Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Die Relevanz von Social Media Marketing in der Markeneinführung

Titre: Die Relevanz von Social Media Marketing in der Markeneinführung

Thèse de Bachelor , 2019 , 77 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jennifer Müller (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Einschätzung der derzeitigen Relevanz von SMM für die Markenführung. Damit verbunden wird die Autorin auch auf die derzeitige Bedeutung von Markenführung für das Marketing von Unternehmen eingehen. Um die Entwicklung des Marketings darzustellen und eine Einschätzung der derzeitigen Bedeutung zu ermöglichen, beantwortet die Autorin folgende Fragen: Durch welche externen Einflüssen hat sich das Marketing bis heute verändert? Wie wichtig sind Marken für das Marketing von heute? In welche Richtung entwickelt sich die Bedeutung sozialer Netzwerke für Unternehmen? Können Unternehmen hinsichtlich ihrer Markenführung durch den Einsatz von SM profitieren oder hat bereits ein Trendwandel stattgefunden?

Die Entstehung des Internets stellte Unternehmen nicht nur in Zeiten der Einführung vor neue Herausforderungen. Auch die beständige Weiterentwicklung und Expansion marketingrelevanter Möglichkeiten macht es für Unternehmen weiterhin notwendig, den Erfolg altbewährter und innovativer Strategien abzuwägen. SocialMedia-Portale erlangen für Internetnutzer einen immer höheren Stellenwert und haben sich so im Alltag konsumrelevanter Zielgruppen durchgesetzt. Auch in der Geschäftswelt wird die Nutzung von Sozialen Medien akzeptiert. Durch die Etablierung neuartiger Kommunikationsinstrumente verändert sich die jeweilige Bedeutungsverteilung der Marketingstrategien jedoch immer wieder. Eine Beurteilung des Social-Media-Marketings (SMM) kann letztlich immer nur in einer zeitpunktbezogenen Bestandsaufnahme festgehalten werden. Ursächlich hierfür ist in erster Linie das sich fortwährend ändernde Verhalten der Konsumenten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen des Marketings
    • 2.1 Begriff des Marketings
    • 2.2 Konzept des Marketings
    • 2.3 Entwicklungsphasen des Marketings
    • 2.4 Marketinginstrumente
  • 3 Kommunikationspolitik
    • 3.1 Einteilung und Bedeutung der Kommunikationsinstrumente
    • 3.2 Einflussfaktoren mit Wirkung auf die Kommunikationsstrategie
    • 3.3 Glaubwürdigkeit
  • 4 Markenführung
    • 4.1 Marken
      • 4.1.1 Grundlage von starken Marken
      • 4.1.2 Bedeutung und Relevanz von Marken
    • 4.2 Aktuelle Herausforderungen für die Markenführung
  • 5 Social Media Marketing
    • 5.1 Eingrenzung von Social Media
    • 5.2 Besonderheiten der Sozialen Medien
    • 5.3 Ziele und Strategien des Social-Media-Marketing
    • 5.4 Relevanteste Social-Media- Instrumente
      • 5.4.1 Facebook
      • 5.4.2 YouTube
      • 5.4.3 Instagram
    • 5.5 Markenführung in Social Media
      • 5.5.1 Unternehmensbeispiele
      • 5.5.2 Kritische Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der aktuellen Relevanz von Social Media für die Markenführung. Sie analysiert die Entwicklung des Marketings und die Bedeutung von Social Media für die Kommunikation und Markenbildung im digitalen Zeitalter. Dabei werden wichtige theoretische Grundlagen des Marketings und der Markenführung beleuchtet und konkrete Beispiele aus der Praxis diskutiert.

  • Entwicklung des Marketings und seine Bedeutung im digitalen Kontext
  • Bedeutung und Relevanz von Social Media für die Markenführung
  • Ziele und Strategien des Social Media Marketings
  • Analyse relevanter Social-Media-Instrumente wie Facebook, YouTube und Instagram
  • Kritische Betrachtung der Herausforderungen und Chancen von Social Media für die Markenführung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über die Thematik und die Relevanz des Themas Social Media für die Markenführung. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen des Marketings dar, inklusive der Definition, des Konzepts und der Entwicklungsphasen. In Kapitel 3 wird die Kommunikationspolitik behandelt, wobei insbesondere die Einteilung und Bedeutung der Kommunikationsinstrumente, Einflussfaktoren und die Rolle der Glaubwürdigkeit im Fokus stehen. Kapitel 4 befasst sich mit der Markenführung und beleuchtet die Bedeutung und Relevanz von Marken sowie die aktuellen Herausforderungen für die Markenführung. Kapitel 5 widmet sich dem Social Media Marketing, analysiert die Besonderheiten von Social Media, die relevantesten Instrumente sowie die Chancen und Risiken des Social-Media-Marketings für die Markenführung.

Schlüsselwörter

Markenführung, Social Media Marketing, Social Media, Kommunikation, digitale Medien, Markenbildung, Online-Marketing, Influencer Marketing, Markenidentität, Markenimage, Glaubwürdigkeit, Facebook, YouTube, Instagram

Fin de l'extrait de 77 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Relevanz von Social Media Marketing in der Markeneinführung
Université
University of Applied Sciences Stendal  (Fachbereich Wirtschaft)
Note
1,7
Auteur
Jennifer Müller (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
77
N° de catalogue
V1336066
ISBN (PDF)
9783346835383
ISBN (Livre)
9783346835390
Langue
allemand
mots-clé
Marketing Social Media Wandel Entwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jennifer Müller (Auteur), 2019, Die Relevanz von Social Media Marketing in der Markeneinführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1336066
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  77  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint