden ist ebenfalls Bestandteil des Dokuments.

Was ist ein Praxisbeispiel?

Das Dokument enthält ein Praxisbeispiel, um die Anwendung der qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden in der Praxis zu veranschaulichen und das theoretische Wissen mit einer konkreten Anwendung zu verbinden.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Die Schlüsselwörter sind: Empirisches Forschen, Qualitative Forschung, Quantitative Forschung, Gütekriterien, Erhebungsmethoden, Vorteile, Nachteile, Mixed Methods, Gegenüberstellung, Praxisbeispiel.

Was wird in der Einleitung erklärt?

Die Einleitung führt in das Thema wissenschaftliche Forschung ein, hebt die Bedeutung qualitativer und quantitativer Methoden hervor und erläutert die Notwendigkeit, Phänomene zu erforschen und zu erklären. Sie beschreibt den Aufbau und die Ziele der Arbeit, die darin bestehen, einen Überblick über empirisches Forschen zu geben und qualitative sowie quantitative Forschungsmethoden detailliert zu vergleichen.

Was wird im Kapitel "Empirisches Forschen" behandelt?

Dieses Kapitel definiert den Begriff des empirischen Forschens und beschreibt den allgemeinen Ablauf des empirischen Forschens, der aus der Formulierung des Forschungsproblems, Planung und Vorbereitung der Erhebung, Datenerhebung, Datenauswertung und Umsetzung der Forschungsergebnisse besteht.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Qualitative und Quantitative Methoden im Vergleich
Universidad
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Calificación
1.3
Autor
Berkay Gündüz (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
23
No. de catálogo
V1335673
ISBN (PDF)
9783346830753
ISBN (Libro)
9783346830760
Idioma
Alemán
Etiqueta
qualitative quantitative methoden vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Berkay Gündüz (Autor), 2023, Qualitative und Quantitative Methoden im Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1335673
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint