Digitalisierung im stationären Einzelhandel. Wie können sich kleine Geschäfte digitale Technologien zunutze machen?


Masterarbeit, 2022

101 Seiten, Note: 1,8


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Transformation klassischer Geschäftsmodelle stationärer Händler hin zu digitalen Geschäftsmodellen bringt große Herausforderungen für die gesamte Branche mit sich. Die wissenschaftliche Arbeit zeigt verschiedene digitale Lösungsstrategien für kleine stationäre Einzelhändler auf.

Verschiedene Rahmenbedingungen üben Druck auf die Gesamtsituation im stationären Handel aus. Der Wettbewerbsdruck durch den reinen Onlinehandel steigt und auch das Einkaufsverhalten der Kunden hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Die Verkaufsaktivitäten vieler Unternehmen haben sich bereits verändert und es findet eine regelrechte Evolution im Einzelhandel statt. Es stellt sich dabei die Frage, wie dem Rückgang der Besucherfrequenz und den damit einhergehenden sinkenden Umsatzzahlen des stationären Handels entgegengewirkt werden kann. Ein möglicher Ansatz zur Lösung dieses Problems könnte eine konsequente Ausrichtung auf den Ausbau der Digitalisierung im stationären Einzelhandel sein.

An diesem Punkt setzt diese wissenschaftliche Arbeit an. Im Praxisteil werden zunächst Kunden stationärer Einzelhandelsgeschäfte unter anderem zu ihrem Einkaufsverhalten und der Nutzung digitaler Technologien befragt. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit beschäftigt sich eine zweite Interviewreihe mit ausgewählten stationären Einzelhandelsgeschäften. Diese werden unter anderem zur aktuellen Geschäftssituation und zum Umgang mit dem veränderten Kundenverhalten befragt. Zuletzt werden auf Basis der Ergebnisse Handlungsempfehlungen zur Nutzung von digitalen Technologien für kleine stationäre Einzelhandelsgeschäfte entwickelt.

Details

Titel
Digitalisierung im stationären Einzelhandel. Wie können sich kleine Geschäfte digitale Technologien zunutze machen?
Hochschule
Hochschule Aalen
Note
1,8
Autor
Jahr
2022
Seiten
101
Katalognummer
V1337812
ISBN (eBook)
9783346859037
ISBN (Buch)
9783346859044
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Mit Academic Plus bietet GRIN ein eigenes Imprint für herausragende Abschlussarbeiten aus verschiedenen Fachbereichen. Alle Titel werden von der GRIN-Redaktion geprüft und ausgewählt. Unsere Autor:innen greifen in ihren Publikationen aktuelle Themen und Fragestellungen auf, die im Mittelpunkt gesellschaftlicher Diskussionen stehen. Sie liefern fundierte Informationen, präzise Analysen und konkrete Lösungsvorschläge für Wissenschaft und Forschung.
Schlagworte
Digitalisierung, stationärer Einzelhandel, Einzelhandel, Marketing, Handlungsempfehlungen, digitale Technologien, kleine und mittlere Geschäfte, qualitative Interviews, Treiber der Digitalisierung, demographischer Wandel, Kaufverhalten, Kundenloyalität, mobile payment, multichannel, digital, augmented reality, virtual reality, digitale umkleidekabinen
Arbeit zitieren
Dominic Heller (Autor:in), 2022, Digitalisierung im stationären Einzelhandel. Wie können sich kleine Geschäfte digitale Technologien zunutze machen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1337812

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Digitalisierung im stationären Einzelhandel. Wie können sich kleine Geschäfte digitale Technologien zunutze machen?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden