Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Workflow-Management in Marketing und Kommunikation. Publikationsprozesse und Workflows

Titre: Workflow-Management in Marketing und Kommunikation. Publikationsprozesse und Workflows

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2022 , 13 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Antonia Esst (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Seminararbeit ist zu analysieren, inwiefern Workflow-Management-Ansätze im Bereich der Marketing- und Kommunikationsbranche bereits diskutiert und umgesetzt werden. Dafür wird zunächst das Workflow-Management definiert und dessen generelle Notwendigkeit beschrieben. Ein Fazit, weshalb diese Ansätze erforderlich sind, soll schlussfolgernd gezogen werden. Dafür werden praxisnahe Beispiele genannt und verschiedene Systeme präsentiert.

Der klassische Arbeitsablauf steht seit einigen Jahren im Wandel. Über Homeoffice, Veränderungen im Büro, neue Arbeitszeitmodelle, zahlreiche neue Technologien am Arbeitsplatz und neugestaltete, innovative Arbeitsrollen, handelt es sich hier um ein weitreichendes Spektrum. Die Digitalisierung verändert Branchen in großer Geschwindigkeit und durch immer komplexer werdende Arbeitsabläufe in Unternehmen ist eines unbestreitbar: Der Einsatz von Computern ist unumgänglich und nimmt immer mehr an Bedeutung zu.

Unternehmen und Organisationen werden täglich mit zahlreichen Informationen jeglicher Art überhäuft, seien diese von Mitarbeitern, externen Stakeholdern, Massenmedien oder Interessenten jeglicher Art. Immer mehr E-Mails werden versendet, immer mehr Internetplattformen werden genutzt und besonders im Bereich des Marketings sowie der Kommunikation entwickeln sich konstant neue Kontaktmöglichkeiten.

Für diese Unternehmen ist es essenziell diese Aspekte zu organisieren, zu strukturieren und ein funktionierendes Workflow-Management-System aufzubauen. So liegt Potential in der Steigerung der Produktivität, der Kostensenkung für Prozesse und darin die Bearbeitung von externen Aufgaben zu beschleunigen. Durch Standards, die im ersten Schritt des Workflow-Managements erfasst werden, wird der Arbeitsalltag in Unternehmen oder Organisationen effizienter gestaltet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungen
  • Einführung
  • Definition Workflow-Management
    • Ziele eines Workflow-Management-Systems
  • Workflow-Management in Marketing und Kommunikationsbereichen
    • Workflow-Management-Anwendungen in einer Redaktion
    • Weitere Anwendungsbereiche von Worflow-Management-Systemen
    • Worflow-Management-Plattformen
      • Monday
      • Hive
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Rolle von Workflow-Management-Ansätzen im Bereich des Marketings und der Kommunikation. Ziel ist es, die Bedeutung und Relevanz dieser Ansätze in der heutigen digitalisierten Welt aufzuzeigen und deren Umsetzung in der Praxis zu beleuchten. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Vorteile, die Workflow-Management-Systeme für Unternehmen und Organisationen bieten.

  • Definition und Notwendigkeit von Workflow-Management
  • Ziele und Vorteile von Workflow-Management-Systemen
  • Anwendungsbeispiele und Praxisbeispiele für Workflow-Management in Marketing und Kommunikation
  • Vorstellung verschiedener Workflow-Management-Plattformen
  • Analyse der Bedeutung von Workflow-Management in der modernen Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Workflow-Management und beleuchtet den Wandel des klassischen Arbeitsablaufs in der heutigen Zeit. Anschließend wird der Begriff "Workflow-Management" definiert und die Bedeutung von Workflow-Management-Systemen in der schnelllebigen Geschäftswelt erläutert. Im weiteren Verlauf werden die Ziele eines Workflow-Management-Systems beleuchtet und verschiedene Anwendungsbeispiele in den Bereichen Marketing und Kommunikation vorgestellt.

Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Nutzung von Workflow-Management-Systemen in Redaktionen und weiteren Bereichen wie der Planung und Durchführung von Marketingkampagnen geschenkt. Die Arbeit präsentiert zudem verschiedene Workflow-Management-Plattformen wie Monday und Hive und gibt einen Einblick in ihre Funktionsweise und Vorteile.

Schlüsselwörter

Workflow-Management, Marketing, Kommunikation, Digitalisierung, Geschäftsprozesse, Automatisierung, Effizienz, Effektivität, IT-Systeme, Plattformen, Monday, Hive.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Workflow-Management in Marketing und Kommunikation. Publikationsprozesse und Workflows
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
2,0
Auteur
Antonia Esst (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
13
N° de catalogue
V1339262
ISBN (PDF)
9783346846266
ISBN (Livre)
9783346846273
Langue
allemand
mots-clé
workflow-management marketing kommunikation publikationsprozesse workflows
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Antonia Esst (Auteur), 2022, Workflow-Management in Marketing und Kommunikation. Publikationsprozesse und Workflows, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1339262
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint