Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Der systemtheoretische Ansatz zur Verbesserung der Steuerung eines Unternehmens, Auswirkungen von technologischen Entwicklungen, Anreiz-Beitrags-Theorie und Käuferverhalten

Titre: Der systemtheoretische Ansatz zur Verbesserung der Steuerung eines Unternehmens, Auswirkungen von technologischen Entwicklungen, Anreiz-Beitrags-Theorie und Käuferverhalten

Devoir expédié , 20 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Anabel Seidel (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird zuerst beantwortet, was BWL ist und wo es einzuordnen ist. Dann wird der systemtheoretische Ansatz zur Verbesserung der Steuerung eines Unternehmens diskutiert. In der nächsten Aufgabe werden Unternehmen und technologische Entwicklungen dann wird auf die Auswirkungen dieser Entwicklungen eingegangen. Anschließend wird die Anreiz-Beitrags-Theorie besprochen, welche ein Bestandteil des verhaltenstheoretischen Ansatzes der Betriebswirtschaftslehre ist, der sich mit dem tatsächlichen statt des logischen Entscheidungsverhaltens von Menschen und Organisationen beschäftigt. Als Letztes wird das Käuferverhalten diskutiert. Es fällt im Marketing in die Phase der Analyse und Prognose und wird in die fünf Phasen des Kaufprozesses unterteilt: Bedürfnisrealisierung, Informationssuche, Alternativenbewertung, Kaufentscheidung und Verhalten nach dem Verkauf. Bei Kaufprozessen ist immer entscheidend, was das Kaufobjekt ist und wie der Käufer agiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1
  • Aufgabe 2
  • Aufgabe 4
  • Aufgabe 5
  • Aufgabe 6

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der Betriebswirtschaftslehre (BWL) zu vermitteln. Sie untersucht die Stellung der BWL innerhalb der Wissenschaften, ihre interdisziplinären Verbindungen und ihre Anwendung im Managementkontext.

  • Die Positionierung der BWL im System der Wissenschaften
  • Die interdisziplinäre Natur der BWL
  • Die Rolle der BWL im Managementkontext
  • Anwendungen der BWL in verschiedenen betrieblichen Situationen
  • Die Bedeutung der Interdisziplinarität für den Praxistransfer der BWL

Zusammenfassung der Kapitel

  • Aufgabe 1: Diese Aufgabe analysiert die Stellung der BWL innerhalb der Wissenschaften. Sie zeigt die Einordnung der BWL als Individualwissenschaft, ihre Zugehörigkeit zu den Realwissenschaften und ihre spezifische Positionierung innerhalb der Kulturwissenschaften. Die Aufgabe betont auch die enge Verbindung der BWL zur Volkswirtschaftslehre.
  • Aufgabe 2: Diese Aufgabe beleuchtet den interdisziplinären Charakter der BWL. Sie zeigt, wie die BWL Erkenntnisse aus anderen Disziplinen, wie Rechtswissenschaften, Soziologie und Psychologie, nutzt, um Antworten auf betriebliche Fragestellungen zu finden.
  • Aufgabe 4: Diese Aufgabe verdeutlicht, wie die BWL in der Praxis angewendet werden kann. Sie präsentiert ein Beispiel eines Arzneimittelherstellers, um die Relevanz der BWL für die Gründung, das Management und die Bewältigung von Krisen zu zeigen.
  • Aufgabe 5: Diese Aufgabe befasst sich mit der BWL als Managementlehre. Sie beschreibt die grundlegenden Aufgaben des Managements im betrieblichen Umfeld und betont die Bedeutung der Interdisziplinarität für den Erfolg von Managementaktivitäten.

Schlüsselwörter

Betriebswirtschaftslehre, Individualwissenschaften, Realwissenschaften, Kulturwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Interdisziplinarität, Management, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Businessplan, Logistik, Marketing.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der systemtheoretische Ansatz zur Verbesserung der Steuerung eines Unternehmens, Auswirkungen von technologischen Entwicklungen, Anreiz-Beitrags-Theorie und Käuferverhalten
Université
SRH - Mobile University
Note
2,3
Auteur
Anabel Seidel (Auteur)
Pages
20
N° de catalogue
V1337759
ISBN (PDF)
9783346837486
ISBN (Livre)
9783346837493
Langue
allemand
mots-clé
ansatz verbesserung steuerung unternehmens auswirkungen entwicklungen anreiz-beitrags-theorie käuferverhalten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anabel Seidel (Auteur), Der systemtheoretische Ansatz zur Verbesserung der Steuerung eines Unternehmens, Auswirkungen von technologischen Entwicklungen, Anreiz-Beitrags-Theorie und Käuferverhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1337759
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint