Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte

Organisation der Justiz und des Rechtsdienstes in der Tschechischen Republik

Titel: Organisation der Justiz und des Rechtsdienstes in der Tschechischen Republik

Fachbuch , 2009 , 248 Seiten

Autor:in: Univ.-Doz. Doc. JUDr. K. Schelle (Autor:in), Dr. I. Schelleová (Autor:in), JUDr. J. Cuhelova (Autor:in)

Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie sich schon aus der Überschrift ergibt, widmet sich diese Monographie der Organisation der Justiz und des Rechtsdienstes in der Tschechischen Republik. Sie betrifft vor allem die Organisation der Justiz, der Staatsanwaltschaft, der Rechtsanwaltschaft und des Notariatswesens. Sie besteht aus drei Teilen:
Der erste Teil widmet sich der Justizorganisation. Die Gerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik, übrigens wie auch in anderen europäischen Ländern, wird danach unterschieden, welche Staatsfunktionen in ihrem Rahmen wahrgenommen werden:
a)Zivilgerichtsbarkeit, b)Strafgerichtsbarkeit, c) Verwaltungsgerichtsbarkeit und d)Verfassungsgerichtsbarkeit.

Der zweite Teil der Monographie widmet sich der Organisation der öffentlichen Anklage – der Staatsanwaltschaft. Die Stellung der Staatsanwaltschaft wird in der Verfassung der Tschechischen Republik (Verfassungsgesetz Nr. 1/1993 Slg.) als Bestandteil der vollziehenden Gewalt abgegrenzt. Konkret erwähnt dies Artikel 80 Abs. 1, der die Staatsanwaltschaft als Organ des Staates charakterisiert. Die Staatsanwaltschaft vertritt die öffentliche Anklage im Strafverfahren. Artikel 80 Abs. 2 der Verfassung ermöglicht, dass die Stellung und Kompetenzen der Staatsanwaltschaft von einem Gesetz geregelt werden. In Bezug auf diese Tatsache wurde das Gesetz Nr. 283/1993 Slg., über die Staatsanwaltschaft erlassen, das die Stellung und Aufgaben der Staatsanwälte sowohl im Straf-, als auch im Zivilprozess regelt.
Der dritte Teil der Monographie behandelt die Organisation des Rechtsdienstes in der Tschechischen Republik. Die Aufmerksamkeit wird dem Gesetz über die Rechtsanwaltschaft gewidmet, welches diese Problematik regelt. Nach den Einleitungsbestimmungen dieses Gesetzes dürfen nur die Rechtsanwälte entsprechende Rechtsdienste leisten. Es gibt jedoch Ausnahmen, die vor allem solche Rechtsdienste betreffen, deren Erbringer nur im bestimmten Bereich tätig sind oder es sich um spezialisierte Tätigkeiten handelt, die das Kenntnis nur bestimmter Abschnitte der Rechtsordnung erfordern oder bei denen das Kenntnis anderer nichtrechtlichen Fachbereiche, z.B. der Ökonomik oder Technik eine bedeutende Rolle spielt. Das Gesetz beschränkt also nicht die Rechtsdiensterbringung den Notaren, Patentvertretern, Steuerberatern bzw. anderen Personen, denen nach dem Sondergesetz die Rechtsdiensterbringung zusteht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung

  • Die Verfassungsordnung der Tschechischen Republik

    • Verfassung

    • Grundrechte

    • Die Machtteilung

  • Die Organisation der Justiz

    • Die Gerichte

    • Die Staatsanwaltschaft

    • Die Rechtspflege

  • Der Rechtsdienst

    • Die Rechtsberatung

    • Die Rechtsvertretung

    • Die Rechtshilfe

  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Organisation der Justiz und des Rechtsdienstes in der Tschechischen Republik. Es analysiert die verfassungsrechtlichen Grundlagen, die Struktur der Gerichte, die Funktionsweise der Staatsanwaltschaft und die verschiedenen Formen des Rechtsdienstes.

  • Die Verfassungsordnung der Tschechischen Republik
  • Die Organisation der Justiz
  • Der Rechtsdienst
  • Die Rolle der Rechtspflege
  • Die Bedeutung der Rechtsberatung und -vertretung

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Das einleitende Kapitel stellt die Thematik des Buches vor und gibt einen Überblick über die Organisation der Justiz und des Rechtsdienstes in der Tschechischen Republik.

Die Verfassungsordnung der Tschechischen Republik

Dieses Kapitel analysiert die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Justiz und des Rechtsdienstes. Es behandelt Themen wie die Verfassung, die Grundrechte und die Machtteilung.

Die Organisation der Justiz

Dieser Teil des Buches konzentriert sich auf die Struktur der Gerichte, die Funktionsweise der Staatsanwaltschaft und die Rolle der Rechtspflege.

Der Rechtsdienst

Das Kapitel beschreibt die verschiedenen Formen des Rechtsdienstes, darunter die Rechtsberatung, die Rechtsvertretung und die Rechtshilfe.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe des Buches sind: Justiz, Rechtsdienst, Verfassung, Grundrechte, Machtteilung, Gerichte, Staatsanwaltschaft, Rechtspflege, Rechtsberatung, Rechtsvertretung, Rechtshilfe.

Ende der Leseprobe aus 248 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Organisation der Justiz und des Rechtsdienstes in der Tschechischen Republik
Hochschule
Masaryk Universität
Autoren
Univ.-Doz. Doc. JUDr. K. Schelle (Autor:in), Dr. I. Schelleová (Autor:in), JUDr. J. Cuhelova (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
248
Katalognummer
V133853
ISBN (eBook)
9783640415847
ISBN (Buch)
9783640406975
Sprache
Tschechisch
Schlagworte
Organisation Justiz Rechtsdienstes Tschechischen Republik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Univ.-Doz. Doc. JUDr. K. Schelle (Autor:in), Dr. I. Schelleová (Autor:in), JUDr. J. Cuhelova (Autor:in), 2009, Organisation der Justiz und des Rechtsdienstes in der Tschechischen Republik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/133853
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  248  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum