Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 19th Century

Was ist Wahrheit nach Frege? Philosophischer Grundbegriff ohne Definition

Title: Was ist Wahrheit nach Frege? Philosophischer Grundbegriff ohne Definition

Term Paper , 2017 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Caroline Jantz (Author)

Philosophy - Philosophy of the 19th Century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit werde ich mich mit dem von Gottlob Frege 1918 veröffentlichten Text „Der Gedanke. Eine logische Untersuchung“ auseinandersetzen. Dabei möchte ich erforschen, welche Auffassung Frege von dem Begriff der Wahrheit hat. Dazu werde ich im ersten Kapitel untersuchen, welche Entitäten für Wahrheit in Frage kommen. Die Beantwortung dieser Frage wird sich durch die gesamte Arbeit ziehen. Außerdem möchte ich prüfen, ob Wahrheit eine Eigenschaft ist. Im zweiten Kapitel werde ich mich anhand von Bildern und Vorstellungen genauer mit Freges Vorschlag befassen, dass Wahrheit in einer Korrespondenzbeziehung besteht. Hier möchte ich ebenfalls erläutern, warum Frege diese These wieder verwirft. Im dritten Kapitel werde ich versuchen, die gewonnenen Erkenntnisse zu einer Wahrheitsdefinition zu nutzen und nachzuvollziehen, warum Frege Wahrheit für undefinierbar hält. Abschließend soll im letzten Kapitel untersucht werden, wie etwas als „wahr“ erkannt werden kann und ob wir einen Wahrheitssinn haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Wahrheit als Eigenschaft
  • Korrespondenztheorie der Wahrheit
  • Definition der Wahrheit
  • Wahrheit als Sinneseindruck
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Gottlob Freges Verständnis von Wahrheit, insbesondere im Kontext seines 1918 veröffentlichten Textes „Der Gedanke. Eine logische Untersuchung“. Die Hauptaufgabe besteht darin, Freges Sichtweise auf den Wahrheitsbegriff zu untersuchen und dabei die Frage zu erörtern, welche Entitäten für Wahrheit in Frage kommen und ob Wahrheit als Eigenschaft betrachtet werden kann.

  • Untersuchung der Entitäten, die für Wahrheit in Frage kommen (z. B. Bilder, Vorstellungen, Sätze, Gedanken)
  • Bewertung von Wahrheit als Eigenschaft und die Rolle von „Fürwahrhalten“ und „Denken“
  • Analyse von Freges Korrespondenztheorie der Wahrheit und ihre Grenzen
  • Suche nach einer Definition der Wahrheit und Freges Argument für ihre Undefinierbarkeit
  • Erkundung der Frage, wie etwas als „wahr“ erkannt werden kann und ob wir einen Wahrheitssinn besitzen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einleitung legt den Fokus auf Freges Arbeit „Der Gedanke“ und die Absicht, seine Auffassung von Wahrheit zu erforschen. Sie skizziert die zentralen Fragestellungen der Arbeit, die sich durch die einzelnen Kapitel ziehen.
  • Wahrheit als Eigenschaft: Dieses Kapitel analysiert, ob Wahrheit als Eigenschaft verstanden werden kann und welche Entitäten diese Eigenschaft tragen könnten. Freges Kritik am Vermischen von Psychologie und Logik im Zusammenhang mit Wahrheit wird hier beleuchtet.
  • Korrespondenztheorie der Wahrheit: Das zweite Kapitel geht näher auf Freges Vorschlag ein, dass Wahrheit in einer Korrespondenzbeziehung besteht. Dabei wird erläutert, warum Frege diese These letztlich wieder verwirft.
  • Definition der Wahrheit: Dieses Kapitel versucht, die gewonnenen Erkenntnisse zu einer Wahrheitsdefinition zu nutzen und Freges Argument für die Undefinierbarkeit von Wahrheit nachzuvollziehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf den philosophischen Wahrheitsbegriff, insbesondere in der Sichtweise von Gottlob Frege. Zentrale Schlüsselwörter sind „Wahrheit“, „Gedanke“, „Korrespondenztheorie“, „Undefinierbarkeit“, „Sinneseindruck“, „Fürwahrhalten“, „Logik“, „Psychologie“.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Was ist Wahrheit nach Frege? Philosophischer Grundbegriff ohne Definition
College
University of Leipzig
Grade
1,3
Author
Caroline Jantz (Author)
Publication Year
2017
Pages
20
Catalog Number
V1337730
ISBN (PDF)
9783346837677
ISBN (Book)
9783346837684
Language
German
Tags
Gottlob Frege Denken Wahrheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Caroline Jantz (Author), 2017, Was ist Wahrheit nach Frege? Philosophischer Grundbegriff ohne Definition, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1337730
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint