Mobbing im schulischen Kontext

Handlungsstrategien in der (sozial-)pädagogischen Praxis


Masterarbeit, 2022

110 Seiten, Note: 1


Inhaltsangabe oder Einleitung

Mobbing im schulischen Kontext ist ein verbreitetes soziales Phänomen und hat für betroffene Kinder und Jugendliche weitreichende Folgen. Anhand der vorliegenden Masterarbeit werden einerseits die theoretischen Begriffe Mobbing und Cybermobbing erarbeitet, Mobbing als Prozess dargestellt sowie die Ursachen für Mobbing auf gesellschaftlicher, medialer, familiärer und schulisch-struktureller Ebene aufgezeigt, sowie die bei Mobbing beteiligten Personen.

In weiterer Folge wird auf Unterschiede bezüglich des Alters, des Geschlechts, des kulturellen Hintergrunds, des Schulstandorts und -typs eingegangen und Präventions- und Interventionsstrategien dargestellt. Es wird die Schulform der Mittelschule in Österreich beleuchtet und ein Einblick in den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Mobbing in der Schule in Österreich gegeben. Andererseits wird die empirische Forschung anhand der qualitativen Methode durchgeführt. Zu diesem Zweck werden leitfadenbasierte ExpertInneninterviews mit PädagogInnen an Mittelschulen in Kärnten geführt, um sich der Beantwortung der Forschungsfrage "Welche (sozial-) pädagogischen Maßnahmen werden bei Mobbing in der Schule angewendet?" anzunähern. Die hieraus gewonnenen Daten werden anhand der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet, mit Fachliteratur untermauert und interpretiert sowie zusammengefasst und ein Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten gegeben.

Die Ergebnisse zeigen, dass PädagogInnen über eine Vielzahl an (sozial-) pädagogischen Handlungsmaßnahmen verfügen und diese, an die individuelle Mobbingsituation angepasst, anwenden.

Details

Titel
Mobbing im schulischen Kontext
Untertitel
Handlungsstrategien in der (sozial-)pädagogischen Praxis
Hochschule
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Note
1
Autor
Jahr
2022
Seiten
110
Katalognummer
V1336733
ISBN (eBook)
9783346847355
ISBN (Buch)
9783346847362
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Mit Academic Plus bietet GRIN ein eigenes Imprint für herausragende Abschlussarbeiten aus verschiedenen Fachbereichen. Alle Titel werden von der GRIN-Redaktion geprüft und ausgewählt. Unsere Autor:innen greifen in ihren Publikationen aktuelle Themen und Fragestellungen auf, die im Mittelpunkt gesellschaftlicher Diskussionen stehen. Sie liefern fundierte Informationen, präzise Analysen und konkrete Lösungsvorschläge für Wissenschaft und Forschung.
Schlagworte
Mobbing, Cybermobbing, Sozialpädagogik, Schule, Lehrer, Intervention, Prävention, Interview, Vernetzung, Beratung
Arbeit zitieren
Katharina Moser (Autor:in), 2022, Mobbing im schulischen Kontext, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1336733

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Mobbing im schulischen Kontext



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden