Im Rahmen des ersten Teils dieser Projektarbeit beschäftige ich mich mit einer Case Study über den US-Rapper Jay-Z. Dabei geht es nicht nur um die Vermarktung seiner Autobiografie, sondern vor allem um die Frage, wie man in einem Meeting mit allen relevanten Stakeholdern vorgehen kann, das von Interessenkonflikten belastet ist. Meine Aufgabe wird sein, argumentativ und kommunikativ zu handeln, um das Projekt zu retten und gemeinsam zum Erfolg zu führen. Die Case Study beleuchtet auch die Herausforderungen, mit denen Droga5 bei der Durchführung dieser Kampagne konfrontiert war, insbesondere die Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Parteien wie Roc Nation, Random House und Microsoft. Unsere Analyse soll dazu beitragen, die Bedeutung des Marketings als betriebliche Funktion zu verstehen und zu zeigen, wie es gelingen kann, divergierende Interessen von Stakeholdern zu vereinen, um ein erfolgreiches Marketingprojekt umzusetzen.
Die Walt Disney Company ist ein global agierendes Unternehmen und gehört zu den Big Playern im Video- und TV-Markt mit einem Jahresumsatz von über 300 Milliarden US-Dollar. In Case Study 2 soll die Marke Disney genauer untersucht werden. Dabei liegt der Fokus auf der Distributionspolitik von Disney im TV- und Video-Markt. Zur Analyse sollen Jahresabschlüsse des Konzerns und aktuelle Artikel zu Disney heran-gezogen werden.
Die Ausarbeitung soll verschiedene Fragestellungen beantworten, darunter die Vertriebsarten, die von Disney genutzt werden, sowie die Beurteilung der unterschiedlichen Absatzkanäle nach Vertriebskosten, Distributionsgrad, Image, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Kontrollierbarkeit. Auch die Rollen von Groß- und Einzelhandel für die Distributionspolitik von Disney sollen betrachtet werden. Ein weiteres Thema der Analyse ist die "Windowing-Strategie" und wie Disney diese verfolgt. Hier soll auch ein anschauliches Beispiel genannt werden. Des Weiteren sollen die in die Realität umgesetzten Vorhaben von Disney hinsichtlich der Einführung eines Streaming Angebots à la Netflix beurteilt werden. Dabei sollen die Implikationen für Disneys bestehende Absatzkanäle/Vertriebsformen betrachtet werden und welche Idee Disney mit diesem Vorhaben verfolgt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Case Study 1 Jay-Z
- Case Study 2 Disney
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Projektarbeit analysiert anhand zweier Fallstudien – Jay-Z's Decoded-Kampagne und Disneys Distributionspolitik – die Bedeutung des Marketings als betriebliche Funktion. Im Fokus steht die Bewältigung von Interessenkonflikten zwischen Stakeholdern und die Entwicklung erfolgreicher Marketingstrategien. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen der Zusammenarbeit in komplexen Marketingprojekten und bewertet verschiedene Distributionsmodelle im Medienmarkt.
- Marketing als betriebliche Funktion
- Stakeholder-Management und Konfliktlösung
- Crossmediale Marketingkampagnen
- Distributionspolitik im Medienmarkt
- Analyse von Case Studies im digitalen Marketing
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in die Projektarbeit ein und beschreibt die beiden Case Studies, die untersucht werden: die Marketingkampagne für Jay-Z's Buch "Decoded" und die Distributionspolitik der Walt Disney Company. Es wird hervorgehoben, dass die Arbeit die Bedeutung des Marketings als betriebliche Funktion beleuchtet und die Bewältigung divergierender Interessen von Stakeholdern im Fokus steht. Die Einleitung skizziert die zentralen Fragestellungen und den methodischen Ansatz der Analyse.
Case Study 1 Jay-Z: Diese Case Study analysiert die crossmediale Marketingkampagne für Jay-Z's Buch "Decoded". Die Kampagne, die von Droga5 entwickelt wurde, integrierte Bing Maps und nutzte ein interaktives Suchspiel, um die Texte und das Leben Jay-Z's zu "entschlüsseln". Die Analyse betrachtet die komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Jay-Z selbst, Roc Nation, Random House, Droga5 und Microsoft. Es wird untersucht, wie divergierende Interessen durch eine effektive Kommunikations- und Verhandlungsstrategie vereinbart wurden, um eine erfolgreiche Kampagne zu gewährleisten. Das Harvard-Konzept wird als möglicher Ansatz zur Konfliktlösung in diesem Kontext diskutiert. Die Kampagne wird als Beispiel für die Anwendung verschiedener Elemente des Marketing-Mix zur Schaffung einer starken Unique Selling Proposition analysiert.
Case Study 2 Disney: Die zweite Case Study konzentriert sich auf Disneys Distributionspolitik im TV- und Videomarkt. Die Analyse stützt sich auf Jahresabschlüsse und aktuelle Artikel. Es werden verschiedene Vertriebsarten und Absatzkanäle von Disney untersucht, bewertet nach Kriterien wie Vertriebskosten, Distributionsgrad, Image, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Kontrollierbarkeit. Eine zentrale Rolle spielt die Betrachtung der "Windowing-Strategie" und deren Auswirkungen. Die Analyse umfasst auch die Einführung von Disneys Streaming-Angebot und dessen Implikationen für bestehende Vertriebsformen. Der Fokus liegt auf der umfassenden Untersuchung von Disneys Distributionsstrategie und deren Anpassung an den sich wandelnden Medienmarkt.
Schlüsselwörter
Marketing, betriebliche Funktion, Stakeholder-Management, Interessenkonflikt, Case Study, Jay-Z, Decoded, Disney, Distributionspolitik, crossmediale Kampagne, Marketing-Mix, Windowing-Strategie, Streaming, Konfliktlösung, Harvard-Konzept.
Häufig gestellte Fragen zur Projektarbeit: Marketingstrategien bei Jay-Z und Disney
Was ist der Gegenstand dieser Projektarbeit?
Die Projektarbeit analysiert die Bedeutung des Marketings als betriebliche Funktion anhand zweier Fallstudien: Jay-Z's "Decoded"-Kampagne und Disneys Distributionspolitik. Der Fokus liegt auf dem Stakeholder-Management, der Konfliktlösung und der Entwicklung erfolgreicher Marketingstrategien im Medienmarkt.
Welche Fallstudien werden untersucht?
Die Arbeit untersucht zwei detaillierte Fallstudien: die crossmediale Marketingkampagne für Jay-Z's Buch "Decoded" und die Distributionspolitik der Walt Disney Company. Diese Studien dienen als Beispiele für komplexe Marketingprojekte und die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Welche Themen werden in der Projektarbeit behandelt?
Die zentralen Themen umfassen Marketing als betriebliche Funktion, Stakeholder-Management und Konfliktlösung (insbesondere mithilfe des Harvard-Konzepts), crossmediale Marketingkampagnen, Distributionspolitik im Medienmarkt (inklusive der Windowing-Strategie und Streaming), und die Analyse von Case Studies im digitalen Marketing.
Wie wird die Jay-Z Case Study analysiert?
Die Analyse der "Decoded"-Kampagne betrachtet die komplexen Beziehungen zwischen Jay-Z, Roc Nation, Random House, Droga5 und Microsoft. Es wird untersucht, wie divergierende Interessen durch effektive Kommunikation und Verhandlungsstrategien gelöst wurden, um eine erfolgreiche Kampagne zu gewährleisten. Die Anwendung des Marketing-Mix und die Schaffung einer Unique Selling Proposition werden ebenfalls analysiert.
Wie wird die Disney Case Study analysiert?
Die Disney Case Study konzentriert sich auf Disneys Distributionspolitik im TV- und Videomarkt. Die Analyse basiert auf Jahresabschlüssen und aktuellen Artikeln und bewertet verschiedene Vertriebskanäle nach Kriterien wie Vertriebskosten, Distributionsgrad, Image und Kontrollierbarkeit. Die "Windowing-Strategie" und die Einführung des Disney-Streaming-Angebots spielen eine zentrale Rolle.
Welche Methoden werden angewendet?
Die Arbeit verwendet eine qualitative Analyse der beiden Case Studies, unterstützt durch quantitative Daten (z.B. aus Jahresabschlüssen bei der Disney-Analyse). Das Harvard-Konzept dient als theoretischer Rahmen für die Konfliktlösung im Kontext des Stakeholder-Managements.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Marketing, betriebliche Funktion, Stakeholder-Management, Interessenkonflikt, Case Study, Jay-Z, Decoded, Disney, Distributionspolitik, crossmediale Kampagne, Marketing-Mix, Windowing-Strategie, Streaming, Konfliktlösung, Harvard-Konzept.
Welche Kapitel enthält die Arbeit?
Die Arbeit enthält eine Einleitung, eine Case Study zu Jay-Z, eine Case Study zu Disney und einen abschließenden Abschnitt mit Schlüsselwörtern.
Für wen ist diese Arbeit bestimmt?
Diese Arbeit ist für akademische Zwecke bestimmt und dient der Analyse von Marketingthemen auf strukturierte und professionelle Weise.
- Quote paper
- Ablachat Boltabaev (Author), 2023, Marketing als betriebliche Funktion. Die Vermarktung der Autobiografie des Rappers Jay-Z und die Distributionswege von Disney, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1336117