Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Ethischer Konsum. Mehr als Gewissensberuhigung?

Title: Ethischer Konsum. Mehr als Gewissensberuhigung?

Term Paper , 2018 , 12 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Anonym (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema des ethischen Konsums. Dieses Thema wurde durch die aktuelle Generation der Wachstumsgesellschaft geprägt, während der Konsum sich zu der Zeit des Wirtschaftswunders in „Masse statt Klasse“ definierte, so wird er heute in „Qualität statt Quantität“ gemessen. Diese Qualität wird im ethischen Maße gemessen und als „Ethischer Konsum“ deklariert.

Dabei wird sich diese Hausarbeit mit der Frage beschäftigen, ob ethischer Konsum mehr als nur eine Gewissensberuhigung ist. Dazu wird auch aufgeklärt, was ethischer Konsum genau ist und inwiefern ein ethischer Konsum definitionsgemäß möglich und auch umsetzbar sein kann. Dabei besteht die Annahme, dass eine rein nachhaltig konsumistische Gesellschaft im globalen Ausmaß den Weltfrieden bringen könnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
    • Konsum
    • Ethik
      • Tugendethik
      • Konsumentenethik
  • Entwicklung des Konsumentenbewusstseins
    • Beginn
    • Geschichte
    • Trends
    • Bewusst sein
  • Bedeutung „ethischer Konsum“
  • Anreize, Faktoren und Gründe
  • Verwirklichung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema des ethischen Konsums, einem Aspekt, der durch die moderne Wachstumsgesellschaft geprägt wird und sich vom Fokus auf "Masse statt Klasse" hin zu "Qualität statt Quantität" verlagert hat. Die Arbeit untersucht, ob ethischer Konsum mehr als eine Gewissensberuhigung darstellt und beleuchtet die Definition, die Umsetzbarkeit und die Möglichkeiten ethischen Konsums. Dabei wird davon ausgegangen, dass ein nachhaltiges Konsumverhalten im globalen Maßstab zum Weltfrieden beitragen könnte.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "ethischer Konsum"
  • Entwicklung des Konsumentenbewusstseins im historischen Kontext
  • Bedeutung und Relevanz ethischen Konsums
  • Motive, Anreize und Faktoren, die ethisches Konsumverhalten beeinflussen
  • Verwirklichung ethischen Konsums im Alltag

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt den Grundstein der Arbeit, indem es die Begriffe "Konsum" und "Ethik" erläutert und definiert. Dabei wird die Ethik in die Unterdisziplinen Tugendethik und Konsumentenethik aufgeteilt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entwicklung des Konsumentenbewusstseins und beleuchtet die Anfänge des Wunsches nach ethischem Konsum, die historische Entwicklung des Konsums, aktuelle Trends und das Bewusstsein für Ethik beim Konsumieren.

Schlüsselwörter

Ethischer Konsum, Konsumentenbewusstsein, Tugendethik, Konsumentenethik, Nachhaltigkeit, Wirtschaftsethik, Fair Trade, Globalisierung, Weltfrieden, Transparenz, Regionalität, Bioprodukte, Verbraucherverhalten.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Ethischer Konsum. Mehr als Gewissensberuhigung?
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Grade
bestanden
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
12
Catalog Number
V1339524
ISBN (PDF)
9783346875860
ISBN (Book)
9783346875877
Language
German
Tags
ethischer konsum mehr gewissensberuhigung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Ethischer Konsum. Mehr als Gewissensberuhigung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1339524
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint