Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit du travail

Arbeitsrecht. Vertragliche Pflichten im Arbeitsverhältnis

Titre: Arbeitsrecht. Vertragliche Pflichten im Arbeitsverhältnis

Dossier / Travail , 2023 , 14 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Benjamin-Harris Gericke (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit du travail
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Jedes Arbeitsverhältnis beginnt mit dem Abschluss eines Arbeitsvertrages, was mit gegenseitigen Rechten und Pflichten einhergeht. Diese Hausarbeit knüpft an diese Thematik an und geht auf die einzelnen Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis ein. Des Weiteren wird erläutert, was ein fehlerhaftes Arbeitsverhältnis ist und wie ein solches zu Stande kommt. Abgerundet wird die Arbeit von den Fragestellungen, ob ein Arbeitsverhältnis angefochten werden kann, wann ein Arbeitsvertrag nichtig ist und welche Folgen etwaige Anfechtungs- und Nichtigkeitsgründe für das Arbeitsverhältnis haben.

Um in das Thema einzuleiten, geht der Autor zunächst auf die grundsätzlichen Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis ein, um dann im nächsten Schritt die Hauptpflichten der Arbeitsvertragsparteien zu diskutieren. Des Weiteren bespricht diese Hausarbeit die zahlreichen Nebenpflichten, die auf das Arbeitsverhältnis wirken. Darauf aufbauend werden die Unterschiede zwischen einer Anfechtung und einer Nichtigkeit ausführlich dargestellt, um am Ende die etwaigen Folgen daraus zu subsumieren.

Das Arbeitsrecht und demzufolge auch das Arbeitsverhältnis ist neben den allgemeinen Vorschriften aus dem Bürgerlichen Recht von zahlreichen speziellen Vorschriften (lex specialis) durchzogen, die es zu kennen gilt. Aufgrund der Umfanglimitierung der Hausarbeit werden nicht alle Vorschriften in ihrer Gänze erläutert, sondern sich auf die wichtigsten Kodifikationen beschränkt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
    • 2.1 Hauptpflicht des Arbeitnehmers
    • 2.2 Nebenpflichten des Arbeitnehmers
    • 2.3 Hauptpflicht des Arbeitgebers
    • 2.4 Nebenpflichten des Arbeitgebers
  • 3. Fehlerhaftes Arbeitsverhältnis
    • 3.1 Anfechtung des Arbeitsverhältnisses
    • 3.2 Nichtigkeit des Arbeitsverhältnisses
    • 3.3 Folgen unwirksamer Arbeitsverhältnisse
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis und beleuchtet insbesondere die Aspekte eines fehlerhaften Arbeitsverhältnisses. Ziel ist es, die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und den Unterschied zwischen Anfechtung und Nichtigkeit eines Arbeitsvertrags aufzuzeigen.

  • Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
  • Haupt- und Nebenpflichten von Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Anfechtung und Nichtigkeit von Arbeitsverträgen
  • Folgen eines fehlerhaften Arbeitsverhältnisses
  • Anwendbares Recht und einschlägige Rechtsprechung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Arbeitsverhältnis ein und skizziert den Fokus der Hausarbeit auf die zentralen Pflichten aus dem Arbeitsvertrag und die Folgen eines fehlerhaften Arbeitsverhältnisses. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis und unterteilt diese in Haupt- und Nebenpflichten. In Kapitel 3 wird das fehlerhafte Arbeitsverhältnis mit den Schwerpunkten Anfechtung, Nichtigkeit und den daraus resultierenden Folgen beleuchtet. Das Fazit soll die wichtigsten Ergebnisse der Hausarbeit zusammenfassen.

Schlüsselwörter

Arbeitsverhältnis, Arbeitsvertrag, Pflichten, Hauptpflicht, Nebenpflicht, fehlerhaftes Arbeitsverhältnis, Anfechtung, Nichtigkeit, Folgen, Arbeitsrecht, BGB, Bundesarbeitsgericht, Direktionsrecht, Weisungsrecht.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Arbeitsrecht. Vertragliche Pflichten im Arbeitsverhältnis
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
2,7
Auteur
Benjamin-Harris Gericke (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
14
N° de catalogue
V1338023
ISBN (ebook)
9783346845221
ISBN (Livre)
9783346845238
Langue
allemand
mots-clé
Arbeitsrecht Zivilrecht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Benjamin-Harris Gericke (Auteur), 2023, Arbeitsrecht. Vertragliche Pflichten im Arbeitsverhältnis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1338023
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint