Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Kreativer und produktionsorientierter Umgang mit Jugendliteratur

Eine Anregung für angehende Lehrerinnen und Lehrer anhand des Jugendromans "Vorstadtkrokodile" von Max von der Grün

Title: Kreativer und produktionsorientierter Umgang mit Jugendliteratur

Lesson Plan , 2008 , 24 Pages

Autor:in: Kinga Mendick (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zu der Unterrichtsreihe:„Jugendroman Vorstadtkrokodile“ – Kreativer und produktionsorientierter Umgang mit Jugendliteratur wird im Folgenden eine Unterrichtsstunde detailliert als Entwurf dargestellt.
Der Unterrichtsentwurf soll einerseits Referendaren als „Ideensammlung und Anregung“ dienen. Andererseits soll er musterhaft aufzeigen, in welche „Bausteine“ sich ein Unterrichtsentwurf gliedert, wie ein Verlaufsplan aufgebaut ist und wie Arbeitsblätter für Schülerinnen und Schüler ansprechend konzipiert werden.
Ebenfalls soll dieser Unterrichtsentwurf zeigen, dass Jugendromane, die bereits als „alter Schinken“ abgestempelt werden, durchaus auch heute noch Aktualität haben und sowohl kreativ als auch produktionsorientiert im Unterricht eingesetzt werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thema der Unterrichtsstunde
  • Die Unterrichtsstunden
    • Thema der Unterrichtsreihe
    • Thema der Unterrichtsstunde
    • Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe
  • Lehr- und Lernausgangslage
  • Methodisch-didaktischer Kommentar
  • Arbeitsblätter mit Aufträgen
  • Verlaufsplan
  • Anhang
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, angehende Lehrerinnen und Lehrer im kreativen und produktionsorientierten Umgang mit Jugendliteratur, am Beispiel des Jugendromans „Vorstadtkrokodile“, anzuleiten. Er soll als Ideensammlung und Musterbeispiel für die Strukturierung eines Unterrichtsentwurfs, inklusive Verlaufsplan und Gestaltung ansprechender Arbeitsblätter, dienen. Weiterhin wird die Aktualität vermeintlich „alter Schinken“ der Jugendliteratur aufgezeigt und deren Einsatz im Unterricht demonstriert.

  • Kreativer Umgang mit Jugendliteratur
  • Produktionsorientierter Unterricht
  • Analyse literarischer Figuren und Szenen
  • Vergleich von Jugendliteratur und heutiger Lebenswelt
  • Didaktische Gestaltung von Unterrichtseinheiten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Der Text beschreibt den Unterrichtsentwurf, der den kreativen und produktionsorientierten Umgang mit Jugendliteratur am Beispiel von Max von der Grüns „Vorstadtkrokodile“ illustriert. Er dient Referendaren als Inspiration und zeigt exemplarisch die Bausteine eines Unterrichtsentwurfs, den Aufbau eines Verlaufsplans und die Gestaltung ansprechender Arbeitsblätter. Die Aktualität des Romans wird hervorgehoben, um zu zeigen, dass auch ältere Jugendbücher einen wertvollen Beitrag zum Unterricht leisten können.

Thema der Unterrichtsstunde: Die Unterrichtsstunde behandelt die Szene „Auf dem Minigolfplatz“ aus „Vorstadtkrokodile“. Die Schülerinnen und Schüler sollen diese Szene interpretieren und bewerten, indem sie sich mithilfe eines „Hilfs-Ich“ in die Gedankenwelt der Figur Kurt versetzen. Dies fördert das Verständnis der Figuren und ihrer Motivationen und schult die Fähigkeit zur Perspektivübernahme.

Die Unterrichtsstunden: Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die gesamte Unterrichtsreihe. Neben der detaillierten Darstellung der ersten Stunden werden die folgenden thematischen Bausteine nur skizziert, wobei der Fokus auf den kreativen und produktionsorientierten Umgang mit dem Roman liegt. Die Schüler sollen sich aktiv mit dem Text und seinen Themen auseinandersetzen, beispielsweise durch Recherche, Diskussionen, Rollenspiele und kreative Aufgaben.

