Inhaltsangabe oder Einleitung
Die Willensschwäche ist ein Phänomen, das bereits seit der Antike diskutiert wird und bis heute hat es seine Aktualität nicht verloren. Wer kennt es nicht? Man will mit dem Rauchen aufhören, endlich mit dem Sport anfangen, um Gewicht zu verlieren, doch letztlich tut man es doch nicht. Woran liegt das? Leidet man dadurch automatisch an Willensschwäche? Wie definiert sich dieser Begriff? Im weiteren Verlauf soll auf diese Frage eingegangen werden.
- Arbeit zitieren
- Dilara Temel (Autor:in), 2022, Willensschwäche nach Ursula Wolf, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1335902
Kostenlos Autor werden
Kommentare