Schlüsselwörter

Jugendliteratur, Vorstadtkrokodile, Max von der Grün, kreativer Unterricht, produktionsorientierter Unterricht, Unterrichtsentwurf, Figureninterpretation, Gruppenarbeit, Rollenspiel, Methodenvielfalt, Aktualität, Jugendschilderung.

Häufig gestellte Fragen zum Unterrichtsentwurf: "Vorstadtkrokodile"

Was ist der Fokus dieses Unterrichtsentwurfs?

Der Unterrichtsentwurf konzentriert sich auf einen kreativen und produktionsorientierten Umgang mit Jugendliteratur am Beispiel des Jugendromans „Vorstadtkrokodile“ von Max von der Grün. Er dient angehenden Lehrkräften als Musterbeispiel für die Strukturierung eines Unterrichtsentwurfs, inklusive Verlaufsplan und Gestaltung von Arbeitsblättern.

Welche Themen werden im Unterrichtsentwurf behandelt?

Der Entwurf behandelt die Analyse literarischer Figuren und Szenen, den Vergleich von Jugendliteratur und heutiger Lebenswelt, die didaktische Gestaltung von Unterrichtseinheiten und die Aktualität vermeintlich „alter Schinken“ der Jugendliteratur.

Welche Szene aus "Vorstadtkrokodile" wird im Detail behandelt?

Die Unterrichtsstunde befasst sich im Detail mit der Szene „Auf dem Minigolfplatz“. Schüler sollen diese Szene interpretieren, indem sie sich mithilfe eines „Hilfs-Ich“ in die Gedankenwelt der Figur Kurt versetzen, um Figurenverständnis und Perspektivübernahme zu schulen.

Wie ist der Unterrichtsentwurf aufgebaut?

Der Entwurf umfasst eine Einleitung, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, eine Zusammenfassung der Kapitel (inkl. Einleitung, Thema der Unterrichtsstunde und Überblick über die Unterrichtsreihe), Arbeitsblätter mit Aufträgen, einen Verlaufsplan, einen Anhang und Literaturangaben. Ein Inhaltsverzeichnis erleichtert die Navigation.

Welche Methoden werden im Unterricht eingesetzt?

Der Entwurf fördert Methodenvielfalt. Es werden Gruppenarbeit, Rollenspiele und kreative Aufgaben eingesetzt, um die Schüler aktiv mit dem Text und seinen Themen auseinanderzusetzen. Die Figureninterpretation steht im Mittelpunkt.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Unterrichtsentwurf?

Schlüsselwörter sind: Jugendliteratur, Vorstadtkrokodile, Max von der Grün, kreativer Unterricht, produktionsorientierter Unterricht, Unterrichtsentwurf, Figureninterpretation, Gruppenarbeit, Rollenspiel, Methodenvielfalt, Aktualität, Jugendschilderung.

Für wen ist dieser Unterrichtsentwurf gedacht?

Der Entwurf richtet sich an angehende Lehrerinnen und Lehrer, um sie im Umgang mit Jugendliteratur anzuleiten und als Inspiration für die Strukturierung eigener Unterrichtsentwürfe zu dienen.

Welchen Beitrag leistet der Entwurf zum Thema Aktualität älterer Jugendbücher?

Der Entwurf betont die Aktualität des Romans "Vorstadtkrokodile" und zeigt, wie ältere Jugendbücher einen wertvollen Beitrag zum Unterricht leisten können, indem sie den kreativen und produktionsorientierten Umgang mit Literatur fördern.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Kreativer und produktionsorientierter Umgang mit Jugendliteratur
Subtitle
Eine Anregung für angehende Lehrerinnen und Lehrer anhand des Jugendromans "Vorstadtkrokodile" von Max von der Grün
College
Studienseminar Wuppertal
Author
Kinga Mendick (Author)
Publication Year
2008
Pages
24
Catalog Number
V134040
ISBN (eBook)
9783640416592
ISBN (Book)
9783640410989
Language
German
Tags
Kreativer Umgang Jugendliteratur Unterrichtsentwurf Anregung Lehrerinnen Lehrer Jugendromans Vorstadtkrokodile Grün
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kinga Mendick (Author), 2008, Kreativer und produktionsorientierter Umgang mit Jugendliteratur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/134040
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint